Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der RBA steigt, Australischer Dollar unter zunehmendem Druck

parent
Analysen:::2025-10-22T22:48:05

Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der RBA steigt, Australischer Dollar unter zunehmendem Druck

Die Arbeitslosenquote Australiens stieg im September auf 4,5 % und erreichte damit ein Vierjahreshoch. Während 15.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, gingen im gleichen Zeitraum 34.000 Jobs verloren.

Der australische Dollar und die Renditen von Staatsanleihen sanken beide, da die Märkte eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) einpreisten. Die RBA behielt ihren Leitzins im Oktober bei 3,6 % und deutete nicht auf eine mögliche Senkung beim nächsten Treffen hin. Die neuesten Arbeitsmarktdaten sprechen jedoch dafür, dass der Druck für eine Lockerung zunimmt.

Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der RBA steigt, Australischer Dollar unter zunehmendem Druck

Mit den Inflationsdaten für das dritte Quartal, die nächste Woche erwartet werden, ist es offenkundig zu früh, um eine endgültige Entscheidung über die Geldpolitik zu treffen – doch ist der Fall für eine Zinssenkung deutlich stärker geworden, was keine Unterstützung für die australische Währung bietet.

Der Inflationsbericht soll am 29. Oktober veröffentlicht werden, und es wird erwartet, dass die Marktnervosität zunimmt, je näher das Datum rückt. Das Melbourne Institute prognostizierte zuvor eine Inflation von 3 % für Oktober. Allerdings hat RBA-Vizegouverneur Hunter kürzlich Bedenken geäußert, dass die Inflation im dritten Quartal höher als erwartet ausfallen könnte. Angesichts der Schwäche am Arbeitsmarkt könnte ein Wert auf dem Niveau der Inflation des zweiten Quartals ausreichende Rechtfertigung für die RBA sein, die Zinsen im November zu senken und damit den Australischen Dollar weiter zu belasten.

Die Unsicherheit wird durch das bevorstehende Treffen zwischen Präsident Trump und Präsident Xi verstärkt, das für Ende Oktober geplant ist. Alle bisherigen Bemühungen, eine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zu erzielen, sind gescheitert – wenig überraschend angesichts der tief verwurzelten Natur des Handelskonflikts. Während im Vorfeld des Treffens wahrscheinlich verschiedene Stellungnahmen abgegeben werden, könnten die Märkte diese weitgehend ignorieren. Für Australien ist ein stabiles und stetig wachsendes China von weit größerer Bedeutung, da es das größte Ziel für den Rohstoffexport des Landes ist.

Der AUD/USD-Wechselkurs bleibt in der Nähe seines langfristigen Durchschnitts, versucht aber nun, zum ersten Mal seit Juli, darunter zu fallen.

Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der RBA steigt, Australischer Dollar unter zunehmendem Druck

In der vergangenen Woche wurde erwartet, dass die nachlassenden Handelskonflikte zwischen den USA und China dem AUD/USD helfen könnten, die Widerstandszone von 0,6620/30 zu testen. Allerdings setzen der schwache Arbeitsmarktbericht und die zunehmende Unsicherheit rund um die Handelsgespräche den Aussie weiter unter Druck. Die Wahrscheinlichkeit einer Bewegung in Richtung 0,6620/30 hat abgenommen, während die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge gestiegen ist. Sollten die laufenden Vorgespräche zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng vielversprechend erscheinen, könnte sich der Ausblick zugunsten einer korrektiven Erholung verschieben.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...