Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Handels-Empfehlungen und Analyse für den 31. Oktober. Das perfekte Pfund Sterling

parent
Analysen:::2025-10-31T02:12:44

GBP/USD: Handels-Empfehlungen und Analyse für den 31. Oktober. Das perfekte Pfund Sterling

GBP/USD 5M-Analyse

GBP/USD: Handels-Empfehlungen und Analyse für den 31. Oktober. Das perfekte Pfund Sterling

Das GBP/USD-Währungspaar setzte seinen Rückgang am Donnerstag fort. Diese Woche fiel die britische Währung wie ein Stein, und die Gründe für diese Bewegung werfen weiterhin viele Fragen auf. Wir glauben nicht, dass die Bemerkungen von Rachel Reeves über die Annäherung des Vereinigten Königreichs an die Europäische Union ausreichende Gründe liefern, um das Pfund Sterling aufzugeben. Ebenso denken wir nicht, dass die "taubenhafte" Entscheidung der Fed und Powells Weigerung, dem Markt im Dezember eine Zinssenkung zu versprechen, in völliger Abwesenheit wichtiger Berichte, starke Argumente für den Kauf des Dollars sind. Dennoch setzt sich auf dem Tages-Chart der Seitwärtshandel fort. Der Kurs ist bis zur unteren Grenze gefallen — jetzt aufgepasst! Entweder endet der Seitwärtstrend, was logisch wäre, und wir sehen eine starke Aufwärtsbewegung im Paar, oder der Kurs bricht aus dem Seitwärtskanal aus und setzt seinen unlogischen Rückgang fort.

Gestern gab es weder in Großbritannien noch in den USA interessante Ereignisse, was das Pfund nicht vor weiteren Verlusten bewahrte. Auf dem Stunden-Chart gibt es keine technischen Fragen, da wir einen sich gebildeten Abwärtstrend haben, der von der Trendlinie unterstützt wird. Der Kurs testete gestern das Niveau von 1.3125, wo der Rückgang enden könnte. Um jedoch den Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung sicher vorherzusagen, müssen wir einen Durchbruch der Trendlinie und der Ichimoku-Linien sehen. Vorerst können wir nur annehmen, dass der Rückgang noch andauert.

Auf dem 5-Minuten-Chart wurden gestern zwei Handelssignale gebildet. Zu Beginn der europäischen Handelssitzung prallte der Kurs von 1.3212 ab, und zu Beginn der amerikanischen Sitzung erreichte er das nächstgelegene Ziel bei 1.3125. Als Ergebnis konnten Händler etwa 60 Pips mit einer einzigen Short-Position verdienen. Der Abprall vom Niveau 1.3125 könnte auch als Long-Position genutzt werden. Bis zum Abend konnte diese Position gewinnbringend geschlossen oder mit einem Stop Loss auf den Einstiegswert gesetzt werden in Erwartung eines weiteren Anstiegs.

Commitment of Traders (COT) Report

GBP/USD: Handels-Empfehlungen und Analyse für den 31. Oktober. Das perfekte Pfund Sterling

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung unter den kommerziellen Händlern in den letzten Jahren stetig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler anzeigen, überschneiden sich häufig und bewegen sich hauptsächlich in der Nähe der Nullmarke. Momentan liegen sie fast auf demselben Niveau, was auf ungefähr gleich viele Kauf- und Verkaufspositionen hinweist.

Der Dollar setzt seinen Rückgang aufgrund der Politik von Donald Trump fort, daher ist die Nachfrage der Marktteilnehmer nach dem britischen Pfund derzeit nicht besonders hoch. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch eine Weile andauern. Die Fed wird wahrscheinlich im nächsten Jahr die Zinsen senken. Die Nachfrage nach dem Dollar wird zwangsläufig sinken. Laut dem letzten Bericht über das britische Pfund hat die "Nicht-kommerzielle" Gruppe 3.700 Kauf-Kontrakte eröffnet und 900 Verkaufs-Kontrakte geschlossen. Somit erhöhte sich die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler im Lauf der Woche um 4.600 Kontrakte.

Im Jahr 2025 stieg das Pfund signifikant an, aber man muss verstehen, dass der Grund hierfür einzig und allein die Politik von Donald Trump ist. Sobald dieser Faktor abgeschwächt wird, könnte der Dollar anfangen zu steigen, aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Es spielt keine Rolle, wie schnell die Netto-Position für das Pfund wächst oder fällt. Der Dollar sinkt stetig, in der Regel sogar in einem schnelleren Tempo.

GBP/USD 1H Analyse

GBP/USD: Handels-Empfehlungen und Analyse für den 31. Oktober. Das perfekte Pfund Sterling

Im stündlichen Zeitrahmen bildet das GBP/USD-Paar weiterhin einen neuen Abwärtstrend. Dem Dollar fehlen nach wie vor globale Gründe zur Stärkung, daher erwarten wir, dass das Paar in nahezu jedem Fall zu den Hochs von 2025 ansteigt. Wichtig ist, dass die Seitwärtsbewegung im Tageszeitrahmen so schnell wie möglich endet. Der Trend im stündlichen Zeitrahmen ist jedoch derzeit abwärts gerichtet, daher sollten wir zumindest einen Durchbruch der Trendlinie und der Senkou Span B-Linie erwarten, um technische Grundlagen für einen Anstieg der britischen Währung zu haben.

Für den 31. Oktober heben wir die folgenden wichtigen Niveaus hervor: 1.3050, 1.3125, 1.3212, 1.3307, 1.3369-1.3377, 1.3420, 1.3533-1.3548, 1.3584, 1.3681. Die Senkou Span B-Linie (1.3358) und die Kijun-sen-Linie (1.3242) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf Break-even zu setzen, wenn sich der Preis um 20 Pips vorteilhaft bewegt. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen zu berücksichtigen ist.

Am Freitag sind keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte für die USA oder das Vereinigte Königreich geplant, und es ist schwer vorstellbar, welche Gründe der Markt nutzen könnte, um die britische Währung weiter zu verkaufen.

Handelsempfehlungen:

Heute können Händler vom Niveau 1.3125 aus handeln, um das gestern ein Kaufsignal gebildet wurde. Short-Positionen werden bei einem Rückgang von 1.3212 oder bei einer Konsolidierung unter 1.3125 relevant, mit einem Ziel von 1.3050.

Erklärungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann; sie liefern keine Handelssignale.
  • Kijun-sen- und Senkou Span B-Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den stündlichen übertragen wurden. Sie sind starke Linien.
  • Extreme Niveaus: Dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist; sie sind Quellen von Handelssignalen.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Diagrammen: Die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...