Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

parent
Analysen:::2025-10-20T07:45:47

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

EUR/USD

Analyse:

Innerhalb des dominanten Aufwärtstrends im Euro-Chart hat sich seit Ende August eine Gegenwelle entwickelt, die sich weiterhin innerhalb der Grenzen einer Korrektur bewegt. Zum Zeitpunkt der Analyse ist die Struktur dieser Welle unvollständig. Ihr mittlerer Teil (B) nähert sich dem Abschluss. Der Preis hat sich von einem starken Widerstand abgestoßen.

Prognose:

In der kommenden Woche ist nach einer Konsolidierungsphase mit einer Fortsetzung des Abwärtsvektors zu rechnen. In den ersten Tagen ist ein kurzfristiger Anstieg möglich, mit potenziellem Druck auf die obere Widerstandszone. Danach wird eine Umkehr und Wiederaufnahme des bärischen Kurses des Euro erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 1.1720 / 1.1770

Unterstützung: 1.1580 / 1.1530

Empfehlungen:

Verkauf: Nach erscheinen von Umkehrsignalen in der Widerstandszone auf Ihren Handelssystemen.

Kauf: Geringes Potenzial, hohes Risiko.

USD/JPY

Analyse:

Die dominante Aufwärtswelle, die im April begann, hat das Paar in eine starke potenzielle Umkehrzone auf einem höheren Zeitrahmen gebracht. Die Analyse der Wellenstruktur zeigt, dass vor etwa einem Jahrzehnt ein Abwärtssegment mit Umkehrpotenzial begonnen hat. Sollte dies bestätigt werden, würde dies einen Wechsel im kurzfristigen Trend signalisieren. Die Preise sind derzeit zwischen starken gegensätzlichen Niveaus eingeklemmt.

Prognose:

Der Beginn der kommenden Woche wird voraussichtlich in einer Seitwärtsbewegung verlaufen, wobei sich die Preisbewegung entlang der Unterstützungszone befindet. Ein Druck auf diese Zone ist möglich, einschließlich eines kurzen Rückgangs unter die untere Grenze. In der zweiten Wochenhälfte wird eine Trendwende, erhöhte Volatilität und ein Anstieg des Paarpreises erwartet.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

Mögliche Umkehrzonen

Widerstand: 154,60 / 155,10

Unterstützung: 150,00 / 149,50

Empfehlungen:

Kaufen: Nach Bestätigung von Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.

Verkaufen: Keine geeigneten Bedingungen im aktuellen Markt.

GBP/JPY

Analyse:

Der unvollständige Abschnitt des dominierenden Aufwärtstrends im GBP/JPY-Paar entwickelt sich seit dem 11. September. Der Preis hat die untere Grenze einer groß angelegten möglichen Umkehrzone erreicht. Im letzten Segment der Welle hat sich in der vergangenen Woche eine Korrekturstruktur mit Umkehrpotenzial gebildet.

Prognose:

In der kommenden Woche wird erwartet, dass sich der Preis innerhalb des Korridors zwischen den nächstgelegenen gegenüberliegenden Zonen weiter bewegt. Zu Beginn der Woche ist Druck auf die Unterstützungszone möglich, gefolgt von einer Umkehr und einer Aufwärtsbewegung. Der Preisanstieg könnte bis zu den Widerstandsgrenzen andauern.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 205,30 / 205,80

Unterstützung: 201,20 / 200,70

Empfehlungen:

Verkauf: Möglicherweise mit reduziertem Volumen für den Intraday-Handel.

Kauf: Nach Bestätigung von Umkehrsignalen nahe der Unterstützungszone auf Ihren Handelssystemen.

USD/CAD

Analyse:

Die kurzfristige Preisrichtung des kanadischen Dollars wird seit Februar dieses Jahres durch einen Abwärtstrend bestimmt. Mitte Juni erreichten die Notierungen die obere Grenze einer bedeutenden potenziellen Umkehrzone. Seitdem bildet das Paar eine unvollständige Korrekturwelle aus, die sich nun in ihrer Endphase befindet.

Prognose:

Anfang der kommenden Woche wird eine Fortsetzung der seitlichen Bewegung erwartet, möglicherweise mit einem Rückgang entlang der Unterstützungsmarke. Anschließend wird eine Umkehr und die Wiederaufnahme des Aufwärtskurses des Paares erwartet. Der Anstieg könnte sich bis zur berechneten Widerstandszone fortsetzen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 1.4160 / 1.4210

Unterstützung: 1.3900 / 1.3850

Empfehlungen:

Kauf: Nach Erscheinen von Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone auf Ihren Handelssystemen.

Verkauf: Riskant, mit geringem Potenzial.

NZD/USD

Kurzfristige Analyse:

Seit April befindet sich der tägliche Zeitrahmen des Neuseeland-Dollars in einer Aufwärtswelle. In den letzten drei Monaten hat sich das Paar jedoch überwiegend abwärts bewegt. Die aktuelle unvollständige Korrekturwelle begann am 1. Juli. Nach dem Durchbruch eines weiteren starken Unterstützungsniveaus in der letzten Woche, hat das Paar einen unvollendeten horizontalen Rücklauf gebildet.

Wöchentliche Prognose:

Anfang der kommenden Woche wird erwartet, dass der NZD seine Seitwärtsbewegung fortsetzt, mit möglichem Druck auf die Widerstandszone. Eine Umkehr wird später in der Woche wahrscheinlich erwartet, wobei ein Preisverfall in Richtung der Unterstützungszone erwartet wird.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 0,5760 / 0,5810

Unterstützung: 0,5630 / 0,5580

Empfehlungen:

Verkaufen: Nach Auftreten bestätigter Umkehrsignale in der Nähe der Widerstandszone.

Kaufen: Riskant und potenziell unrentabel.

GOLD

Analyse:

Der Preistrend von Gold in den letzten zwei Jahren ist durch eine Aufwärtswelle gekennzeichnet. Seit Mitte August entwickelt sich ein unvollständiger Abschnitt des Haupttrends nach oben. Ende letzter Woche prallte der Preis von der oberen Grenze einer breit angelegten, potenziellen Umkehrzone im wöchentlichen Maßstab ab. Der aktuelle Abwärtstrend hat Umkehrpotenzial.

Prognose:

In der kommenden Woche wird erwartet, dass der Rückgang, der letztes Wochenende begonnen hat, sich fortsetzt. Der wahrscheinlichste Abschlussbereich des Rückgangs liegt in der Nähe des berechneten Unterstützungsniveaus. Anschließend wird eine Umkehr und Wiederaufnahme des Aufwärtstrends erwartet. Der wöchentliche Anstieg ist durch die berechnete Widerstandszone begrenzt.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, GOLD – 20. Oktober

Potenzielle Umkehrzonen

Widerstand: 4280,0 / 4300,0

Unterstützung: 4180,0 / 4160,0

Empfehlungen:

Kaufen: Begrenztes Potenzial, könnte riskant sein.

Verkaufen: Vorzeitig, bis bestätigte Umkehrsignale in Ihren Handelssystemen erscheinen.

Hinweis: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A–B–C). In jedem Zeitrahmen konzentriert sich die Analyse auf die letzte, unvollständige Welle. Erwartete Bewegungen sind mit gestrichelten Linien dargestellt.

Achtung: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Bewegungen über die Zeit!

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...