Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 15. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-15T09:52:54

EUR/USD Prognose für den 15. Oktober 2025

Am Dienstag erholte sich das Währungspaar EUR/USD vom 61,8% Fibonacci-Korrekturniveau bei 1,1594 und zeigte einen leichten Rückgang. Bis zum Abend kehrte das Paar jedoch zugunsten des Euro um und konsolidierte sich oberhalb von 1,1594. Somit könnte die Aufwärtsbewegung heute in Richtung des Widerstandsbereichs bei 1,1645–1,1656 fortgesetzt werden. Ein Rückprall von dieser Zone würde den US-Dollar begünstigen und eine Fortsetzung des Rückgangs in Richtung 1,1594 und 1,1517 nach sich ziehen. Ein fester Schluss oberhalb dieses Niveaus würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung des nächsten Fibonacci-Korrekturniveaus bei 1,1718 erhöhen.

EUR/USD Prognose für den 15. Oktober 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle konnte das bisherige Hoch nicht durchbrechen, während die jüngste Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrochen hat. Daher ist der Trend weiterhin "bärisch". Die neuesten Daten vom Arbeitsmarkt und die sich ändernden Erwartungen an die Geldpolitik der Fed unterstützen jedoch die bullischen Händler, daher erwarte ich bald einen Wechsel zu einem "bullischen" Trend. Um den aktuellen "bärischen" Trend zu beenden, muss der Preis über dem letzten Hoch bei 1,1779 konsolidieren.

Am Dienstag versuchten bärische Händler einen weiteren Angriff, und die Nachrichtenlage zu Beginn des Tages ließ dieses Szenario ziemlich realistisch erscheinen. Die ZEW Konjunkturerwartungen fielen schwächer aus als erwartet, was den Bären neuen Schwung gab. Später am Tag erklärte jedoch der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, dass obwohl die Aussichten für die Wirtschaft und die Inflation ungewiss bleiben, sich diese seit der letzten Fed-Sitzung nicht wesentlich verändert hätten.

Laut Powell zeigten die vor dem Regierungsstillstand veröffentlichten Daten eine Beschleunigung der Inflation und der wirtschaftlichen Aktivität. Er merkte auch an, dass die Arbeitslosigkeit in den letzten Monaten gestiegen ist, betonte jedoch, dass sie insgesamt niedrig bleibt. "Die kurzfristigen Inflationserwartungen haben sich aufgrund von Importzöllen erhöht, aber langfristige Prognosen bleiben bei 2%", sagte Powell.

Somit lieferte Powell am Dienstag keine wesentlichen neuen Informationen, aber die Händler zweifeln weiterhin daran, ob die Fed im Oktober ohne neue Wirtschaftsdaten entscheiden wird, die Zinsen zu senken. Insgesamt bleibt die Unsicherheit am Markt hoch, wobei ein großer Teil davon mit der Politik der Federal Reserve und den Handlungen von Donald Trump zusammenhängt.EUR/USD Prognose für den 15. Oktober 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart konsolidierte sich das Paar unterhalb von 1,1680, was den Händlern die Möglichkeit gibt, einen weiteren Rückgang in Richtung des 127,2% Fibonacci-Korrekturlevels bei 1,1495 zu erwarten. Eine bullische Divergenz im CCI-Indikator könnte jedoch helfen, den aktuellen Rückgang zu stoppen. Ein Schlusskurs über 1,1680 und dem absteigenden Trendkanal würde den Euro begünstigen und ein mögliches Wiederaufleben des "bullischen" Trends in Richtung des 161,8% Fibonacci-Levels bei 1,1854 signalisieren.

Commitments of Traders (COT) Report

EUR/USD Prognose für den 15. Oktober 2025

In der letzten Berichtsperiode haben professionelle Händler 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Die Stimmung in der nicht-kommerziellen Kategorie bleibt optimistisch, was größtenteils auf die Politik von Donald Trump zurückzuführen ist, und sie verstärkt sich im Laufe der Zeit weiter. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 252.000, während die Short-Positionen insgesamt 138.000 ausmachen — ein fast zwei zu eins Unterschied.

Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle: Diese spiegeln starke Zuwächse bei den Positionen auf den Euro wider. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar sinkt.

Seit dreiunddreißig aufeinanderfolgenden Wochen reduzieren die Hauptakteure ihre Short-Positionen und erhöhen ihre Long-Positionen. Die Politik von Donald Trump bleibt ein wichtiger Faktor für die Händler, da sie zu langfristigen, strukturellen Problemen für die US-amerikanische Wirtschaft führen könnte. Trotz des Abschlusses mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen viele der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren Rückgänge.

Wirtschaftskalender für die USA und die Eurozone

Eurozone – Veränderung der Industrieproduktion (09:00 UTC)

Am 15. Oktober enthält der Wirtschaftskalender nur ein "zweitrangiges" Ereignis. Daher wird der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung am Mittwoch voraussichtlich minimal sein.

EUR/USD Prognose und Handelstipps

Verkaufspositionen sind heute möglich, wenn das Paar vom Niveau 1,1645–1,1656 auf dem Stundenchart abprallt, mit Zielwerten bei 1,1594 und 1,1517. Kaufpositionen hätten in Betracht gezogen werden können, wenn es über 1,1594 geschlossen hätte, mit Zielwerten bei 1,1645–1,1656. Heute würde ein festes Schließen über 1,1645–1,1656 den Händlern erlauben, Long-Positionen weiterhin offen zu halten, mit Zielwerten bei 1,1718.

Fibonacci-Raster sind im Stundenchart von 1,1392–1,1919 und im 4-Stunden-Chart von 1,1214–1,0179 gezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...