Der US-Dollar setzte seinen aktiven Rückgang gegenüber dem Euro, dem Pfund und anderen Vermögenswerten fort. Aussagen von Vertretern der Federal Reserve, die sich für Zinssenkungen aussprachen, führten zu einem Ausverkauf des Dollars. Händler interpretierten diese Signale als Bestätigung eines wahrscheinlichen Übergangs zu einer lockereren Geldpolitik in naher Zukunft, was traditionell Druck auf die amerikanische Währung ausübt. Der Euro, das Pfund und andere Vermögenswerte erhielten Unterstützung, da Zinssenkungen in den USA die Attraktivität amerikanischer Vermögenswerte mindern. Dennoch bleibt anzumerken, dass die langfristigen Aussichten unsicher bleiben. Das Wirtschaftswachstum in Europa und dem Vereinigten Königreich hinkt weiterhin hinter dem der Vereinigten Staaten her, und politische Instabilität in einigen Ländern der Eurozone erhöht das Risiko weiter.
Auf der heutigen Agenda stehen Daten zur Handelsbilanz der Eurozone, der Verbraucherpreisindex Italiens und später am Tag eine Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Diese Ereignisse werden zweifellos die Dynamik der Devisenmärkte beeinflussen, besonders angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit.
Eine positive Handelsbilanz weist darauf hin, dass die Exporte die Importe übersteigen, was auf eine gesunde Wirtschaft hinweist, die Güter und Dienstleistungen produziert, die weltweit gefragt sind. Ein negatives Saldo kann auf eine schwache Inlandsnachfrage und die Notwendigkeit von Anreizen in den Exportsektoren hinweisen. Der italienische Verbraucherpreisindex dient als wichtiger Inflationsindikator für die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone.
Lagardes Rede wird das Hauptereignis des Tages sein. Investoren werden ihren Ton genau beobachten, um Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der EZB zu erhalten. Derzeit scheint es unwahrscheinlich, dass die Geldpolitik geändert wird, daher wird die Aufmerksamkeit mehr auf die Inflation und die konjunkturellen Aussichten der Region gelenkt.
In der ersten Tageshälfte rückt Großbritanniens BIP-Veränderung, die Veränderung der Industrieproduktion und die Handelsbilanz für Waren in den Fokus.
Das BIP-Wachstum ist der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Positive Zahlen deuten auf eine wirtschaftliche Expansion hin und können zur Stärkung des Pfunds führen. Ein Anstieg der Industrieproduktion zeigt eine gesunde Wirtschaft, die in der Lage ist, Güter und Dienstleistungen zu produzieren, während ein Rückgang auf Schwierigkeiten im verarbeitenden Gewerbe und eine umfassendere wirtschaftliche Schwäche hinweisen kann. Eine positive Handelsbilanz für Waren kann das Pfund im Rahmen des anhaltenden Aufwärtstrends dieser Woche ebenfalls unterstützen.
Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, ist es besser, sich an der Mean Reversion-Strategie zu orientieren. Sollten die Daten erheblich über oder unter den Erwartungen liegen, ist die Momentum-Strategie die bevorzugte Herangehensweise.
Momentum-Strategie (Breakout-Handel):
Für das EUR/USD-Paar
Ein Kauf bei einem Anstieg über 1,1675 könnte zu einem Anstieg des Euro in Richtung der Bereiche 1,1715 und 1,1755 führen.
Ein Verkauf bei einem Rückgang unter 1,1645 könnte zu einem Rückgang des Euro in Richtung der Bereiche 1,1615 und 1,1585 führen.
Für das GBP/USD-Paar
Ein Kauf bei einem Anstieg über 1,3426 könnte zu einem Anstieg des Pfunds in Richtung der Bereiche 1,3461 und 1,3488 führen.
Ein Verkauf bei einem Rückgang unter 1,3400 könnte zu einem Rückgang des Pfunds in Richtung der Bereiche 1,3371 und 1,3336 führen.
Für das USD/JPY-Paar
Ein Kauf bei einem Anstieg über 151,35 könnte zu einem Anstieg des Dollars in Richtung der Bereiche 151,75 und 152,10 führen.
Ein Verkauf bei einem Rückgang unter 151,00 könnte zu einem Verkauf des Dollars in Richtung der Bereiche 150,65 und 150,35 führen.
Mean Reversion-Strategie (Reversion zum Mittelwert):

Für das EUR/USD-Paar
Suchen Sie nach Verkaufsmöglichkeiten, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,1678 erfolgt ist und das Niveau wieder unterschritten wurde.
Suchen Sie nach Kaufmöglichkeiten, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,1650 erfolgt ist und das Niveau wieder überschritten wurde.

Für das GBP/USD-Paar
Suchen Sie nach Verkaufsmöglichkeiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,3446, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Suchen Sie nach Kaufmöglichkeiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,3402, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.

Für das AUD/USD-Paar
Suchen Sie nach Verkaufsgelegenheiten nach einem gescheiterten Ausbruch oberhalb von 0,6508, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Suchen Sie nach Kaufgelegenheiten nach einem gescheiterten Ausbruch unter 0,6480, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.

Für das USD/CAD-Paar
Suchen Sie nach Verkaufsgelegenheiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,4044, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Suchen Sie nach Kaufgelegenheiten nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,4017, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.