Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ US-Dollar: Wochenvorschau

parent
Analysen:::2025-10-26T22:50:07

US-Dollar: Wochenvorschau

US-Dollar: Wochenvorschau

Der US-Dollar ist derzeit das große Rätsel für den gesamten Währungsmarkt. Im Oktober ist die Nachfrage nach der US-Währung allmählich gestiegen, was die Wellenstruktur bei beiden analysierten Instrumenten verkompliziert. Doch nicht nur die anfängliche Wellenstruktur könnte komplex werden, sondern auch die bereits komplexe, korrigierte Struktur. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach dem Dollar weiterhin steigt, in völligem Widerspruch zum Nachrichtenhintergrund.

Angesichts dessen kann ich sofort sagen, dass meine Leser in der nächsten Woche mit einer bestimmten Bewegung rechnen können, in Wirklichkeit aber etwas völlig anderes sehen werden. Beispielsweise erwarten derzeit fast alle Marktteilnehmer, dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird. Die Sitzung der US-Zentralbank in der nächsten Woche wird diese Entscheidung beinhalten. Sollten wir einen Rückgang der US-Währung erwarten? Logischerweise ja. Doch in den letzten Wochen hat der Nachrichtenhintergrund wiederholt versucht, die Nachfrage nach der US-Währung zu untergraben. Allerdings entscheidet nicht die Nachrichtenlage, wohin sich der Dollar bewegt, sondern die Marktteilnehmer. Wenn Marktteilnehmer US-Währung kaufen, steigt ihr Wert, selbst wenn die Nachrichten das Gegenteil vermuten lassen.

US-Dollar: Wochenvorschau

Das interessanteste Ereignis wird das Treffen der Fed sein. Nach der Veröffentlichung des Inflationsberichts für die USA im September bestehen keine Zweifel mehr – der Leitzins wird um 25 Basispunkte gesenkt. Es ist wahrscheinlich, dass dies sowohl im Oktober als auch im Dezember geschieht. Allerdings reagierte der Markt am Freitag kaum auf das schwächere Inflationswachstum, obwohl deutlich wurde, welche Möglichkeiten dies für das FOMC eröffnete.

Es sind keine weiteren bedeutsamen Ereignisse in Amerika zu erwarten, abgesehen von politischen. Doch selbst diese lösen keine Marktreaktionen aus. Im Oktober verhängte Trump eine Reihe neuer Einfuhrzölle, die kaum Beachtung fanden. Der Markt zeigt kein Interesse an dem andauernden "Shutdown" oder dem sich verschärfenden Handelskrieg zwischen China und den USA.

Wellenstrukturanalyse für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin ein Aufwärtstrendsegment aufbaut. Der Markt befindet sich derzeit in einer Pause, aber die Politik von Donald Trump und die der Fed bleiben bedeutende Faktoren für den Rückgang des US-Dollars. Die Zielmarken für das aktuelle Trendsegment könnten bis zur 25er Marke reichen. Wir beobachten derzeit die Bildung der korrektiven Welle 4, die eine sehr komplexe, verlängerte Form annimmt. Deshalb betrachte ich weiterhin nur Long-Positionen für die nahe Zukunft. Ich erwarte, dass der Euro bis zum Jahresende 1,2245 erreichen wird, was 200,0 % auf dem Fibonacci entspricht.

US-Dollar: Wochenvorschau

Wellenstrukturanalyse für GBP/USD:

Die Wellenstruktur von GBP/USD hat sich weiterentwickelt. Wir haben es nach wie vor mit einem bullischen, impulsiven Trendsegment zu tun, aber seine interne Wellenstruktur wird komplexer. Welle 4 nimmt eine dreiwellige Form an, und ihre Struktur ist weitaus ausgedehnter als die von Welle 2. Die nächste abwärtsgerichtete dreiwellige Struktur wird als abgeschlossen angesehen, könnte aber potenziell weiter kompliziert werden. Sollte dies der Fall sein, könnte die Aufwärtsbewegung des Instruments innerhalb der globalen Wellenstruktur fortgesetzt werden, mit anfänglichen Zielen um die 38er und 40er Marke, obwohl die Korrektur derzeit andauert.

Schlüsselprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und unterliegen oft Veränderungen.
  2. Wenn Unsicherheit darüber besteht, was auf dem Markt passiert, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es kann niemals 100% Sicherheit in der Bewegungsrichtung geben. Denken Sie immer daran, schützende Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...