Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose GBP/USD am 15. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-15T09:27:26

Prognose GBP/USD am 15. Oktober 2025

Auf dem Stundenchart prallte das GBP/USD-Paar am Dienstag vom Niveau 1,3332–1,3357 ab und fiel in Richtung des 127,2%-Fibonacci-Korrekturlevels bei 1,3225. Jedoch drehte das Paar in der zweiten Tageshälfte zugunsten des Pfunds und kehrte zum Niveau 1,3332–1,3357 zurück. Eine feste Bewegung über diese Zone würde weiteres Wachstum in Richtung des nächsten 76,4%-Fibonacci-Levels bei 1,3425 unterstützen.

Prognose GBP/USD am 15. Oktober 2025

Die Wellenstruktur sieht immer noch "bärisch" aus. Die jüngste Aufwärtswelle konnte das vorherige Hoch nicht durchbrechen, während die letzte Abwärtswelle das vorherige Tief unterschritten hat. Der Nachrichtenhintergrund der letzten Wochen war negativ für den US-Dollar, doch haben die bullischen Trader diese Chancen nicht voll genutzt. Um den "bärischen" Trend zu annullieren, muss das Paar über 1.3528 steigen oder zwei aufeinanderfolgende "bullische" Wellen formen.

Falls das Pfund nicht bereit oder in der Lage ist, aus eigener Kraft zu steigen, kommt immer Hilfe aus den USA-Nachrichten. In den letzten Wochen haben die Bären entschlossene Angriffe gestartet, oft ohne starke fundamentale Grundlage. Doch die schwachen Wirtschaftsdaten aus dem Vereinigten Königreich von gestern gaben ihnen neuen Schwung. Ihr Druck ließ jedoch am Abend nach, nachdem Donald Trump China mit neuen Zöllen und Sanktionen drohte und Jerome Powell betonte, dass die Fed beabsichtigt, Entscheidungen ausschließlich auf Grundlage von Wirtschaftsdaten zu treffen.

Tatsächlich ist Powells "harte" Haltung generell eine gute Nachricht für den Dollar. Wenn die Daten keine geldpolitische Lockerung rechtfertigen, wird die Fed wahrscheinlich auf Zinssenkungen verzichten. Doch deuten die aktuellen Wirtschaftsdaten auf die Notwendigkeit geldpolitischer Lockerungen hin — weshalb die Märkte nun mit einer weiteren Zinssenkung Ende Oktober rechnen.

Was Trumps Aussagen betrifft, so heben diese erneut die steigenden Spannungen zwischen den USA und China hervor — etwas, das die bärische Stimmung kaum unterstützt. Meiner Ansicht nach könnte ein "bullisher" Trend bald wieder einsetzen.

Prognose GBP/USD am 15. Oktober 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart konsolidierte sich das Paar unterhalb des Bereichs 1,3339–1,3435, was einen weiteren Rückgang in Richtung des 76,4%-Fibonacci-Korrekturlevels bei 1,3118 ermöglicht. Das Auftreten einer bullischen Divergenz beim CCI-Indikator lässt jedoch auch die Möglichkeit einer Umkehr zugunsten des Pfunds und einer gewissen Aufwärtsbewegung zu. Ein Schlusskurs über 1,3339 würde ebenfalls die Erwartung auf weiteres Wachstum des Pfunds zulassen.

Commitments of Traders (COT) Bericht

Prognose GBP/USD am 15. Oktober 2025

Die Stimmung unter den nicht-kommerziellen Händlern wurde in der letzten Berichtswoche optimistischer. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Anzahl der Short-Positionen um 912 sank. Die Differenz zwischen Long- und Short-Positionen liegt nun bei ungefähr 85.000 gegenüber 86.000. Optimistische Händler verschieben das Gleichgewicht wieder zu ihren Gunsten.

Meiner Meinung nach stehen dem Pfund weiterhin Abwärtsrisiken gegenüber, aber mit jedem Monat erscheint der US-Dollar zunehmend schwach. Zuvor sorgten sich Händler über Donald Trumps protektionistische Politik, ohne die letztendlichen Ergebnisse zu kennen – jetzt sind sie über die Konsequenzen besorgt: eine mögliche Rezession, die ständige Einführung neuer Zölle und Trumps anhaltender Druck auf die Fed, der den Regulator politisch vom Weißen Haus abhängig machen könnte. Daher erscheint das Pfund inzwischen weit weniger riskant als die US-Währung.

Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich

Für den 15. Oktober enthält der Wirtschaftskalender keine wesentlichen Veröffentlichungen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Nachrichtenlage am Mittwoch die Marktstimmung beeinflusst.

GBP/USD Prognose und Handelstipps

Verkaufspositionen sind heute möglich, wenn das Paar vom Niveau 1,3332–1,3357 im Stundenchart abprallt, mit einem Ziel von 1,3225. Kaufpositionen können in Betracht gezogen werden, wenn das Paar über 1,3332–1,3357 schließt, mit einem Ziel von 1,3425.

Fibonacci-Gitter sind von 1,3332–1,3725 im Stundenchart und von 1,3431–1,2104 im 4-Stunden-Chart gezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...