Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose am 10. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-10T09:44:49

EUR/USD Prognose am 10. Oktober 2025

Am Donnerstag prallte das Währungspaar EUR/USD von der Widerstandszone 1,1645 – 1,1666 ab, drehte zugunsten des US-Dollars und setzte die Abwärtsbewegung fort, die in den letzten Wochen zu beobachten war. Die Konsolidierung unter dem 61,8% Fibonacci-Level bei 1,1594 ermöglicht es, einen weiteren Rückgang in Richtung des nächsten Korrekturlevels bei 76,4% – 1,1517 zu erwarten. Eine Konsolidierung über 1,1594 würde dem Euro zugutekommen und den Weg für ein Wachstum in Richtung der Zone 1,1645 – 1,1656 eröffnen.

EUR/USD Prognose am 10. Oktober 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat den Gipfel der vorherigen Welle nicht durchbrochen, während die neue Abwärtswelle das vorherige Tief unterschritten hat. Somit bleibt der Trend derzeit bärisch. Allerdings unterstützen die neuesten Arbeitsmarktdaten und die veränderten Aussichten der Fed-Geldpolitik die Bullen, weshalb ich erwarte, dass der Trend sich zu bullisch ändern wird. Für ein Ende des bärischen Trends muss sich der Preis über dem letzten Gipfel von 1,1779 konsolidieren.

Am Donnerstagabend hielt Jerome Powell seine mit Spannung erwartete Rede. Betrachtet man die Reaktion des Marktes, wurde sofort klar, dass Powells Ton entweder "falkenhaft" oder weniger "taubenhaft" war, als die Händler es erwartet hatten. Der Dollar hat sich signifikant gestärkt. Da derzeit nicht von einer Zinserhöhung der Fed die Rede ist, bleibt nur die Annahme, dass Händler erwartet hatten, dass Powell zwei Runden monetärer Lockerung bis Jahresende verspricht – dies jedoch nicht gehört haben.

So steigt der Dollar nicht, weil die Fed eine falkenhafte Haltung einnimmt, sondern weil der Markt mehr taubenhafte Maßnahmen von der Fed erwartet, die in der Praxis nicht bestätigt werden. Das FOMC hält unabhängig von den Umständen an seiner bisherigen Haltung fest. Der Mangel an Inflation, Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsdaten ändert die Strategie nicht: Erst die Daten, dann die Entscheidung. Daher wächst der Dollar weiter – aber ich glaube immer noch, dass dieses Wachstum sehr bald enden wird. Der Dollar ist bereits stark gestiegen, und es gibt nicht mehr viele Faktoren, die seinen weiteren Vormarsch unterstützen.

EUR/USD Prognose am 10. Oktober 2025

Im 4-Stunden-Chart konsolidierte das Paar unter 1,1680, was es den Händlern ermöglicht, mit einem weiteren Rückgang in Richtung des 127,2% Korrekturlevels bei 1,1495 zu rechnen. Der CCI-Indikator zeigt Anzeichen einer bullischen Divergenz, die den aktuellen Rückgang stoppen könnte. Ein Abschluss über 1,1680 würde den Euro begünstigen und eine Rückkehr zu einem Aufwärtstrend in Richtung des 161,8% Korrekturlevels bei 1,1854 anzeigen.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

EUR/USD Prognose am 10. Oktober 2025

In der letzten Berichtswoche haben Profi-Händler 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Das Sentiment der Non-commercial-Gruppe bleibt dank Donald Trump bullisch und verstärkt sich mit der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 252.000, während die Short-Positionen bei 138.000 liegen – beinahe ein Verhältnis von zwei zu eins.

Achten Sie auch auf die große Anzahl grüner Felder in der obigen Tabelle, die eine starke Ansammlung von Long-Positionen im Euro anzeigen. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit 33 aufeinanderfolgenden Wochen haben große Spieler ihre Shorts reduziert und Longs hinzugefügt. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie zahlreiche langfristige, strukturelle Probleme für die USA verursachen kann. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen viele Schlüssel-Konjunkturindikatoren Rückgänge.

Nachrichtenkalender für die USA und die EU:

  • USA – University of Michigan Consumer Sentiment Index (14:00 UTC).

Am 10. Oktober enthält der Wirtschaftskalender nur einen Eintrag. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf das Marktsentiment am Freitag könnte schwach sein.

EUR/USD-Prognose und Handelstipps:

Verkäufe waren früher bei einem Rücksprung vom Niveau 1,1718 im Stundenchart möglich. Das Unterstützungsniveau 1,1645 – 1,1656 wurde durchbrochen, daher könnten Short-Positionen mit einem Ziel von 1,1594 gehalten werden. Heute können Short-Trades mit einem Ziel von 1,1517 offen bleiben, Stop Loss auf Break-Even setzen. Longs können bei einem Rücksprung von 1.1517 oder bei einem Schlusskurs über 1.1594 in Betracht gezogen werden.

Fibonacci-Raster werden im Stundenchart von 1,1392 – 1,1919 und im 4-Stunden-Chart von 1,1214 – 1,0179 erstellt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...