Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem britischen Pfund
Der Preistest von 1,3138 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich abwärts von der Nullmarke zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte und einen Rückgang des Paares um 20 Punkte zur Folge hatte.
Die Tatsache, dass der britische Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe etwas besser als die Prognosen der Ökonomen ausfiel, begrenzte das Abwärtspotenzial des Paares. Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Erholung. Das Gesamtbild der britischen Wirtschaft bleibt herausfordernd, und der fundamentale Druck auf das Pfund Sterling hält an. Der Fertigungssektor steht kurz vor der Erholung, dennoch liegt der Index weiterhin unter der 50-Punkte-Schwelle. Zudem darf die politische Unsicherheit nicht außer Acht gelassen werden, die nach wie vor das Investitionsklima beeinträchtigt und folglich den Wechselkurs des Pfunds beeinflusst.
Am Nachmittag konzentriert sich das Interesse auf die Reden der FOMC-Mitglieder Mary Daly und Lisa D. Cook sowie auf den U.S. ISM Manufacturing Index für Oktober. Die Äußerungen von Daly und Cook—quasi ein "Geständnis" der Geldpolitik—werden genauestens auf Hinweise bezüglich der zukünftigen Maßnahmen der Fed geprüft. Investoren sind gespannt darauf zu erfahren, ob die hawkische Haltung zur Bekämpfung der Inflation bestehen bleibt oder ob der Regulator in Anbetracht des verlangsamten Wirtschaftswachstums vorsichtig agiert. Der ISM-Index wird wiederum als Lackmustest für den Zustand des US-amerikanischen Fertigungssektors dienen. Ein Ergebnis über den Erwartungen, das auf ein stetiges Wachstum hinweist, würde den Dollar stärken und dementsprechend Druck auf das Pfund ausüben.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis etwa 1,3144 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3171 (dickere grüne Linie auf dem Chart). Um 1,3171 herum beabsichtige ich, Kaufpositionen zu schließen und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwartete Rückverlagerung von 30–35 Punkten vom Niveau). Ein Anstieg des Pfundes heute ist wahrscheinlich nur, wenn die Fed eine sehr dovishe Haltung einnimmt. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade anfängt, von dort zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, wenn der Preis zweimal in Folge 1,3118 testet, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Anschließend kann ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Level von 1,3144 und 1,3171 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem die Marke von 1,3118 (rote Linie auf dem Chart) durchbrochen wurde, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3090 sein, wo ich plane, Verkaufspositionen zu schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarteter Rücklauf von 20–25 Punkten vom Niveau). Das Pfund könnte stark fallen, nur wenn die Fed eine hawkishe Haltung einnimmt. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nullmarke liegt und gerade anfängt, von dort zu sinken.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, wenn der Preis zweimal in Folge 1,3144 testet, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsmarktumkehr führen. Anschließend kann ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Level von 1,3118 und 1,3090 erwartet werden.

Diagrammerklärung
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
- Dicke grüne Linie – empfohlene Ebene zur Platzierung von Take Profit oder zur manuellen Gewinnsicherung, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
- Dicke rote Linie – empfohlene Ebene zur Platzierung von Take Profit oder zur manuellen Gewinnsicherung, da weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – achten Sie bei Markteintritt auf überkaufte und überverkaufte Zonen.
Wichtige Hinweise für Anfänger im Forex-Handel
Anfänger im Forex-Markt müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Handel einzusteigen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um scharfe Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren – besonders, wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie der oben skizzierte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist eine grundsätzlich verlustbringende Strategie für einen Intraday-Händler.