Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD-Prognose am 29. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-29T09:27:03

EUR/USD-Prognose am 29. Oktober 2025

Am Dienstag versuchte das EUR/USD-Paar, seine Aufwärtsbewegung fortzusetzen, jedoch mit wenig Erfolg. Das Paar konsolidierte sich unterhalb der Zone von 1,1645–1,1656, was Erwartungen einer weiteren Abwärtsbewegung in Richtung des nächsten Fibonacci-Niveaus von 61,8 % – 1,1594 zulässt. Allerdings werden die Handlungen der Trader heute mehr vom Nachrichtenumfeld als von der Chartanalyse abhängen. Ein erneuter Schlusskurs oberhalb der Zone von 1,1645–1,1656 würde zugunsten der europäischen Währung wirken und ein mögliches Wiederaufleben des Wachstums in Richtung des 38,2-%-Korrekturniveaus bei 1,1718 signalisieren.

EUR/USD-Prognose am 29. Oktober 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte Aufwärtswelle durchbrach den Hochpunkt der vorherigen Welle, während die letzte Abwärtswelle das vorherige Tief nicht durchbrach. Somit bleibt der Trend derzeit bullisch. Neue Arbeitsmarktdaten, die geänderte Aussicht auf die Geldpolitik der Fed, Trumps erneute Aggression gegenüber China und der Regierungsstillstand unterstützen alle die bullischen Händler. Die Bullen greifen jedoch weiter sehr zögerlich an, als würden sie aus irgendeinem unbekannten Grund einfach nicht wollen.

Es gab am Dienstag keine bedeutenden Nachrichten, doch die ersten beiden Tage der Woche können nun vergessen werden. Heute Abend steht das Ereignis an, auf das die Händler den ganzen Monat gewartet haben. Lassen Sie mich daran erinnern, dass die wichtigsten Ereignisse für Händler der US-Arbeitsmarkt, die Arbeitslosigkeit und Inflationsdaten (sowie einige andere Indikatoren) sind, zusammen mit Zentralbanksitzungen. Keines dieser wichtigen Berichte wurde im Oktober veröffentlicht, außer der Inflation. Bisher fanden auch keine Zentralbanksitzungen statt. Somit ist das FOMC-Meeting am 29. Oktober nicht nur das wichtigste Ereignis des Monats, sondern praktisch das einzige bedeutende.

Hier gibt es keine Spannung – 99% der Händler sind zuversichtlich, dass die Geldpolitik um 0,25% gelockert wird. Dieses Ergebnis ist größtenteils bereits im Markt eingepreist. Die Hauptintrige bleibt jedoch die Rede von Jerome Powell, die erneut unter dem Mikroskop betrachtet wird. Es ist durchaus möglich, dass der FOMC-Vorsitzende heute Abend wichtige Informationen liefert.

EUR/USD-Prognose am 29. Oktober 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart kehrte das Paar zugunsten des US-Dollars um und konsolidierte sich unter 1,1680, was die Erwartung eines leichten Rückgangs zulässt. Allerdings gab es zuvor auch eine Konsolidierung oberhalb des absteigenden Trendkanals nach der Bildung einer bullischen Divergenz im CCI-Indikator. Daher könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten korrigierenden Fibonacci-Niveaus von 161,8 % – 1,1854 – wieder aufgenommen werden. Die Marktbewegungen sind derzeit sehr schwach, und ich glaube, dass der Stundenchart mehr aufschlussreiche Einblicke bietet.

Commitments of Traders (COT) Report

EUR/USD-Prognose am 29. Oktober 2025

In der zuletzt gemeldeten Woche schlossen professionelle Händler 789 Long-Positionen und eröffneten 2.625 Short-Positionen. Allerdings wurden seit einem Monat keine neuen COT-Berichte veröffentlicht. Die Stimmung der Non-commercial-Gruppe bleibt bullish, was weitgehend auf Donald Trump zurückzuführen ist, und verstärkt sich im Laufe der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich jetzt auf 252.000 im Vergleich zu 138.000 Short-Positionen — fast ein doppelter Unterschied. Beachten Sie auch die große Anzahl grüner Zellen in der obigen Tabelle — sie weisen auf einen starken Aufbau von Long-Positionen im Euro hin. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro, während das Interesse am Dollar sinkt.

Seit dreiunddreißig aufeinanderfolgenden Wochen haben große Akteure Short-Positionen verringert und Long-Positionen erhöht. Die Politik von Donald Trump bleibt der einflussreichste Faktor für Händler, da sie langfristige strukturelle Probleme für die US-Wirtschaft verursachen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen sinken viele wichtige Wirtschaftsindikatoren weiterhin.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • USA – FOMC-Zinsentscheidung (18:00 UTC)
  • USA – Pressekonferenz der Federal Reserve (18:30 UTC)

Der Wirtschaftskalender für den 29. Oktober enthält nur zwei Einträge, jedoch beide von großer Bedeutung. Der Einfluss der Nachrichtenlage auf die Marktstimmung wird am Mittwochabend sehr stark sein.

EUR/USD Prognose und Handelsempfehlungen

Verkäufe waren möglich, nachdem der Kurs unter dem Niveau von 1.1645–1.1656 im Stundenchart geschlossen hatte, mit einem Ziel bei 1.1594. Kaufpositionen können in Betracht gezogen werden, wenn der Kurs über der Zone 1.1645–1.1656 schließt, wobei das Ziel bei 1.1718 liegt.

Fibonacci-Gitter sind zwischen 1.1392 – 1.1919 im Stundenchart und 1.1214 – 1.0179 im 4-Stunden-Chart konstruiert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...