Analyse und Beratung zum Handel mit dem japanischen Yen
Der Preis-Test der Marke 152.75 in der ersten Tageshälfte erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich vom Nullpunkt nach oben zu bewegen. Dies bestätigte einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Infolgedessen stieg das Paar um 35 Punkte.
Der japanische Yen könnte nach der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell noch weiter gegenüber dem Dollar an Wert verlieren—besonders angesichts des Fehlens wichtiger grundlegender US-Statistiken. Mangels makroökonomischer Daten wird sich die volle Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf die Reden der US-Zentralbankbeamten richten. Analysten sind sich einig, dass jegliche Andeutungen, die Zinsen unverändert zu lassen, um die Inflation einzudämmen, eine weitere Schwächung des Yen auslösen könnten. Angesichts des anhaltenden Zinsabstandes zwischen den USA und Japan bleiben in Dollar denominierten Vermögenswerte für Investoren hochattraktiv. Die Bank of Japan wird unter dem neuen Premierminister, der offensichtlich auf die Ankurbelung der Wirtschaft fokussiert ist, bis zum Jahresende voraussichtlich die Zinsen nicht erhöhen, was weiteren Druck auf den Yen ausübt.
In dieser Situation könnte jede hawkishe Aussage von Powell oder anderen FOMC-Mitgliedern als Katalysator für eine weitere Verkaufswelle des Yen wirken. Der Markt wird die Einschätzung der Fed zu Inflation und Wachstumsaussichten genau beobachten, um die nächsten Schritte des Regulators vorherzusagen.
Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY an einem Einstiegspunkt nahe 152.87 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit einem Zielanstieg auf 153.56 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Rund um 153.56 werde ich die Käufe beenden und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (in Erwartung einer Umkehr um 30–35 Punkte). Ein weiteres Wachstum kann in Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet werden. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich aus dieser Position nach oben zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane heute ebenfalls den Kauf von USD/JPY, wenn der Preis zweimal hintereinander 152.44 testet, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Aufwärtsdrehung auslösen. Ein Anstieg in Richtung 152.87 und 153.56 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Preis unter 152.44 (rote Linie auf dem Chart) gefallen ist, was zu einem raschen Rückgang führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 151.82 liegen, wo ich die Verkäufe beenden und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (in Erwartung eines Rückpralls um 20–25 Punkte). Auf das Paar kann erneut Verkaufsdruck ausgeübt werden, wenn Vertreter der Fed eine lockere Haltung einnehmen. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich aus dieser Position nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane heute ebenfalls den Verkauf von USD/JPY, wenn der Preis zweimal hintereinander 152.87 testet, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Abwärtsdrehung auslösen. Ein Rückgang in Richtung 152.44 und 151.82 kann dann erwartet werden.

Diagramm Anmerkungen:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – prognostizierter Preis für die Festlegung von Take Profit oder manuelles Fixieren des Gewinns, da ein weiteres Wachstum oberhalb dieses Levels unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – prognostizierter Preis für die Festlegung von Take Profit oder manuelles Fixieren des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unterhalb dieses Levels unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen als Orientierung zu nutzen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig bei der Entscheidung über den Markteintritt sein. Vor der Veröffentlichung von wesentlichen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie stets Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management nutzen und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie den, den ich oben skizziert habe. Spontane Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.