Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ XAU/USD — Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-10-16T20:24:26

XAU/USD — Analyse und Prognose

XAU/USD — Analyse und Prognose

Der teilweise Stillstand der US-Bundesregierung hat seine dritte Woche erreicht, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Eine Abstimmung im Senat über das von den Republikanern unterstützte Übergangsfinanzierungsgesetz konnte am Mittwoch erneut nicht die erforderliche Stimmenzahl erreichen – es ist damit die neunte Ablehnung eines solchen Vorstoßes.

Investoren sind zunehmend besorgt darüber, wie ein verlängertes Regierungsstillstand den wirtschaftlichen Schwung der Nation beeinflussen könnte. Ein Sprecher des Finanzministeriums erklärte, dass ein weiterer Stillstand die US-Wirtschaft etwa 15 Milliarden Dollar pro Woche kosten könnte und widersprach damit früheren Kommentaren von Minister Scott Bessent, der die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen heruntergespielt hatte.

Auf internationaler Ebene haben sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China weiter verschärft: Beide Seiten verhängten gegenseitige Hafenzölle, was die ohnehin angespannte Situation weiter verschärfte. Zusätzlich kündigte Donald Trump ein mögliches Verbot von Ölimporten aus China an, als Vergeltung für Pekings Weigerung, US-Sojabohnen zu kaufen. Er erklärte auch, dass seiner Ansicht nach die USA sich derzeit in einem "totalen Handelskrieg" mit China befinden, was die Marktinstabilität weiter anheizt.

Inzwischen schlug der US-Finanzminister Scott Bessent ein dreimonatiges Aussetzen der zuvor auf chinesische Waren verhängten Zölle vor, unter der Bedingung, dass China seine Pläne für eine strenge Kontrolle der Exporte seltener Erden aufgibt. Dieser Schritt könnte zur Entschärfung der Handelsspannungen beitragen, obgleich noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde.

Auf geopolitischer Ebene warnte der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth Russland vor möglichen Konsequenzen, sollte es die geopolitischen Spannungen in der Ukraine weiter eskalieren. Gleichzeitig erwähnte Präsident Trump die Möglichkeit, Langstrecken-Tomahawk-Raketen an die Ukraine zu liefern, was das regionale Spannungsniveau weiter anhebt.

In den makroökonomischen Schlagzeilen bemerkte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, am Dienstag, dass der Arbeitsmarkt wahrscheinlich durch niedrige Beschäftigungsniveaus und schwache Produktivität gekennzeichnet bleiben wird. Diese Aussage verstärkte die Markterwartungen für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve bei den Treffen im Oktober und Dezember.

Der US-Dollar hat den dritten Tag in Folge nachgegeben und erreichte seinen niedrigsten Stand seit über einer Woche – eine Entwicklung, die den anhaltenden Anstieg der Goldpreise unterstützt und die Erwartungen einer weiteren Stärkung des Edelmetalls in naher Zukunft verstärkt.

Technisch gesehen befinden sich die Oszillatoren im Tageschart derzeit im überkauften Bereich. Dies hat Gold jedoch nicht daran gehindert, jeden Tag höher zu steigen und ständig neue Allzeithochs zu erreichen, da fundamentale Treiber und globale geopolitische Spannungen stärker als das technische Bild bleiben.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...