Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Eine zu lockere Federal Reserve könnte die Spaltungen unter US-Politikern verstärken

parent
Analysen:::2025-10-28T08:34:59

Eine zu lockere Federal Reserve könnte die Spaltungen unter US-Politikern verstärken

Es wird erwartet, dass die Federal Reserve nach einer zweitägigen Sitzung eine zweite aufeinanderfolgende Zinssenkung vornehmen wird, um den instabilen Arbeitsmarkt zu stützen. Jedoch könnten Versuche, den Zyklus der geldpolitischen Lockerung über Oktober hinaus auszudehnen, auf neuen Widerstand einer Gruppe von Offiziellen stoßen, die weiterhin besorgt über die Inflation sind.

Eine zu lockere Federal Reserve könnte die Spaltungen unter US-Politikern verstärken

Das Fehlen wirtschaftlicher Daten im letzten Monat aufgrund des Regierungsstillstands schafft ein ungewisses Bild. Einerseits zeigen frühere Indikatoren keine signifikante Verlangsamung des BIP-Wachstums. Andererseits gibt es einen spürbaren Rückgang bei den Beschäftigungsindikatoren, was auf die Notwendigkeit von Stimulusmaßnahmen hindeutet. Der Inflationsdruck ist zwar moderat, doch besteht er weiterhin, und jede weitere Zinssenkung könnte diesen Druck verstärken, die Preisstabilität untergraben und das Vertrauen in die Zentralbank schwächen.

Die gespaltenen Ansichten innerhalb des Federal Open Market Committee tragen zur Unsicherheit um die zukünftige Geldpolitik bei. Die Tauben, die eine weichere Politik bevorzugen, argumentieren, dass die Risiken zunehmender Probleme am Arbeitsmarkt bereits die Inflationsrisiken übersteigen und dass aktive Unterstützung der Wirtschaft notwendig ist, selbst wenn dies zu einer Beschleunigung der Inflation führt. Die Falken hingegen sind der Ansicht, dass die Inflation eine ernstere Bedrohung darstellt, die eingedämmt werden muss, auch wenn dies zu einem langsameren Wirtschaftswachstum und steigender Arbeitslosigkeit führt.

Frische Verbraucherpreisdaten, die letzten Freitag veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Kerninflation in den USA im September so langsam gewachsen ist wie seit drei Monaten nicht mehr. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Pläne der Fed sein, die Zinssätze zu senken und den Kurs zur Lockerung der Geldpolitik gegen Ende dieses Jahres beizubehalten.

In diesem Jahr haben die politischen Entscheidungsträger abgewartet, um die Auswirkungen von Zöllen und anderen wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewerten. Nach einer deutlichen Verlangsamung bei den Einstellungen in diesem Sommer entschieden die Beamten im September, den Leitzins um einen Viertelpunkt zu senken. Sie prognostizierten auch zwei weitere Zinssenkungen bis zum Jahresende. In einer Rede Anfang dieses Monats bemerkte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass sich der Arbeitsmarkt tatsächlich erheblich abgeschwächt hat und wies auf erhebliche Risiken für weitere Rückgänge hin.

Als Ergebnis preisen die Futures-Märkte fast vollständig eine Senkung des Zinssatzes um einen Viertelpunkt nach dem morgigen Treffen ein, wobei im Dezember eine weitere Viertelpunkt-Senkung erwartet wird.

Obwohl die Zollpolitik Trumps noch nicht zu dem erwarteten Anstieg der Inflation geführt hat, erhöhen regelmäßige Ankündigungen neuer Handelsbeschränkungen und Zölle die Befürchtung, dass deren Auswirkungen anhaltender sein könnten. Zudem gibt es Hinweise auf steigenden Preisdruck in Kategorien von Gütern, die nicht direkt von Zöllen betroffen sind.

Mehrere Fed-Vertreter haben auch darauf hingewiesen, dass die Inflation seit mehr als vier Jahren über dem 2%-Ziel der Fed liegt, und sie erwarten nicht, dieses Ziel vor 2028 zu erreichen. Eine derart verlängerte Periode über dem Ziel erhöht das Risiko, dass die langfristigen Inflationserwartungen erheblich eskalieren könnten, was die Entscheidungsträger wirklich alarmieren würde.

In jedem Fall üben Erwartungen an eine dovische Fed bereits Druck auf den Dollar aus.

In Bezug auf das aktuelle technische Bild des EUR/USD-Paares müssen Käufer sich darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1675 zurückzuerobern. Nur dann können sie einen Test bei 1,1700 anstreben. Von dort aus wird das nächste Ziel 1,1725 sein, aber dies ohne Unterstützung wichtiger Akteure zu erreichen, wird ziemlich anspruchsvoll. Das am weitesten gesteckte Ziel wird das Hoch von 1,1755 sein. Sollte das Handelsinstrument auf etwa 1,1645 sinken, erwarte ich bedeutende Aktionen von großen Käufern. Wenn dort niemand vorhanden ist, wäre es ratsam, auf eine Erneuerung des Minimums bei 1,1620 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1580 zu eröffnen.

Was das aktuelle technische Bild des GBP/USD betrifft, müssen Pfund-Käufer den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3365 sichern. Nur so können sie ein Ziel bei 1,3400 anstreben; das Überwinden dieses Niveaus wird recht herausfordernd. Das am weitesten gesteckte Ziel wird der Bereich von 1,3435 sein. Sollte das Paar fallen, werden die Bären versuchen, bei 1,3345 die Kontrolle zu übernehmen. Wenn sie Erfolg haben, wird der Durchbruch durch diesen Bereich den Bullen einen schweren Schlag versetzen und das GBP/USD auf ein Minimum von 1,3320 drücken, mit der Aussicht, auf 1,3285 zu fallen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...