Handelsanalyse und Ratschläge zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preistest bei 150,74 in der ersten Tageshälfte erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars bestätigte — aber eine bedeutende Rallye blieb aus.
Während der US-Sitzung wird nur der Leading Economic Index veröffentlicht, daher werden wir wahrscheinlich keine großen Veränderungen im USD/JPY-Paar sehen. Es ist daher besser, sich auf neue Aussagen von Trump zur Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China zu konzentrieren. Es ist jedoch auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Leading Economic Index im Wesentlichen ein Barometer der US-Wirtschaft ist. Er aggregiert Daten aus verschiedenen Sektoren und bietet Einblicke in zukünftige Trends. Obwohl es möglicherweise keine direkte Korrelation mit dem USD/JPY gibt, beeinflusst der Index indirekt die Erwartungen an die Geldpolitik der Federal Reserve. Wenn der Index eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums signalisiert, könnte die Fed eher geneigt sein, die Zinsen zu senken, was den Dollar schwächen würde. Im Gegensatz dazu könnten starke Daten die Position der Fed festigen und die US-Währung unterstützen. Der Einfluss des Index mag kurzfristig sein, aber selbst kleine Volatilitätsschübe können für Händler und Scalper von Interesse sein.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt von 150.97 erreicht (grüne Linie im Chart), mit einem Ziel von 151.45 (dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 151.45 werde ich Kaufpositionen schließen und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (ich erwarte eine Bewegung von 30–35 Punkten zurück von diesem Niveau). Das Wachstum des Paares könnte als Teil einer Aufwärtskorrektur möglich sein. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von ihr aufzusteigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, falls das Niveau von 150.56 zweimal hintereinander getestet wird und der MACD-Indikator sich in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsbewegung führen. Ein Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 150.97 und 151.45 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Preis unter 150.56 fällt (rote Linie im Chart), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 150.02 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (ich erwarte eine Erholung von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Der Abwärtsdruck auf das Paar könnte zurückkehren, wenn die US-Statistiken schwach ausfallen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich abwärts zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY zu verkaufen, falls der Preis von 150.97 zweimal hintereinander getestet wird und der MACD-Indikator sich in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsbewegung führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 150.56 und 150.02 ist zu erwarten.

Diagrammerklärung
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preisstand für das Platzieren von Take Profit oder das manuelle Fixieren von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Dicke rote Linie – geschätzter Preisstand für das Platzieren von Take Profit oder das manuelle Fixieren von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.
Wichtiger Hinweis
Anfänger im Forex-Handel sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Markteinstieg treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement einsetzen und in großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben skizzierten. Spontane Handelsentscheidungen auf Grundlage der aktuellen Marktsituation sind eine von Natur aus verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.