Bitcoin fiel vorübergehend und wurde bei $106.300 gehandelt, während Ethereum unter $3.700 sank. Allerdings wurden die Rückgänge während der heutigen asiatischen Handelssitzung aufgekauft.
Bevor wir die technische Analyse und Handelspläne besprechen, ist es erwähnenswert, dass Satoshi Nakamoto am 31. Oktober 2008 das BTC White Paper veröffentlichte, das, obwohl nicht sofort, die digitale Finanzindustrie komplett veränderte. Dieses unscheinbare Dokument legte die Grundlagen für ein dezentrales System, unabhängig von traditionellen Finanzinstitutionen und staatlicher Kontrolle. Es war der Funke, der das gesamte Feuer der Krypto-Revolution entfachte.

Heute, 17 Jahre später, sehen wir die Früchte dieser Revolution: Tausende von Kryptowährungen, DeFi-Plattformen, NFTs und Spot-ETFs auf Kryptowährungen. Bitcoin, das weiterhin als Pionier gilt, dominiert den Markt und dient als Benchmark für andere digitale Assets. Trotz der Volatilität und gelegentlicher Abstürze hat das Interesse an Kryptowährungen nicht nachgelassen; es hat sich nur verändert und zieht zunehmend die Aufmerksamkeit sowohl institutioneller Investoren als auch gewöhnlicher Nutzer auf sich.
Natürlich war Bitcoins Reise nicht ohne Dornen. Frühe Kritik von Finanzregulierern, Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs und der Skalierbarkeit sowie zahlreiche Skandale im Zusammenhang mit Betrug und Marktmanipulation haben alle Zweifel an der Zukunft der Kryptowährung aufkommen lassen. Dennoch hat Bitcoin durchgehalten und entwickelt sich weiter, was seine Lebensfähigkeit und sein Potenzial beweist.
Und während wir heute das Jubiläum des BTC-Whitepapers feiern, ist es wichtig, daran zu denken, dass dies erst der Beginn einer langen Reise ist. Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt ungewiss, aber eines ist sicher: Sie haben die Finanzlandschaft für immer verändert und werden weiterhin Einfluss auf die globale Wirtschaft haben.
Bezüglich der Intraday-Strategie im Kryptowährungsmarkt werde ich weiterhin auf größere Rückschläge bei Bitcoin und Ethereum setzen, während ich mit einer Fortsetzung eines mittelfristigen Aufwärtstrends rechne, der intakt bleibt.
Was den kurzfristigen Handel betrifft, werden die Strategie und die Bedingungen unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich werde heute Bitcoin kaufen, wenn der Einstiegspunkt etwa $110.000 erreicht, mit dem Ziel, auf das Niveau von $111.300 zu steigen. Nahe $111.300 werde ich die Käufe beenden und bei der Erholung verkaufen. Bevor ich beim Ausbruch kaufe, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator sich in der Zone über null befindet.
Szenario #2: Der Kauf von Bitcoin kann auch von der unteren Grenze von $109.100 erfolgen, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch zurück auf die Niveaus von $110.000 und $111.300 gibt.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, wenn der Einstiegspunkt etwa $109.100 erreicht, mit dem Ziel, auf das Niveau von $108.100 zu fallen. Nahe $108.100 werde ich die Verkäufe beenden und bei der Erholung kaufen. Bevor ich beim Ausbruch verkaufe, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator sich in der Zone unter null befindet.
Szenario #2: Der Verkauf von Bitcoin kann auch von der oberen Grenze von $110.000 erfolgen, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch zurück auf die Niveaus von $109.100 und $108.100 gibt.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 3.856 $ liegt, mit dem Ziel, auf das Niveau von 3.921 $ zu steigen. In der Nähe von 3.921 $ werde ich die Käufe schließen und bei der Umkehr verkaufen. Vor dem Kauf beim Ausbruchstelle bitte sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator sich in der Zone über Null befindet.
Szenario #2: Ethereum kann auch vom unteren Rand bei 3.809 $ gekauft werden, wenn es bei seinem Ausbruch keine Marktreaktion zurück zu den Niveaus von 3.856 $ und 3.921 $ gibt.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 3.809 $ liegt, mit dem Ziel, auf das Niveau von 3.753 $ zu fallen. In der Nähe von 3.753 $ werde ich die Verkäufe schließen und bei der Umkehr kaufen. Vor dem Verkauf beim Ausbruch bitte sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator sich in der Zone unter Null befindet.
Szenario #2: Ethereum kann auch vom oberen Rand bei 3.856 $ verkauft werden, wenn es bei seinem Ausbruch keine Marktreaktion zurück zu den Niveaus von 3.809 $ und 3.753 $ gibt.