Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem japanischen Yen
Aufgrund der sehr niedrigen Marktschwankungen erreichte der Preis nie die von mir zuvor angegebenen Niveaus, sodass ich in der ersten Tageshälfte ohne Trades blieb.
Während der US-Session sollte man den Vertretern der Federal Reserve Aufmerksamkeit schenken. Reden von FOMC-Mitgliedern wie Mary Daly und Lisa D. Cook könnten neue, deutlich stärkere Marktbewegungen auslösen – allerdings nur, wenn wir etwas Neues hören. Investoren sind gespannt darauf zu erfahren, was diese einflussreichen FOMC-Mitglieder über die Inflationsaussichten, Zinssätze und den allgemeinen Zustand der Wirtschaft denken. Werden sie nach der Zinssenkung der letzten Woche ihre bisherige zurückhaltende Haltung beibehalten oder einen abwartenden Ansatz verfolgen? Die Antworten auf diese Fragen werden die zukünftige Dynamik des Währungsmarktes prägen.
Auch der US-ISM Manufacturing Index für Oktober wird im Fokus stehen. Dieser Index fungiert als Barometer für die Gesundheit der US-Wirtschaft. Ein Anstieg würde Stabilität und Stärke bestätigen und Investoren zum Dollar locken. In der Folge würde der Dollar steigen und Druck auf den Yen als schwächere Währung ausüben. Da der Indikator jedoch unter der 50-Punkte-Marke bleibt, werden geringe Veränderungen voraussichtlich kaum starke Unterstützung für den Dollar bieten.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis rund um 154,26 erreicht (grüne Linie im Diagramm), mit Zielrichtung auf 154,90 (dickere grüne Linie im Diagramm). Rund um 154,90 beabsichtige ich, Kaufpositionen zu schließen und Verkäufe in entgegengesetzter Richtung zu öffnen (erwarte einen Rückgang von 30–35 Punkten vom Niveau). Sie können mit einem Anstieg des Paares rechnen, wenn die Fed eine starke (hawkische) Haltung einnimmt.Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke ist und gerade anfängt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, falls der Preis 154,05 zweimal hintereinander testet, während der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 154,26 und 154,90 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, USD/JPY heute zu verkaufen, nachdem der Kurs unter 154,05 gefallen ist (rote Linie im Diagramm), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 153,54 sein, wo ich beabsichtige, Verkäufe zu beenden und sofort Käufe in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen (erwarte einen Rückprall von 20–25 Punkten vom Niveau). Der Verkaufsdruck auf das Paar könnte zurückkehren, wenn die Fed eine dovishe Haltung einnimmt.Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nullmarke ist und gerade anfängt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, falls der Preis 154,26 zweimal hintereinander testet, während der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 154,05 und 153,54 kann dann erwartet werden.

Erklärung des Charts
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem Sie das Handelsinstrument kaufen können;
- Dicke grüne Linie – vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder Punkt, um Gewinne manuell zu sichern, da ein weiteres Wachstum über dieses Level hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem Sie das Handelsinstrument verkaufen können;
- Dicke rote Linie – vorgeschlagenes Take-Profit-Level oder Punkt, um Gewinne manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Level hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt sollten Sie sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen konzentrieren.
Wichtige Hinweise für Anfänger im Forex-Handel
Einsteiger im Forex-Markt sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzusteigen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, aus dem Markt herauszubleiben, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Orders platzieren, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren – insbesondere, wenn Sie das Money-Management ignorieren und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen auf Basis der aktuellen Marktlage zu treffen, ist für Day-Trader eine von Natur aus verlustreiche Strategie.