Handelsüberprüfung und Empfehlungen zum Handel des japanischen Yens
Der Test des Preises von 151,72 in der ersten Tageshälfte erfolgte, als der MACD-Indikator gerade anfing, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte — allerdings folgte kein erheblicher Rückgang des Währungspaares.
Von daher wird viel von der Rede des FOMC-Mitglieds Michael S. Barr abhängen. Wenn Barr es vermeidet, die zukünftigen Politikprognosen zu kommentieren, wird der Druck auf den Yen wahrscheinlich wieder zunehmen. Die japanische Währung reagiert sehr empfindlich auf die Divergenz der Geldpolitik zwischen Japan und den USA. Da die Bank of Japan aufgrund der Haltung des neuen Premierministers Japans in ihrer Fähigkeit, die Zinssätze zu erhöhen, eingeschränkt ist — selbst trotz des relativ moderaten Tons der Federal Reserve — wird erwartet, dass der Yen unter Druck gegenüber dem Dollar bleibt. Sollte Barrs Bemerkung neutral ausfallen und keine klaren Signale über den zukünftigen Kurs der US-Zinssätze geben, könnte der Markt dies als unterstützend für den US-Dollar interpretieren.
Was die Intraday-Handelsstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY in der Nähe des Einstiegspunkts bei 151,88 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel bei 152,47 (dickere grüne Linie). Bei 152,47 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, in Erwartung einer Korrektur von 30-35 Punkten. Das Währungspaar könnte sich im Rahmen eines neuen Aufwärtstrends weiter nach oben bewegen.
Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie ist und gerade beginnt, davon anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis zweimal 151,64 testet, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Es kann dann ein Wachstum zu den gegenüberliegenden Niveaus 151,88 und 152,47 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, USD/JPY zu verkaufen, nachdem ein Durchbruch unterhalb von 151,64 (rote Linie im Chart) erfolgt, was wahrscheinlich einen schnellen Rückgang des Paares auslösen würde. Das Schlüsselziel für Verkäufer wird 151,14 sein, wo ich beabsichtige, Short-Positionen zu schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, in Erwartung eines Rückpralls von 20-25 Punkten. Heute ist starker Abwärtsdruck auf das Paar unwahrscheinlich. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie ist und gerade beginnt, nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn der Preis zweimal 151,88 testet, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und wahrscheinlich eine Umkehr nach unten auslösen, mit Zielen bei 151,64 und 151,14.

Diagrammlegende
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Nehmen von Gewinn, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie – empfohlener Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Nehmen von Gewinn, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – beim Markteintritt auf überkaufte und überverkaufte Zonen achten.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Forex-Handel
Anfänger im Forex-Markt sollten ihre Einstiegsentscheidungen sehr sorgfältig treffen. Vor der Veröffentlichung bedeutender fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um starke Schwankungen der Wechselkurse zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Schutz können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren – insbesondere, wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren, strukturierten Plan, wie den oben vorgestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf aktuellen Marktbewegungen basieren, sind eine verlierende Strategie für Intraday-Trader.