Erdgas (NG)
In den letzten zwei Wochen hat der Preis für Erdgas zwei erfolglose Versuche unternommen, die wöchentliche Balance und die Linien des MACD-Indikators zu überwinden. Stand heute ist der Preis unter das wichtige Unterstützungsniveau von 3,333 zurückgefallen.

Der Marlin-Oszillator hat es ebenfalls nicht in den positiven Bereich geschafft und signalisiert nun eine potenzielle Abwärtswende. Das nächstgelegene Ziel bei 3,086 ist offen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit könnte der Rückgang deutlich unter dieses anfängliche Ziel hinausgehen — in Richtung 2,643.

Auf dem Tages-Chart hielt sich der Preis sechs Sitzungen in Folge über dem Niveau von 3,333, jedoch wurden alle Versuche, einen Aufwärtsmomentum aufzubauen, durch technischen Widerstand aus höheren Zeitrahmen zunichte gemacht. Der Preis bewegt sich nun in Richtung eines Tests des Unterstützungsniveaus bei 3,086, welches durch die näher kommende MACD-Linie verstärkt wird. Sollte der Marlin Oszillator bis dahin in den negativen Bereich wechseln, würde dies das Potenzial für den Preis stärken, diese Unterstützung zu durchbrechen und weiter bis zu 2,847 (April-Tief) zu fallen.

Auf dem Vier-Stunden-Chart hat sich der Preis bereits unter 3,333 gefestigt und ist unter die MACD-Linie gefallen – ein klares Zeichen für die Bereitschaft, dem Abwärtstrend der höheren Zeitrahmen zu folgen. Der Marlin-Oszillator befindet sich fest im bärischen Bereich.