Handelsanalyse und Handelstipps für den Euro
Der Test des Kursniveaus von 1.3419 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter der Nulllinie lag, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht verkauft.
Das britische Pfund zeigt weiterhin ein stetiges Wachstum. Dieser Anstieg ist jedoch eher eine Folge der Schwäche des US-Dollars als der Stärke des Pfunds. Der Dollar steht aufgrund der Rhetorik der Federal Reserve unter erheblichem Druck. Dovish Kommentare von Fed-Vertretern deuten auf weitere Zinssenkungen hin, die sich negativ auf die Stellung des Dollars auswirken.
Für Großbritannien stehen heute keine wichtigen wirtschaftlichen Veröffentlichungen an, daher wird das Marktinteresse auf die Reden von Huw Pill, einem Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England, und Sarah Breeden aus dem finanziellen Stabilitätsausschuss der Bank gerichtet sein. Marktteilnehmer werden genau zuhören, insbesondere hinsichtlich des künftigen geldpolitischen Kurses der BoE.
Angesichts des insgesamt hawkishen Tons anderer BoE-Vertreter in letzter Zeit könnten Breeden und Pill ebenfalls eine zurückhaltende Haltung einnehmen und so das Pfund unterstützen. Ihre Kommentare könnten Aufschluss über interne Differenzen innerhalb des MPC geben und helfen, einen klareren Ausblick auf künftige Zinssatzänderungen zu schaffen. Signale im Zusammenhang mit der Strategie der Bank zur Erreichung ihres Inflationsziels von 2 % werden ebenfalls von Bedeutung sein.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario Nr. 1: Ich plane, das Pfund am Einstiegspunkt nahe 1,3467 (dünne grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3514 (dicke grüne Linie). Um die 1,3514 herum plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen bei einer Kurskorrektur zu eröffnen, wobei ich mit einem Rücksetzer von 30–35 Pips rechne. Long-Trades sollten nur in Betracht gezogen werden, nachdem hawkish Kommentare von Vertretern der Bank of England gemacht wurden. Hinweis: Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt, von dort aus zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund nach zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 1,3442 zu kaufen, vorausgesetzt, der MACD-Indikator befindet sich im überverkauften Bereich. Dies würde den Abwärtsdruck begrenzen und auf eine potenzielle Aufwärtsumkehr hindeuten. Ein Anstieg in Richtung 1,3467 und 1,3514 ist zu erwarten.
Verkaufsszenarien
Szenario Nr. 1: Ich plane, das Pfund zu verkaufen, wenn das Niveau von 1,3442 (dünne rote Linie) gebrochen wird, was zu einer schnellen Abwärtsbewegung führen könnte. Mein Ausstiegsziel ist 1,3407 (dicke rote Linie), wo ich die Short-Position schließe und bei der Erholung einen Long-Trade eröffne, wobei ich mit einer Aufwärtsbewegung von 20–25 Pips rechne. Verkäufer sollten vorsichtig agieren. Hinweis: Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt, sich nach unten zu bewegen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,3467 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dieses Setup würde signalisieren, dass das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzt ist und zu einer Abwärtsumkehr führen könnte. Ein Rückgang in Richtung 1,3442 und dann 1,3407 wird erwartet.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: der Einstiegspreis für das Eröffnen von Long- (Kauf-)Positionen
- Dicke grüne Linie: das erwartete Kursniveau, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn manuell gesichert wird, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie: der Einstiegspreis für das Eröffnen von Short- (Verkaufs-)Positionen
- Dicke rote Linie: das erwartete Niveau, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn manuell gesichert wird, da ein weiterer Rückgang unter dieses Gebiet unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator: zonenbasierte Einstiegsmethodik unter Verwendung von überkauften und überverkauften Bereichen
Wichtiger Hinweis für Anfänger:
Anfänger im Forex-Markt müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie in den Handel eintreten. Es ist am besten, sich während der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsberichte vom Markt fernzuhalten, um nicht in scharfe und unvorhersehbare Kursschwankungen zu geraten.
Wenn Sie sich entscheiden, um Nachrichtenankündigungen herum zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um das Risiko zu managen. Ohne einen Stop-Loss könnte Ihr gesamtes Konto schnell ausgelöscht werden, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Money Managements ignorieren und mit übergroßen Positionen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading ist ein klarer Plan—so wie der oben dargestellte—unerlässlich. Spontane Entscheidungen basierend auf Marktlärm sind eine inhärent verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.