Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ XAU/USD: Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-10-27T19:25:35

XAU/USD: Analyse und Prognose

XAU/USD: Analyse und Prognose

Das Edelmetall startete die neue Woche mit einem Rückgang. Anzeichen einer Entspannung der Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die Risikobereitschaft der Investoren erhöht, was wiederum die Nachfrage nach Gold, das traditionell als sicherer Hafen gilt, beeinträchtigt hat.

Am Sonntag erzielten hochrangige Wirtschaftsvertreter aus China und den USA ein vorläufiges Verständnis über den möglichen Rahmen eines zukünftigen Handelsabkommens. Diese Nachricht kam im Vorfeld des bevorstehenden Treffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping, das für Ende dieser Woche geplant ist. Der US-Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass die Gespräche am Rande des ASEAN-Gipfels in Kuala Lumpur effektiv die Bedrohung durch 100%ige Zölle auf chinesische Importe abgewendet haben, die ab dem 1. November in Kraft treten sollten.

Diese Entwicklung beruhigte die Finanzmärkte und verringerte die Angst der Investoren vor einer möglichen Eskalation des Handelskriegs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Infolgedessen eröffnete die neue Woche mit einem starken Anstieg der Aktienkurse, während Gold als traditioneller sicherer Hafen Schwächen zeigte.

Gleichzeitig werden Zinssenkungserwartungen durch die US-Notenbank immer wahrscheinlicher, obwohl optimistische Händler vorsichtig bleiben. Laut dem US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) im September um 0,3%, wodurch die jährliche Inflationsrate auf 3% anstieg. Ohne Lebensmittel und Energie stieg der Index um 0,2% gegenüber dem Vormonat, während die Kern-Inflationsrate auf Jahresbasis mit 3% konstant blieb. Diese Werte lagen unter den Markterwartungen und verstärkten die Spekulationen, dass die Fed bald die Zinsen senken könnte.

Das FedWatch Tool der CME Group preist nun fast vollständig eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember ein, was die Erholung des US-Dollars, nachdem er am vergangenen Freitag ein Wochentief erreicht hatte, begrenzt. Vor diesem Hintergrund bleiben geopolitische Spannungen — insbesondere der anhaltende Russland-Ukraine-Konflikt — ein entscheidender Faktor zur Unterstützung von Gold.

In der Nacht zum Sonntag startete Russland einen weiteren groß angelegten Drohnenangriff auf Kiew. Unterdessen verkündete Wladimir Putin den erfolgreichen Abschluss eines jüngsten Tests einer nuklearen Marschflugkörper, was die Goldpreise weiter stützen könnte.

Für den Moment sollten Händler das Ergebnis der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) abwarten, das eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der kurzfristigen Dynamik des US-Dollars spielen wird und die nächste Phase der Bewegung von XAU/USD bestimmt.

Aus technischer Sicht rufen gemischte Oszillatoren auf dem Tageschart zur Vorsicht unter bärischen Händlern auf. Sollte der Preis nicht über dem Schlüsselwert von $4.000 halten, könnte dies auf potenziell tiefere Verluste hindeuten.

Andererseits, wenn sich die Preise über der Marke von $4.100 erholen, könnte Gold wieder an Aufwärtsdynamik gewinnen und das Ziel von $4.140 ins Visier nehmen, wo eine Short-Eindeckungsrallye ausgelöst werden könnte. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau würde wahrscheinlich die Aufwärtsdynamik beschleunigen und den Weg für einen Anstieg in Richtung der psychologischen Marke von $4.200 ebnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...