Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Börse am 31. Oktober: S&P 500 und NASDAQ verzeichnen leichte Korrekturen

parent
Analysen:::2025-10-31T07:40:09

Börse am 31. Oktober: S&P 500 und NASDAQ verzeichnen leichte Korrekturen

Gestern schlossen die US-Aktienindizes niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,99 %, der Nasdaq 100 ging um 1,57 % zurück, und der Dow Jones Industrial Average sank um 0,93 %.

Börse am 31. Oktober: S&P 500 und NASDAQ verzeichnen leichte Korrekturen

Während des heutigen Handels stiegen die Futures für US-Aktienindizes an, nachdem starke Gewinnberichte von Amazon.com Inc. und Apple Inc. die Marktstimmung nach der gestrigen Korrektur gehoben hatten. Die Investoren scheinen Bedenken über die Inflation und die restriktive Politik der Fed beiseite geschoben zu haben und konzentrieren sich stattdessen auf die robuste Leistung der großen Technologieunternehmen. Sowohl die Gewinne von Amazon als auch von Apple übertrafen die Erwartungen und zeigten Resilienz in der Verbrauchernachfrage sowie betriebliche Effizienz in einem herausfordernden makroökonomischen Umfeld. Die S&P 500 Futures stiegen um 0,6 %, während die Nasdaq 100 Futures um 1,1 % zulegten, nachdem die Basisindizes am Donnerstag aufgrund von Schwächen im Technologiebereich gefallen waren.

Die Aktien von Apple stiegen am Ende des Handels, da der Umsatz des Unternehmens die Erwartungen der Analysten übertraf und eine optimistische Prognose abgegeben wurde. Amazons Aktie schnellte um 13 % im vorbörslichen Handel in die Höhe, nachdem berichtet wurde, dass das Cloud-Geschäft das schnellste Wachstum seit fast drei Jahren verzeichnete.

Asiatische Indizes fielen, blieben aber nahe an den Rekordhochs. Der Nikkei 225 sprang um 2,1 % und erreichte ein neues historisches Hoch, während die Indizes auf dem chinesischen Festland und in Hongkong um mehr als 1 % sanken.

In anderen Sektoren zeigten die Märkte gemischte Dynamiken: Gold fiel um 0,4 %, markierte damit den vierten Rückgang in fünf Sitzungen. Die Renditen von Staatsanleihen und der US-Dollar stabilisierten sich. Der Yen stärkte sich, nachdem die Inflation in Tokio gestiegen war und die Regierung erklärte, dass die Währungsbewegungen genau beobachtet werden, was ein verstärktes Prioritätsgefühl widerspiegelt.

In Bezug auf weitere Unternehmensnachrichten gab Meta Platforms Inc. Anleihen im Wert von 30 Milliarden Dollar aus, was darauf hindeutet, dass Investoren Bedenken ignorieren und weiterhin auf die Rally setzen, die die gesamte Marktkapitalisierung seit April um 17 Billionen Dollar gesteigert hat. "Das alles bedeutet nicht, dass die KI-Blase platzen wird und wir kurz vor einer großen Umkehr im Aktienmarkt stehen", erklärte Miller Tabak. Es ist klar, dass die größten Technologieunternehmen auf die Zukunft der KI setzen, basierend auf massiven Rechenzentren. Das einzige Ergebnis, das Investoren hinsichtlich der Umsätze der großen Technologieunternehmen interessiert, ist, welches Unternehmen im KI-Wettlauf am längsten durchhalten kann.

Börse am 31. Oktober: S&P 500 und NASDAQ verzeichnen leichte Korrekturen

Bezüglich des technischen Bildes des S&P 500 wird es die Hauptaufgabe der Käufer heute sein, das nächste Widerstandsniveau von 6.874 US-Dollar zu überwinden. Dies wird dem Index helfen, an Boden zu gewinnen und den Weg für einen Durchbruch zum neuen Niveau von 6.896 US-Dollar zu ebnen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen wird es sein, die Kontrolle oberhalb von 6.914 US-Dollar zu halten, was die Position der Käufer stärken würde. Im Falle einer Abwärtsbewegung, die durch eine verringerte Risikobereitschaft ausgelöst wird, müssen sich die Käufer im Bereich von 6.854 US-Dollar behaupten. Ein Unterschreiten dieses Niveaus würde das Handelsinstrument schnell auf 6.837 US-Dollar zurückdrängen und den Weg in Richtung 6.819 US-Dollar öffnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...