Handelsanalyse und Empfehlungen für den japanischen Yen
Der erste Test des Preises bei 152,16 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator begann, sich über der Nullmarke zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf von Dollar bestätigte. Allerdings erreichte das Paar kein signifikantes Aufwärtswachstum.
Der japanische Yen hat sich erheblich abgeschwächt, und der US-Dollar hat seine Führungsposition nach Nachrichten zurückerlangt, dass Uneinigkeiten innerhalb der Federal Reserve, die als Gerüchte kursieren, weiterhin die Marktstimmung beeinflussen und zusätzliche Unsicherheit schaffen. Die Situation mit dem Yen wird durch die ultraweiche Haltung des neuen japanischen Premierministers verschärft, der im Gegensatz zu vielen anderen Politikern nicht eilt, die Inflation zu bekämpfen. Dies schafft eine erhebliche Divergenz in den Geldpolitiken, die zusätzlichen Druck auf die japanische Währung ausübt. Allerdings hat die Unsicherheit über die zukünftigen Maßnahmen der Fed die Marktvolatilität erhöht und die Anleger dazu veranlasst, eine vorsichtigere Haltung einzunehmen. Die Revision der Prognosen für das Tempo der Zinssenkungen in den USA, verursacht durch Gerüchte über Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Fed, hat zur Stärkung des Dollars geführt. Vieles wird jedoch von den Ergebnissen des heutigen Komiteetreffens abhängen, das wir am Nachmittag eingehender erörtern werden. Vorerst ist es ratsam, vorsichtig zu agieren und die Stärkung des Dollars gegenüber dem Yen zu bevorzugen.
Was die Intraday-Strategien betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY bei etwa 152,59 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel von 153,40 (dickere grüne Linie im Chart). Rund um 153,40 werde ich meine Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (in Erwartung einer Bewegung von 30-35 Pips in die entgegengesetzte Richtung vom Level). Am besten kauft man das Paar bei Korrekturen und signifikanten Rücksetzern in USD/JPY ein. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade eine Aufwärtsbewegung beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, USD/JPY heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Kurses 152,07 zu kaufen, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr führen. Ein Anstieg kann zu den gegenüberliegenden Levels von 152,59 und 153,40 erwartet werden.
Verkaufsszenarien
Szenario Nr. 1: Ich plane, USD/JPY heute erst nach der Aktualisierung des Levels bei 152,07 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was einen raschen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer ist das Level 151,23, wo ich meine Shorts schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (in Erwartung einer Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung vom Level). Am besten verkauft man so hoch wie möglich. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade seine Abwärtsbewegung beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, USD/JPY heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Kurses 152,59 zu verkaufen, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr führen. Ein Rückgang kann zu den gegenüberliegenden Levels von 152,07 und 151,23 erwartet werden.

Was zeigen die Charts:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Wichtig, die überkauften und überverkauften Zonen zu verfolgen, wenn man in den Markt eintritt.
Wichtig: Anfängerhändler auf dem Forex-Markt sollten sehr vorsichtig bei der Entscheidungsfindung für Eintritte sein. Es ist am besten, sich vor wichtigen fundamentalen Berichten vom Markt fernzuhalten, um starke Schwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stop-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement anwenden und große Volumen handeln.
Und denken Sie daran, um erfolgreich zu handeln, benötigen Sie einen klaren Handelsplan wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist für Intraday-Trader grundsätzlich eine verlustreiche Strategie.