Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Börsenmarkt am 20. Oktober: S&P 500 und NASDAQ erholen sich

parent
Analysen:::2025-10-20T07:46:47

Börsenmarkt am 20. Oktober: S&P 500 und NASDAQ erholen sich

Mit dem Schlusskurs am vergangenen Freitag verzeichneten die großen US-Aktienindizes Zugewinne: Der S&P 500 stieg um 0,53%, der Nasdaq 100 legte um 0,52% zu, und der Dow Jones Industrial Average kletterte um 0,52%.

Börsenmarkt am 20. Oktober: S&P 500 und NASDAQ erholen sich

Der Aufwärtstrend setzte sich am Montag fort, unterstützt durch nachlassende Handelsängste und verbesserte Marktstimmung nach der jüngsten Volatilität, die auf Sorgen über US-Regionalbanken zurückzuführen war. Die europäischen und asiatischen Märkte folgten diesem Trend, wobei der Stoxx Europe 600 um 0,6 % zulegte, angeführt von Bankaktien, und der MSCI Asia-Pacific Index um 1,8 % stieg. Der Aktienindex der Schwellenländer legte um 1,4 % zu.

Französische Staatsanleihen fielen, nachdem S&P Global Ratings die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft hatte. Auch US-Staatsanleihen sanken entlang der Zinskurve und trieben die Rendite der 10-jährigen Anleihe um einen Basispunkt auf 4,02 % nach oben. Gold blieb stabil, während die Ölpreise fielen und ihre Verluste in der dritten aufeinanderfolgenden Woche ausweiteten.

Die Anlegerstimmung verbesserte sich, nachdem US-Präsident Donald Trump signalisierte, dass er bereit sei, die Handelskonflikte mit China zu entschärfen, vor dem Hintergrund von Spannungen bei der Kreditvergabe regionaler US-Banken. Eine neue Runde von US-chinesischen Handelsgesprächen ist diese Woche in Malaysia angesetzt, bei denen Finanzminister Scott Bessent und Vizepremier He Lifeng Möglichkeiten zur Vermeidung einer weiteren Eskalation erörtern sollen.

Obwohl die Märkte positiv auf die Aussicht auf Dialog reagiert haben, bleibt Skepsis hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Einigung bestehen. Ökonomen warnen, dass strukturelle Handelsprobleme wie geistiges Eigentum und Marktzugang nicht in einer einzigen Gesprächsrunde gelöst werden können. Dennoch wird jede Reduzierung der Rhetorik und die Offenheit für Kompromisse als unterstützend für das globale Wachstum und die Stabilität der Lieferketten angesehen.

Bemerkenswert ist, dass Trump kürzlich seltene Erden, Fentanyl und Sojabohnen als zentrale Konfliktpunkte in den US-chinesischen Beziehungen hervorgehoben hat.

Hinsichtlich Frankreich, das ich bereits erwähnte, hat die Ratingagentur S&P Global Ratings das Land von AA- auf A+ herabgestuft und erklärt, dass die fiskalische Unsicherheit des Landes zugenommen hat. Innerhalb eines Monats hat Frankreich sein AA-Rating von zwei der drei großen Ratingagenturen verloren, was möglicherweise einige Fonds mit extrem strengen Anlagekriterien dazu zwingen könnte, die Anleihen des Landes zu verkaufen.

Indessen nehmen die Spannungen im Nahen Osten wieder zu. Israel griff Hamas im Gazastreifen an und setzte Berichten zufolge alle humanitären Hilfslieferungen am Sonntag aus, da es Hamas beschuldigt, einen tödlichen Hinterhalt inszeniert zu haben, bei dem zwei Soldaten getötet wurden.

Börsenmarkt am 20. Oktober: S&P 500 und NASDAQ erholen sich

In Bezug auf das technische Bild des S&P 500 besteht die Hauptaufgabe der Käufer heute darin, das nächste Widerstandsniveau von 6.697 USD zu überwinden. Dies würde Stärke demonstrieren und die Möglichkeit eines Vorstoßes in Richtung 6.711 USD eröffnen. Eine ebenso wichtige Priorität für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über 6.727 USD zu behalten, was die Positionen der Käufer stärken würde. Im Falle einer Abwärtsbewegung aufgrund eines reduzierten Risikoappetits müssen sich die Käufer bei etwa 6.682 USD behaupten. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das Handelsinstrument schnell auf 6.672 USD zurückdrängen und den Weg in Richtung 6.660 USD eröffnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...