Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 20. Oktober (U.S.-Session)

parent
Analysen:::2025-10-20T16:06:48

GBP/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 20. Oktober (U.S.-Session)

Handelsanalyse und Ratschläge zum Handel mit dem britischen Pfund

GBP/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 20. Oktober (U.S.-Session)

Der Preistest bei 1.3416 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter der Nullmarke lag, was das Abwärtspotential des Paares begrenzte. Der zweite Test dieses Preises fiel mit dem Zeitpunkt zusammen, an dem sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befand, wodurch Szenario Nr. 2 (Kauf) zur Anwendung kam, was zu einem Anstieg um 20 Punkte führte.

Während der US-Handelssitzung wird nur der Leading Economic Index veröffentlicht, weshalb wir voraussichtlich keine großen Veränderungen im Kräfteverhältnis im GBP/USD-Paar sehen werden. Dennoch wäre es unklug, die Auswirkungen dieser volkswirtschaftlichen Veröffentlichung zu unterschätzen. Der Leading Economic Index selbst ist eine komplexe, aggregierte Kennzahl, die ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Aktivität in den USA widerspiegelt. Er konsolidiert Daten aus verschiedenen Sektoren - vom Arbeitsmarkt über die Bauwirtschaft bis hin zur Verbraucherstimmung. Eine eingehende Analyse der Indexkomponenten kann wertvolle Einblicke in mögliche Veränderungen der Wirtschaftspolitik der Federal Reserve bieten. Dennoch sind größere Bewegungen in GBP/USD unwahrscheinlich, da Händler weiterhin auf Entwicklungen rund um den Handelsstreit zwischen den USA und China fokussiert sind.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufsignal

Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt bei 1.3421 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit einem Ziel von 1.3453 (dickere grüne Linie im Chart). Um 1.3453 werde ich Kaufpositionen schließen und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte eine Bewegung von 30–35 Punkten von diesem Niveau zurück). Ein starker Anstieg des Pfundes wird heute nicht erwartet. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, davon aufzusteigen.

Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu kaufen, im Falle von zwei aufeinander folgenden Tests des Preisniveaus bei 1.3400, wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1.3421 und 1.3453 wird erwartet.

Verkaufssignal

Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem der Preis unter 1.3400 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 1.3371 liegen, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte einen Rückprall von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Das Pfund könnte in der zweiten Tageshälfte einen bedeutenden Rückgang erfahren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullinie liegt und gerade beginnt, davon abzufallen.

Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu verkaufen, im Falle von zwei aufeinander folgenden Tests des Preisniveaus bei 1.3421, wenn sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1.3400 und 1.3371 wird erwartet.

GBP/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 20. Oktober (U.S.-Session)

Diagrammerklärung

  • Dünne grüne Linie – der Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
  • Dicke grüne Linie – das geschätzte Preisniveau für das Platzieren eines Take Profit oder das manuelle Fixieren von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie – der Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
  • Dicke rote Linie – das geschätzte Preisniveau für das Platzieren eines Take Profit oder das manuelle Fixieren von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator – beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.

Wichtiger Hinweis

Forex-Anfänger sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie keine Risikomanagement-Prinzipien anwenden und mit großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben skizzierten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für Intraday-Händler eine grundsätzlich verlustreiche Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...