Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 28. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-28T04:50:52

Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 28. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Montag Handelsrückblick:

1-Stunden-Chart des GBP/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 28. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Dienstag handelte das GBP/USD-Paar ebenfalls aufwärts, wenn auch mit minimaler Volatilität. Allein die Tatsache, dass das britische Pfund steigt, ist bereits positiv, da der Markt in den letzten Wochen makroökonomische und fundamentale Faktoren völlig ignorierte, die eigentlich auf das Wachstum des Paares hinwiesen. Wir erwähnten bereits, dass das Hauptproblem die Seitwärtsbewegung auf dem Tages-Chart ist, die auf niedrigeren Zeitrahmen zu schwachen, unlogischen Bewegungen führt. Die Seitwärtsbewegung wird jedoch nicht ewig andauern, daher sollte man auf eine neue, starke Bewegung vorbereitet sein. Unter den aktuellen Bedingungen kann eine solche Bewegung nur in eine Richtung erwartet werden – nach Norden. Am Montag gab es in Großbritannien oder den USA keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte, aber am vergangenen Freitag gab es mehr als genug, wobei das Handelsverhalten genau dasselbe war wie gestern.

5-Minuten-Chart des GBP/USD-Paars

Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 28. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitdiagramm wurden am Montag mehrere Handelssignale gebildet, aber alle waren falsch. Wie wir bereits mehrfach betont haben, ist es schwierig, bei extrem niedriger Volatilität Gewinne aus Handelssignalen, Niveaus oder Zonen zu erwarten. Das britische Pfund hat die Zone zwischen 1,3329 und 1,3331 überwunden und könnte weiter steigen, allerdings hat es versucht, diese Zone bereits zum fünften Mal hinter sich zu lassen.

Wie man am Dienstag handelt:

Auf dem Stundenchart beginnt das GBP/USD-Paar einen neuen Aufwärtstrend zu formen, was den Beginn eines neuen Zyklus des globalen Aufwärtstrends signalisieren könnte. Die britische Währung fällt jedoch seit mehr als einer Woche. Wie wir bereits erwähnten, gibt es keine Grundlage für einen langanhaltenden Anstieg des Dollars, weshalb wir mittelfristig nur Bewegungen nach Norden erwarten. Derzeit bleibt die Marktvolatilität extrem niedrig, und der Preis bewegt sich weiterhin nur widerwillig nach oben.

Am Dienstag könnte das GBP/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, aber es sind heute keine Nachrichten zu erwarten. Der Durchbruch der Zone von 1,3329-1,3331 hätte genutzt werden können, um Long-Positionen zu eröffnen, jedoch geschah dies über Nacht und nicht beim ersten Versuch.

Auf dem 5-Minuten-Zeitdiagramm umfassen die aktuellen Handelspunkte die Niveaus 1,3102-1,3107, 1,3203-1,3211, 1,3259, 1,3329-1,3331, 1,3413-1,3421, 1,3466-1,3475, 1,3529-1,3543, 1,3574-1,3590, 1,3643-1,3652, 1,3682 und 1,3763. Am Dienstag sind weder im Vereinigten Königreich noch in den USA bedeutende Berichte oder Ereignisse geplant. Daher ist es wahrscheinlich, dass wir erneut schwache Volatilität und chaotische Bewegungen sehen werden.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals wird anhand der Zeit bewertet, die zur Bildung des Signals (Abprallen oder Durchbruch eines Niveaus) benötigt wurde. Je weniger Zeit benötigt wurde, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Trades basierend auf falschen Signalen um ein bestimmtes Niveau herum eröffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In einem flachen Markt kann jedes Paar eine Fülle falscher Signale generieren oder gar keine. In jedem Fall ist es besser, beim ersten Anzeichen eines Flats den Handel einzustellen.
  4. Trades werden während der Zeitspanne zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet, danach sollten alle Trades manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stundenchart sollten Handelssignale des MACD-Indikators vorzugsweise nur dann verwendet werden, wenn es gute Volatilität und einen durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigten Trend gibt.
  6. Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5 bis 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich behandelt werden.
  7. Nach einer Bewegung von 20 Pips in die richtige Richtung sollte ein Stop Loss auf Einstand gesetzt werden.

Was auf den Charts zu sehen ist:

  • Preisunterstützungs- und Widerstandsniveaus sind Ziele zur Eröffnung von Kauf- oder Verkaufpositionen. Take-Profit-Niveaus können um diese herum platziert werden.
  • Rote Linien zeigen Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handlungsrichtung darstellen.
  • Der MACD-Indikator (14,22,3) – Histogramm und Signallinie – ist ein ergänzender Indikator, der ebenfalls als Signalquelle genutzt werden kann.

Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender zu finden) können die Bewegung des Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher sollte bei deren Veröffentlichung mit höchster Vorsicht gehandelt werden, oder man sollte den Markt verlassen, um plötzliche Kursumkehrungen entgegen der vorherigen Bewegung zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Markt sollten beachten, dass nicht jeder Trade profitabel sein kann. Eine klare Strategie und das Geldmanagement sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg beim Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...