Bitcoin ist auf etwa 108.000 USD gefallen und Ethereum ist unter 3.900 USD gesunken, was die optimistischen Markterwartungen, die Anfang dieser Woche beobachtet wurden, untergräbt.
Gestern hat das Federal Open Market Committee (FOMC) wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte auf einen Bereich von 4 % bis 3,75 % gesenkt. Der Kryptowährungsmarkt reagierte jedoch mit einem Rückgang, da er mit aggressiveren Maßnahmen im Vorfeld zukünftiger geldpolitischer Lockerungen gerechnet hatte.

Diese Marktreaktion unterstreicht seine Empfindlichkeit gegenüber den subtilen Nuancen in den Ankündigungen der Zentralbanken. Kryptowährungsinvestoren schienen auf ein klareres Signal hinsichtlich weiterer Zinssenkungen zu hoffen, was den Dollar schwächen und alternative Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, attraktiver machen könnte. Das Fehlen eines solchen Signals führte zu Enttäuschung und Gewinnmitnahmen. Darüber hinaus ist es wichtig zu erkennen, dass der Kryptowährungsmarkt zunehmend reifer und stärker mit traditionellen Finanzmärkten vernetzt wird. Daher wirken sich die Maßnahmen der Federal Reserve zur Stabilisierung der Wirtschaft und Kontrolle der Inflation direkt auf die Stimmung der Händler im Krypto-Bereich aus. Die Marktteilnehmer werden etwaige weitere Signale der Fed genau beobachten, um die langfristige Natur der aktuellen Geldpolitik zu beurteilen.
Kurzfristig ist eine Konsolidierung des Kryptowährungsmarktes zu erwarten, da Investoren ihre Positionen angesichts der Maßnahmen der Fed neu bewerten. Es könnte zu einer Umschichtung von Kapital hin zu widerstandsfähigeren und vielversprechenderen Krypto-Assets kommen, während weniger zuverlässige Projekte unter erhöhtem Druck stehen könnten. Langfristig werden fundamentale Faktoren wie Zuflüsse in Spot-ETFs und Fortschritte in der Blockchain-Technologie entscheidend für die Zukunft des Marktes bleiben.
Während Bitcoin derzeit um die 110.000 USD schwebt, hat das offene Interesse an Derivaten Rekordhöhen erreicht. Insgesamt besteht weiterhin eine moderate Risikobereitschaft, und die Möglichkeit, dass Bitcoin bis zum Jahresende seinen historischen Höchststand überschreiten könnte, bleibt bestehen. Was Ethereum betrifft, könnte es möglicherweise die psychologische Barriere von 5.000 USD erneut testen, begünstigt durch günstige politische Bedingungen, Liquiditätsrotationen und positive Stimmung.
Ich werde mich auf jegliche signifikante Rückgänge bei Bitcoin und Ethereum konzentrieren, während ich die Fortsetzung des mittelfristigen bullishen Marktes erwarte.
Die Strategie und Bedingungen für den kurzfristigen Handel sind unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
- Szenario №1: Ich plane, heute Bitcoin zu kaufen, wenn es einen Einstiegspunkt bei etwa $110.700 erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $112.600. Ich werde meine Käufe in der Nähe von $112.600 beenden und sofort bei einer Erholung verkaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator über null steht.
- Szenario №2: Ich kann Bitcoin von der unteren Grenze von $109.700 kaufen, wenn es keine Marktreaktion gibt, nachdem es bei einem Ausbruch zurück in Richtung der Niveaus von $110.700 und $112.600 gegangen ist.
Verkaufsszenario
- Szenario №1: Ich plane, heute Bitcoin zu verkaufen, wenn es einen Einstiegspunkt bei etwa $109.700 erreicht, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $108.100. Ich werde meine Verkäufe beenden und sofort bei einer Erholung in der Nähe von $108.100 kaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator unter null steht.
- Szenario №2: Ich kann Bitcoin von der oberen Grenze von $110.700 verkaufen, wenn es keine Marktreaktion gibt, nachdem es bei einem Ausbruch zurück in Richtung der Niveaus von $109.700 und $108.100 gegangen ist.

Ethereum
Kaufszenario
- Szenario Nr. 1: Ich plane heute Ethereum zu kaufen, wenn es einen Einstiegspunkt um $3.927 erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $3.984. Ich werde meine Käufe in der Nähe von $3.984 beenden und sofort beim nächsten Rücklauf verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator über null steht.
- Szenario Nr. 2: Ich kann Ethereum an der unteren Grenze von $3.892 kaufen, falls es nach einem Ausbruch zurück in Richtung der Niveaus von $3.927 und $3.984 keine Marktreaktion gibt.
Verkaufsszenario
- Szenario Nr. 1: Ich plane, Ethereum heute zu verkaufen, wenn es einen Einstiegspunkt um $3.892 erreicht, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $3.821. Ich werde meine Verkäufe beenden und sofort beim nächsten Rücklauf nahe $3.821 kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator unter null steht.
- Szenario Nr. 2: Ich kann Ethereum von der oberen Grenze von $3.927 verkaufen, falls es nach einem Ausbruch zurück in Richtung der Niveaus von $3.892 und $3.821 keine Marktreaktion gibt.