Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Britisches Pfund: Wochenvorschau

parent
Analysen:::2025-10-26T22:50:05

Britisches Pfund: Wochenvorschau

Britisches Pfund: Wochenvorschau

In der neuen Woche wird es im Vereinigten Königreich keine nennenswerten Ereignisse geben, im Gegensatz zur Eurozone oder den USA. Sogar die Sitzung der Zentralbank wird später als die der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve stattfinden. Daher müssen sich Händler, die sich auf GBP/USD konzentrieren, primär auf den Nachrichtenfluss aus den USA konzentrieren. Leider interpretiert der Markt im Oktober viele Ereignisse rund um den Dollar auf sehr merkwürdige Weise oder übersieht sie. Meiner Ansicht nach hatten Käufer genügend Gründe, um aktiv zu werden, zumal die Wellenstruktur sie voll unterstützte. Doch die Wellenstruktur begann sich zu Beginn des Monats zu verkomplizieren, und nun erleben wir die Komplikation einer ohnehin schon komplizierten Wellenstruktur. Zusätzlich zeigt jedes Diagramm einen Seitwärtstrend, der zu neuen Komplexitäten innerhalb komplexer Korrekturstrukturen führen könnte.

Typischerweise werden die wichtigsten Berichte aus dem Vereinigten Königreich in der dritten Woche jedes Monats veröffentlicht. Daher hat der Markt die meisten der kritischen Informationen bereits verarbeitet. Es wurde berichtet, dass die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe stark von 46,6 auf 49,6 gestiegen ist, während die Dienstleistungen das Gesamtbild intakt hielten und auf 51,1 stiegen. Die Inflation im Vereinigten Königreich ist das dritte Monat in Folge bei 3,8% im Jahresvergleich geblieben, was dem Markt und der Bank of England Hoffnung gibt, dass die Beschleunigung endet. Dennoch, meiner Meinung nach, bleibt der Verbraucherpreisindex zu hoch, um Diskussionen über eine vierte Runde der geldpolitischen Lockerung im Jahr 2025 zu beginnen.

Ich glaube, dass die relativ positiven Berichte aus dem Vereinigten Königreich in der vergangenen Woche, kombiniert mit etwas negativen Berichten aus den USA, zu einer starken Nachfrage nach dem Pfund hätten führen können. Dennoch haben die Marktteilnehmer nicht begonnen, eine neue Aufwärtswelle zu konstruieren. Im Gegenteil, ihre Aktivität ist auf ein sehr niedriges Niveau gesunken. Der November naht und bringt die interessantesten Ereignisse in der US-China-Konfrontation mit sich. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA bezüglich aller Zölle von Donald Trump wird ebenfalls bekannt gegeben. Währenddessen geht der Shutdown weiter. Wie der Dollar sich bei solch Nachrichten gut fühlen kann, ist ein Rätsel.

Britisches Pfund: Wochenvorschau

Wellenstruktur-Analyse für EUR/USD:

Anhand der Analyse von EUR/USD folgere ich, dass das Instrument weiterhin ein Aufwärtstrendsegment bildet. Der Markt befindet sich derzeit in einer Pause, aber die Politik von Donald Trump und die der Fed bleiben bedeutende Faktoren für den Rückgang des US-Dollars. Die Ziele für das aktuelle Trendsegment könnten bis auf die 25 Figur reichen. Wir beobachten derzeit die Bildung der Korrekturwelle 4, die eine sehr komplexe, verlängerte Form annimmt. Daher betrachte ich weiterhin nur Long-Positionen für die nahe Zukunft. Ich erwarte, dass der Euro bis zum Jahresende 1,2245 erreicht, was 200,0% auf der Fibonacci entspricht.

Britisches Pfund: Wochenvorschau

Wellenstruktur-Analyse für GBP/USD:

Die Wellenstruktur von GBP/USD hat sich weiterentwickelt. Wir haben es weiterhin mit einem bullischen, impulsiven Segment des Trends zu tun, aber seine interne Wellenstruktur wird immer komplexer. Welle 4 nimmt eine dreiwellige Form an und ihre Struktur ist weit ausgedehnter als die von Welle 2. Die nächste abwärtsgerichtete dreiwellige Struktur wird als abgeschlossen angenommen, könnte sich aber potenziell weiter verkomplizieren. Sollte dies der Fall sein, könnte die Aufwärtsbewegung des Instruments innerhalb der globalen Wellenstruktur wieder aufgenommen werden, mit anfänglichen Zielen um die 38 und 40 Figuren, obwohl die Korrektur zurzeit fortschreitet.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und enthalten oft Änderungen.
  2. Bei Unsicherheit über die Marktlage ist es besser, nicht einzutreten.
  3. Es kann nie 100%ige Sicherheit über die Bewegungsrichtung geben. Schutzstopps sollten stets gesetzt werden.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...