Gestern zeigte Bitcoin eine solide Erholung nach einem starken Rückgang in Richtung der $110.000-Marke. Dennoch steht der Kryptowährungsmarkt weiterhin unter erheblichem Druck. Auch Ethereum verzeichnete Gewinne, obwohl die Nachhaltigkeit einer weiteren Erholung ungewiss bleibt.

In einer öffentlichen Erklärung sagte der Leiter des Internationalen Währungsfonds (IWF), dass es an der Zeit sei, dass Länder das Offensichtliche anerkennen – Fiatwährungen werden digital. Die Organisation unterstützt das Wachstum von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), warnt jedoch davor, Bitcoin und andere nicht abgesicherte Kryptowährungen als Reservevermögen zu nutzen. Diese Erklärung markiert eine logische Fortsetzung der Bemühungen des IWF in den letzten Jahren, die Auswirkungen der Entwicklungen der digitalen Wirtschaft auf das globale Finanzsystem zu untersuchen.
Insbesondere hat der IWF seine Unterstützung für die Entwicklung von CBDCs geäußert und dabei ihr Potenzial hervorgehoben, die Effizienz von Zahlungssystemen zu erhöhen, Transaktionskosten zu senken und die finanzielle Zugänglichkeit zu erweitern.
Diese Unterstützung erstreckt sich jedoch nicht auf alle digitalen Vermögenswerte. Der IWF warnt davor, Bitcoin und ähnliche nicht abgesicherte Kryptowährungen als Reservebestände zu verwenden. Seine Begründung konzentriert sich auf die hohe Volatilität, die spekulative Natur und die unzureichende regulatorische Klarheit dieser Vermögenswerte. Die Organisation befürchtet, dass die Integration solcher Kryptowährungen in nationale Finanzsysteme eine Bedrohung für die makroökonomische Stabilität darstellen könnte. Der starke Einbruch des Marktes am 10. Oktober verstärkt diese Bedenken. Die Bemerkungen des IWF unterstreichen die Notwendigkeit klar definierter Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte und einen vorsichtigen Ansatz bei ihrer Integration in das globale Finanzsystem. Dennoch wird erwartet, dass der Kryptowährungsmarkt sein dynamisches Wachstum fortsetzt.
Was Intraday-Strategien betrifft, liegt der Fokus weiterhin darauf, von erheblichen Rücksetzern bei Bitcoin und Ethereum zu profitieren, in der Erwartung, dass die mittelfristige Aufwärtsdynamik anhält.
Nachfolgend sind die Handelsszenarien für kurzfristige Strategien aufgeführt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario 1: Kaufe Bitcoin an einem Einstiegspunkt um 113.000 $ mit einem Ziel von 114.400 $. Ziehe in Betracht, die Long-Position bei 114.400 $ zu verlassen und in eine Short-Position zu wechseln. Bestätige vor dem Einstieg in einen Breakout-Kauf, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über der Nulllinie ist.
Szenario 2: Kaufe Bitcoin von der unteren Grenze bei 112.100 $, wenn es keine bärische Bestätigung für einen Durchbruch unter dieses Niveau gibt. Zielniveaus für den Rebound sind 113.000 $ und 114.400 $.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Verkaufe Bitcoin an einem Einstiegspunkt um 112.100 $ mit einem Ziel in der Nähe von 110.700 $. Verlasse die Short-Position bei 110.700 $ und erwäge, bei einer Erholung zu kaufen. Bestätige vor dem Verkauf bei einem Breakout, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario 2: Verkaufe Bitcoin von der oberen Grenze bei 113.000 $, wenn es keine bullische Bestätigung für einen Durchbruch über dieses Niveau gibt. Zielniveaus für den Rückgang sind 112.100 $ und 110.700 $.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario 1: Kaufen Sie Ethereum bei einem Einstiegspunkt um $4.098 mit einem Ziel von $4.180. Verlassen Sie die Position bei $4.180 und erwägen Sie, eine Short-Position bei einer Umkehrung einzugehen. Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, bestätigen Sie, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null ist.
Szenario 2: Kaufen Sie Ethereum von der unteren Grenze bei $4.030, wenn es keine bärische Bestätigung eines Durchbruchs gibt. Die Zielniveaus sind $4.098 und $4.180.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Verkaufen Sie Ethereum bei einem Einstiegspunkt um $4.030 mit einem Ziel nahe $3.935. Schließen Sie den Short bei $3.935 und erwägen Sie, bei einer Erholung zu kaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, bestätigen Sie, dass der 50-Tage gleitende Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.
Szenario 2: Verkaufen Sie Ethereum von der oberen Grenze bei $4.098, wenn es keine bullische Bestätigung eines Ausbruchs gibt. Die Zielniveaus für den Rückgang sind $4.030 und $3.935.