Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose GBP/USD am 27. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-27T09:43:14

Prognose GBP/USD am 27. Oktober 2025

Auf dem Stundenchart zeigte das GBP/USD-Paar am Freitag einen starken Anstieg in Richtung des Widerstandsniveaus von 1,3354–1,3357, gefolgt von einem Rückprall, einer Umkehr zugunsten des US-Dollars und einem ebenso starken Rückgang. Heute deutet ein Rückprall von der 23,6% Fibonacci-Ebene bei 1,3313 auf eine potenzielle neue Aufwärtsbewegung in Richtung des Niveaus 1,3354–1,3357 hin. Eine Konsolidierung des Paares unterhalb von 1,3313 würde dem Dollar zugutekommen und auf eine Fortsetzung des Rückgangs in Richtung der nächsten Korrekturebene von 0,0% – 1,3247 hinweisen.

Prognose GBP/USD am 27. Oktober 2025

Die Wellenstruktur bleibt bullish. Die letzte abgeschlossene Aufwärtsbewegung durchbrach das vorherige Hoch, während die jüngste Abwärtsbewegung das vorherige Tief nicht durchbrach. Die Nachrichtenlage der letzten Wochen war negativ für den US-Dollar, aber die bullishen Trader haben die sich bietenden Chancen nicht genutzt. Sie beginnen nun, ihre Flügel auszubreiten, allerdings sehr langsam und ohne viel Zuversicht.

Am Freitag wurde eine neue Reihe von Wirtschaftsindikatoren aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht, die die Bullen hätten ermutigen und ihnen die Kraft geben können, höher zu steigen. Die Geschäftstätigkeitsindizes sowohl im Dienstleistungs- als auch im Fertigungssektor sowie die Einzelhandelsumsätze fielen besser aus, als die Händler erwartet hatten. Die Bullen gewannen jedoch erst wirklichen Schwung durch den US-Inflationsbericht, der die Wahrscheinlichkeit einer Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve bei den Sitzungen im Oktober und Dezember weiter erhöhte. Die Inflation in den USA wächst nur langsam, was es der Aufsichtsbehörde erlaubt, sich vorübergehend auf den Arbeitsmarkt zu konzentrieren. Meiner Meinung nach hat der Dollar selbst ohne den Inflationsbericht derzeit keine starken Vorteile. Daher erwarte ich weiterhin ein Vorrücken der Bullen. Doch an eben jenem Freitag zeigten sie wieder Schwäche – sie wichen zögerlich zurück, kurz nachdem die Inflationsdaten veröffentlicht wurden.

Derzeit haben die Bullen nur wenig Treibstoff übrig, obwohl die Informationslage weiterhin unterstützend wirkt. Hervorzuheben ist auch der ziemlich schwache University of Michigan Consumer Sentiment Index, der seit mehreren aufeinanderfolgenden Monaten rückläufig ist. Amerikanische Verbraucher reduzieren weiterhin ihre Erwartungen, da der Handelskrieg andauert und der Regierungsstillstand bestehen bleibt.

Prognose GBP/USD am 27. Oktober 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart drehte das Paar zugunsten des Pfunds, nachdem sich eine bullische Divergenz auf dem CCI-Indikator gebildet hatte, und stieg dann auf das 100,0% Korrekturlevel bei 1,3435. Ein Rückprall von diesem Level führte zugunsten der US-Währung zu einem Rückgang in Richtung 1,3339, wo das Paar seit über einer Woche gehandelt wird. Es sind keine neuen auftretenden Divergenzen auf irgendeinem Indikator zu beobachten. Derzeit sollte mehr Aufmerksamkeit der stündlichen Chartanalyse gewidmet werden.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose GBP/USD am 27. Oktober 2025

Das Sentiment in der Kategorie der Nicht-kommerziellen Händler wurde in der jüngsten Berichtsperiode optimistischer — auch wenn diese Daten bereits einen Monat alt sind. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Short-Positionen um 912 sanken. Der aktuelle Abstand zwischen Longs und Shorts beträgt etwa 85.000 zu 86.000, was bedeutet, dass die bullishen Händler die Waage wieder leicht zu ihren Gunsten kippen.

Meiner Meinung nach steht das Pfund weiterhin vor Abwärtsrisiken, aber mit jedem Monat erscheint der US-Dollar schwächer und schwächer. Wenn sich Händler früher wegen Donald Trumps protektionistischer Politik sorgten, ohne deren Folgen vollständig zu verstehen, beginnen sie jetzt, die Ergebnisse dieser Politik zu fürchten: das Risiko einer möglichen Rezession, die kontinuierliche Einführung neuer Zölle und Trumps Konflikt mit der Federal Reserve — die dadurch "politisch beeinflusst" werden könnte. Somit erscheint das Pfund derzeit weit weniger riskant als die US-Währung.

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

Am 27. Oktober enthält der Wirtschaftskalender keine bemerkenswerten Ereignisse. Daher wird der Nachrichtenhintergrund am Montag keinen Einfluss auf die Marktentwicklung haben.

GBP/USD Prognose und Handels-Empfehlungen:

Verkaufspositionen könnten in Erwägung gezogen werden bei einem Rückprall vom Niveau 1.3354–1.3357 auf dem Stundenchart, mit Zielen bei 1.3313 und 1.3247. Kaufpositionen könnten bei einem Rückprall von 1.3313 in Betracht gezogen werden, mit Zielen bei 1.3354 und 1.3387.

Fibonacci-Niveaus sind gezogen zwischen 1.3526–1.3247 auf dem Stundenchart und 1.3431–1.2104 auf dem 4-Stundenchart.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...