Heute wurden das britische Pfund, der australische Dollar und der kanadische Dollar mit der Mean Reversion-Strategie gehandelt. Ich habe keine Geschäfte mit Momentum getätigt.
Wie erwartet zeigten der Euro und das Pfund in der ersten Tageshälfte eine leichte Erholung, da wichtige Statistiken aus der Eurozone und dem Vereinigten Königreich fehlten. Diese Unterbrechung des kontinuierlichen Drucks, der diese Währungen in den letzten Wochen verfolgt hat, erlaubte es, etwas von der Nervosität des Marktes abzubauen. Händler begrüßten vorsichtig das Fehlen negativer Nachrichten, was wiederum den Euro und andere Währungen leicht gegenüber dem US-Dollar ansteigen ließ. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass dies nur eine vorübergehende Atempause ist. Die globale wirtschaftliche Unsicherheit und der anhaltende Kampf gegen die Inflation üben weiterhin starken Druck auf Risikoanlagen und die Einheitswährung aus.
Heute erwarten wir auch die Zahlen des University of Michigan Consumer Sentiment Index und der University of Michigan Inflation Expectations. Zudem sollen die FOMC-Mitglieder Austan D. Goolsbee und Alberto Musalem sprechen. Diese Ereignisse versprechen, der Handelssitzung zusätzliche Volatilität zu verleihen. Der Consumer Sentiment Index gilt als wichtiger Gradmesser zur Einschätzung des allgemeinen Zustands der US-Wirtschaft. Positive Daten könnten das Vertrauen in die Stabilität der Konsumentennachfrage stärken und folglich den Dollar unterstützen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Inflationserwartungen gerichtet, die im Wesentlichen die Geldpolitik der Federal Reserve prägen.
Die Reden von Austan D. Goolsbee und Alberto Musalem werden der Schlüsselmoment der Sitzung sein. Händler werden ihre Statements genau beobachten und versuchen, Hinweise auf den zukünftigen Verlauf der Zinssätze und ihre allgemeine Sicht auf die wirtschaftlichen Aussichten zu erhaschen. Ich erinnere daran, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Oktober dieses Jahres diese Woche signifikant gesunken ist.

Im Fall von starken Statistiken werde ich mich darauf verlassen, die Momentum-Strategie zu implementieren. Sollte es keine Marktreaktion auf die Daten geben, werde ich weiterhin die Mean Reversion-Strategie anwenden.
Momentum-Strategie (Ausbruch) für die zweite Tageshälfte:
Für EUR/USD:
- Ein Kauf bei einem Ausbruch von 1,1590 könnte zu einem Anstieg des Euro in Richtung 1,1627 und 1,1660 führen;
- Ein Verkauf bei einem Ausbruch von 1,1565 könnte zu einem Rückgang des Euro in Richtung 1,1545 und 1,1520 führen;
Für GBP/USD:
- Ein Kauf bei einem Ausbruch von 1,3310 könnte zu einem Anstieg des Pfunds in Richtung 1,3335 und 1,3355 führen;
- Ein Verkauf bei einem Ausbruch von 1,3280 könnte zu einem Rückgang des Pfunds in Richtung 1,3250 und 1,3226 führen;
Für USD/JPY:
- Ein Kauf bei einem Ausbruch von 152,80 könnte zu einem Anstieg des Dollars in Richtung 153,20 und 153,45 führen;
- Ein Verkauf bei einem Ausbruch von 152,60 könnte zu einem Rückgang des Dollars in Richtung 152,10 und 151,70 führen;
Mean Reversion-Strategie (Rückzug) für die zweite Tageshälfte:

Für EUR/USD:
- Ich werde nach Verkäufen Ausschau halten, wenn es zu einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,1595 kommt, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau;
- Ich werde nach Käufen Ausschau halten, wenn es zu einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,1561 kommt, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau;

Für GBP/USD:
- Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,3328 erfolgt ist und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt;
- Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,3278 erfolgt ist und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt;

Für AUD/USD:
- Ich werde nach Verkäufen suchen, nachdem es einen fehlgeschlagenen Ausbruch über 0,6583 gab, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau;
- Ich werde nach Käufen suchen, nachdem es einen fehlgeschlagenen Ausbruch unter 0,6546 gab, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau;

Für USD/CAD:
- Ich werde nach Verkäufen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch über 1,4032 erfolgt und der Kurs darunter zurückgekehrt ist;
- Ich werde nach Käufen suchen, nachdem ein fehlgeschlagener Ausbruch unter 1,4004 erfolgt und der Kurs darüber zurückgekehrt ist.