Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Prognose für den 30. Oktober 2025

parent
Analysen:::2025-10-30T09:27:57

GBP/USD Prognose für den 30. Oktober 2025

Auf dem Stundenchart prallte das GBP/USD-Paar am Mittwoch vom 100,0% Retracement-Level bei 1,3247 ab, drehte zugunsten des US-Dollars und fiel auf 1,3139. Ein erneuter Anstieg von diesem Niveau begünstigte seither das Pfund, was zu einem gewissen Wachstum und einem Schluss über dem 127,2% Fibonacci-Level bei 1,3186 führte. Somit könnte die Aufwärtsbewegung heute in Richtung des 1,3247 Levels fortgesetzt werden. Ein neues Schließen unter 1,3186 würde den Dollar begünstigen und einen Rückgang in Richtung 1,3139 und 1,3110 bedeuten.

GBP/USD Prognose für den 30. Oktober 2025

Die Wellenstruktur bleibt bärisch. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle durchbrach das vorherige Hoch, während die aktuellste Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrach. Der fundamentale Hintergrund war in den letzten Wochen negativ für den US-Dollar, aber bullische Händler haben diese Gelegenheiten nicht genutzt. Diese Woche haben sie sich sogar scharf vom Markt zurückgezogen — trotz der Zinssenkung der Fed.

Am Mittwoch entschied das FOMC-Komitee, den Zinssatz um 0,25 % zu senken, was den US-Dollar stärkte. Dieses Paradoxon lässt sich nur durch die allzu optimistischen Erwartungen des Marktes hinsichtlich weiterer monetärer Lockerungen erklären. Die meisten Händler hofften wahrscheinlich auf Hinweise von Jerome Powell auf eine weitere Zinssenkung im Dezember, aber sie bekamen diese nicht. Meiner Meinung nach ist dies ein eher schwacher Grund, den Dollar zu kaufen.

Heute Morgen wurde auch berichtet, dass Chinas Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump ihr geplantes Treffen abgehalten haben, das laut Trump „sehr gut verlief“. Nach den Gesprächen einigten sich beide Seiten darauf, die Zölle auf chinesische Waren auf 47 % und auf Fentanyl auf 10 % zu senken. Trump erklärte außerdem, dass China weiterhin Seltene Erden für mindestens ein weiteres Jahr in die USA exportieren wird, während Amerika weiterhin Sojabohnen nach China verkaufen wird.

Dies ist zwar nicht das Ende des Handelskriegs, aber es ist eine Deeskalation, die die Bären erneut als Vorwand nutzen könnten, um das Paar zu verkaufen. Meiner Ansicht nach haben die Bären bereits alle verfügbaren Faktoren — und sogar darüber hinaus — genutzt, um ihre Angriffe zu rechtfertigen. Nichtsdestotrotz bleibt der Trend für das Pfund (anders als beim Euro) bärisch.

GBP/USD Prognose für den 30. Oktober 2025

Im 4-Stunden-Chart erholte sich das Paar vom 100,0%-Retracement-Level bei 1,3435, was zugunsten des Dollars wirkte, und fiel in den Unterstützungsbereich von 1,3118–1,3140, der zuvor zweimal den Rückgang des Pfunds gestoppt hatte. Ein erneuter Anstieg aus dieser Zone würde dem Pfund zugutekommen und einen neuen Anstieg in Richtung 1,3339 unterstützen. Aktuell sind bei keinem Indikator Entwicklungsdivergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Report:

GBP/USD Prognose für den 30. Oktober 2025

Die Stimmung unter den nicht-kommerziellen Händlern wurde in der letzten Berichtswoche etwas optimistischer—auch wenn diese Daten bereits einen Monat alt sind. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Short-Positionen um 912 zurückgingen. Die Kluft zwischen Long- und Short-Positionen liegt jetzt bei etwa 85.000 gegenüber 86.000. Somit beginnen die optimistischen Händler erneut, das Gleichgewicht zu ihren Gunsten zu verschieben.

Meiner Meinung nach steht das Pfund weiterhin vor Abwärtsrisiken, auch wenn der US-Dollar mit jedem Monat schwächer erscheint. Zuvor waren die Händler besorgt über Donald Trumps protektionistische Politik, ohne sich der möglichen Konsequenzen bewusst zu sein. Jetzt machen sie sich Sorgen über diese Konsequenzen—eine mögliche Rezession, die ständige Einführung neuer Zölle und Trumps Konflikt mit der Fed, der die Zentralbank "politisch kompromittiert" erscheinen lassen könnte. Infolgedessen erscheint das Pfund weitaus weniger riskant als der US-Dollar.

Kalender für US- und UK-Nachrichten:

Für den 30. Oktober enthält der Wirtschaftskalender keine bedeutenden Ereignisse. Der Nachrichtenhintergrund wird am Donnerstag keinen Einfluss auf die Marktstimmung haben.

GBP/USD Prognose und Händlerempfehlungen:

Der Verkauf des Paares war nach einem Schlusskurs unterhalb der Zone 1,3354–1,3357 im Stunden-Chart möglich, mit Zielen bei 1,3313, 1,3247 und 1,3186—alle wurden mit einem Puffer erreicht. Heute empfehle ich keine neuen Short-Positionen, da das Pfund bereits genügend gefallen ist. Käufe können entweder bei einem Rückprall von 1,3139 oder nach einem Schlusskurs über 1,3186 im Stunden-Chart in Betracht gezogen werden. Ziele: 1,3247 und 1,3300.

Die Fibonacci-Gitter sind zwischen 1,3247 – 1,3470 im Stunden-Chart und 1,3431 – 1,2104 im 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...