Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Federal-Reserve-Sitzung: Meinungen sind geteilt

parent
Analysen:::2025-10-29T08:47:58

Federal-Reserve-Sitzung: Meinungen sind geteilt

Der US-Dollar hat gestern gegenüber dem Euro, Pfund, japanischen Yen und anderen Risikoanlagen einen Teil seiner Positionen selbstbewusst zurückgewonnen. Der Grund dafür liegt in der Unsicherheit, die nach dem heutigen Treffen der Federal Reserve auftreten könnte. Händler erwarten zwei entscheidende Ereignisse: eine Zinssenkung um ein Viertelprozent und eine gewisse Klarheit von Vorsitzendem Jerome Powell, der wahrscheinlich heikle Fragen vermeiden wird, da zunehmende Unstimmigkeiten unter den Entscheidungsträgern die Aussichten für die Zukunft trüben.

Federal-Reserve-Sitzung: Meinungen sind geteilt

Zu Beginn dieses Monats machte Powell deutlich, dass das Federal Open Market Committee (FOMC) weiterhin Bedrohungen für den Arbeitsmarkt im Fokus hat. Allerdings erwies sich der letzte Woche veröffentlichte verzögerte Inflationsbericht als schwächer als erwartet, was die Inflationsfalken innerhalb der Fed vorerst zurückhalten dürfte. Arbeitsmarktdaten spielen eine immer wichtigere Rolle in der Diskussion, und da viele Beamte mit den Inflationserwartungen und dem aktuellen Preisniveau zufrieden sind, könnte die Frage nach einer aggressiveren Zinssenkung auf die Tagesordnung kommen. Dies würde Powell ermöglichen, den Fokus auf die Beschäftigung zu verlagern und die Fed zu einer neutralen Politik zurückzuführen.

Die Zinsentscheidung der Zentralbank wird am Mittwoch bekannt gegeben, gefolgt von Powells Pressekonferenz. Es sei angemerkt, dass das Komitee bei diesem Treffen keine neuen Wirtschaftsprognosen oder Zinsprognosen veröffentlichen wird. Aus diesem Grund wird das gesamte Augenmerk auf Powells Ausführungen gerichtet sein. Seine Kommentare werden die Marktrichtung in den kommenden Wochen bestimmen. Scharfe Stellungnahmen oder ausweichende Antworten könnten unvorhersehbare Volatilität auslösen, daher bereiten sich Händler auf verschiedene Szenarien vor. Besonders aufmerksam wird auf jegliche Signale bezüglich der zukünftigen Strategie der Fed zur Bekämpfung der Inflation und Unterstützung des Arbeitsmarktes geachtet.

Futures deuten darauf hin, dass Investoren heute eine Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt nahezu für unvermeidlich halten. Allerdings bedeutet die hohe Wahrscheinlichkeit einer Senkung nicht, dass die Entscheidungsträger in ihrem Ausblick auf zukünftige Zinsen einig sind. Eine bedeutende Minderheit äußert weiterhin Besorgnis über die Inflation, auch wenn sie die Risiken für den Arbeitsmarkt anerkennt. Es bleibt auch unklar, ob das Komitee das Ende der quantitativen Straffung (QT) ankündigen wird. Infolgedessen könnte das Komitee sogar noch gespaltener sein als im September, als neun Mitglieder nicht mehr als eine weitere Senkung für das Jahr unterstützten.

Vor diesem Hintergrund erwarten viele, dass Powell auf klare Prognosen für kommende Treffen verzichten wird. Das Fehlen offizieller Wirtschaftsdaten aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands wird nur seine vorsichtige Haltung verstärken.

Technisches Bild: EUR/USD

Derzeit müssen Käufer das Niveau von 1,1645 zurückerobern. Nur das würde es ihnen ermöglichen, einen Test auf 1,1668 in Angriff zu nehmen. Von dort aus könnten sie versuchen, 1,1696 zu erreichen, obwohl dies ohne Unterstützung von großen Akteuren ziemlich schwierig wäre. Das ultimative Ziel ist das Hoch von 1,1725. Falls das Instrument fällt, erwarte ich, dass große Käufer in der Nähe von 1,1621 aktiv werden. Wenn dort niemand auftaucht, wäre es besser, auf eine Erneuerung des Tiefs von 1,1602 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1580 zu eröffnen.

Technisches Bild: GBP/USD

Für Pfund-Käufer ist es wichtig, den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3270 zu durchbrechen. Nur dies würde den Weg Richtung 1,3310 öffnen, obwohl es ziemlich herausfordernd sein wird, darüber hinauszukommen. Das endgültige Ziel wäre das Niveau von 1,3340. Falls das Paar fällt, werden die Bären versuchen, bei 1,3225 die Kontrolle zurückzugewinnen. Ein erfolgreicher Durchbruch unter diese Spanne würde einen erheblichen Schlag für die Positionen der Bullen bedeuten und GBP/USD auf das Tief von 1,3180 drücken, mit der Aussicht, 1,3140 zu erreichen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...