Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man am 23. Oktober mit EUR/USD handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-23T04:54:22

Wie man am 23. Oktober mit EUR/USD handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Handelsrückblick vom Mittwoch:

1-Stunden-Chart EUR/USD

Wie man am 23. Oktober mit EUR/USD handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Am Mittwoch zeigte das Währungspaar EUR/USD minimale Volatilität – etwas, woran sich Händler in den letzten Wochen gewöhnt haben. Der US-Dollar versuchte erneut, sich ohne ersichtlichen Grund zu stärken, obwohl es weder in der EU noch in den USA wichtige wirtschaftliche Ereignisse oder Berichte gab.

Zum Zeitpunkt des Schreibens gelang es den Händlern nicht, den Kurs unter das Niveau von 1,1584 zu brechen, obwohl das aktuelle Preisverhalten darauf hindeutet, dass dieses Level letztendlich aufgeben könnte. Daher beobachten wir weiterhin eine Dollar-Aufwertung, die sowohl dem globalen fundamentalen Bild als auch dem kurzfristigen technischen Setup widerspricht.

Es ist bemerkenswert, dass nahezu alle Faktoren für den US-Dollar negativ bleiben und die absteigende Trendlinie im Stundenchart zuvor durchbrochen wurde. Ein tatsächlicher Aufwärtstrend hat sich jedoch noch nicht materialisiert. Das Paar driftet fast mechanisch jeden Tag nach unten und verliert dabei durchschnittlich etwa 20 Pips. Diese Bewegungen bleiben irrational und von geringer Volatilität. Im Tageschart bleibt der Seitwärtstrend (Flat) bestehen, von dem wir glauben, dass er die Hauptursache für das aktuelle Marktverhalten ist.

5-Minuten EUR/USD Chart

Wie man am 23. Oktober mit EUR/USD handelt: Einfache Tipps und Handelsbewertung für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen bildete sich am Mittwoch ein anständiges Handelssignal. Zu Beginn der US-Handelssitzung prallte das Paar von der Zone 1,1571–1,1584 ab—was Anfängern die Gelegenheit bot, Long-Positionen zu eröffnen. Aufgrund der fehlenden Volatilität stieg das Paar jedoch nur um 20–25 Pips an.

Wie am Donnerstag zu handeln ist:

Auf dem Stunden-Chart zeigt EUR/USD frühe Anzeichen eines neuen Aufwärtstrends. Die abfallende Trendlinie wurde erneut durchbrochen, und der fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt im Großen und Ganzen negativ für den US-Dollar. Dementsprechend erwarten wir weiterhin die Erneuerung des Aufwärtstrends für 2025. Solange jedoch die flache Struktur im Tageschart nicht aufgelöst ist, können wir weiterhin mit geringer Volatilität und unvorhersehbaren Bewegungen in den niedrigeren Zeitrahmen rechnen.

Da am Donnerstag keine wichtigen makroökonomischen Ereignisse in der EU oder den USA geplant sind, kann sich das Paar in beide Richtungen bewegen. Neue Handelssignale werden höchstwahrscheinlich in der Nähe der Zone 1,1571–1,1584 entstehen, wo sich der Preis derzeit befindet.

Wichtige Intraday-Level auf dem 5M-Chart, die zu beobachten sind: 1,1354–1,1363, 1,1413, 1,1455–1,1474, 1,1527, 1,1571–1,1584, 1,1655–1,1666, 1,1745–1,1754, 1,1808, 1,1851, 1,1908, 1,1970–1,1988. Christine Lagardes häufige Reden in den letzten Wochen haben ihre marktbewegende Kraft verloren, und ihre jüngsten Aussagen haben keine neuen Informationen geliefert, was die fundamentalen Treiber für den Tag weiter reduziert.

Wichtige Handelsregeln:

  1. Die Stärke eines Signals wird danach beurteilt, wie schnell es sich bildet (Abprall oder Ausbruch). Je weniger Zeit dies in Anspruch nimmt, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn an einem Level mehrere falsche Signale erscheinen, sollten alle zukünftigen Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Bei flachen Bedingungen können Währungspaare massenhaft falsche Signale erzeugen—oder gar keine Signale. Beim Erkennen eines flachen Marktes ist es oft besser, den Handel einzustellen.
  4. Trades sollten zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der US-Sitzung eröffnet werden. Alle Positionen sollten anschließend manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem H1-Chart sollten MACD-Signale nur während Trendphasen, die durch Trendlinien oder definierte Kanäle bestätigt werden, befolgt werden.
  6. Wenn zwei Level nah beieinander liegen (5–20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone und nicht als separate Level behandelt werden.
  7. Nachdem sich der Preis 15 Pips in die richtige Richtung bewegt hat, sollten Sie Ihren Stop-Loss auf den Einstand setzen, um das Risiko zu minimieren.

Chartschlüssel (Was Sie auf den Charts sehen):

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus — werden als kurzfristige Handelsziele oder Bereiche für Take-Profit-Orders verwendet
  • Rote Linien — Trendlinien oder Kanäle, die die aktuelle Richtungspräferenz anzeigen
  • MACD (14,22,3) — dient als ergänzender Indikator zur Signalbestätigung durch Histogramm und Signallinieninterpretation

Wichtiger Hinweis: Nachrichtenereignisse mit hoher Auswirkung und wirtschaftliche Veröffentlichungen (immer in Nachrichtenkalendern aufgelistet) können die Volatilität von Währungspaaren erheblich beeinflussen. Während solcher Veröffentlichungen sollte vorsichtig gehandelt werden—oder der Markt ganz verlassen werden, um aggressive Kursumkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Markt sollten sich merken: Nicht jeder Trade wird profitabel sein. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg liegt in der klaren Handelsstrategie und der rigorosen Anwendung von Geldmanagement-Prinzipien.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...