Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Worauf sollte man am 28. Oktober achten? Analyse der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-28T05:04:21

Worauf sollte man am 28. Oktober achten? Analyse der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

Bewertung makroökonomischer Berichte:

Worauf sollte man am 28. Oktober achten? Analyse der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

Für Dienstag ist ein makroökonomischer Bericht geplant. Deutschland wird den Konsumklimaindex von GfK veröffentlichen, der für Händler etwa den gleichen Wert hat wie der gestrige Ifo-Geschäftsklimaindex. In den letzten Wochen hat der Markt Faktoren im Zusammenhang mit dem globalen fundamentalen Hintergrund und weitaus bedeutenderen makroökonomischen Berichten ignoriert. Daher wird der Konsumklimaindex wahrscheinlich keine Marktreaktion hervorrufen. Die Kalender für das Vereinigte Königreich, die Eurozone und die USA sind heute leer.

Überblick über fundamentale Ereignisse:

Worauf sollte man am 28. Oktober achten? Analyse der fundamentalen Ereignisse für Anfänger

Für Dienstag sind ebenfalls keine grundlegenden Ereignisse geplant. In dieser Woche halten die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve ihre Sitzungen ab, daher ist es unwahrscheinlich, dass Vertreter dieser Zentralbanken derzeit die wirtschaftliche Lage kommentieren oder Pläne zur Geldpolitik ankündigen. Folglich können wir nur auf neue Aussagen von Donald Trump hoffen, doch selbst der Markt scheint zunehmend gleichgültig auf diese zu reagieren. Zum Beispiel ignorierte der Markt am Montag im Wesentlichen die Entspannung der Spannungen zwischen Peking und Washington, da beide Seiten ein "Rahmenabkommen" erzielten und die Waffenruhe möglicherweise bald verlängern, ohne Handelszölle zu erhöhen oder neue Beschränkungen einzuführen.

Allgemeine Schlussfolgerungen:

An diesem zweiten Handelstag der Woche könnten beide Währungspaare erneut extrem schwach und chaotisch handeln. Der Euro hat eine Handelsspanne von 1.1655-1.1666, aus der sowohl lange als auch kurze Positionen betrachtet werden können. Das britische Pfund bewegt sich um den Bereich von 1.3329-1.3331, von dem aus ebenfalls gehandelt werden kann. Die meisten Signale führen derzeit jedoch nicht zur Erreichung von Zielniveaus, da die Marktvolatilität sehr schwach bleibt.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals wird anhand der Zeit bewertet, die zur Bildung des Signals (Abprallen oder Durchbrechen eines Niveaus) benötigt wurde. Je weniger Zeit es benötigte, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Trades basierend auf falschen Signalen um ein bestimmtes Niveau eröffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In einem flachen Markt kann jedes Paar eine Vielzahl von falschen Signalen generieren oder gar keine. In jedem Fall ist es besser, bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes den Handel einzustellen.
  4. Geschäfte werden während der Zeit zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet, danach sollten alle Geschäfte manuell geschlossen werden.
  5. Auf dem Stunden-Chart werden Handelssignale vom MACD-Indikator vorzugsweise nur dann verwendet, wenn eine gute Volatilität und ein durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigter Trend vorliegen.
  6. Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5 bis 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich behandelt werden.
  7. Nach einer Bewegung von 15 Pips in die richtige Richtung sollte ein Stop Loss auf Break-even gesetzt werden.

Was auf den Charts zu sehen ist:

  • Preisunterstützungs- und Widerstandsniveaus sind Ziele für das Öffnen von Kauf- oder Verkaufspositionen. Take-Profit-Niveaus können um diese herum platziert werden.
  • Rote Linien zeigen Kanäle oder Trendlinien an und geben den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung an.
  • Der MACD-Indikator (14,22,3) – Histogramm und Signallinie – ist ein ergänzender Indikator, der auch als Signalquelle verwendet werden kann.

Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender zu finden) können die Bewegung des Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher sollte der Handel während ihrer Veröffentlichung mit größter Vorsicht erfolgen, oder man sollte den Markt verlassen, um plötzliche Preisumkehrungen gegen die vorangegangene Bewegung zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten sich bewusst sein, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Eine klare Strategie und Geldmanagement sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...