Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Japanischer Yen Beibehaltung negativer Dynamik

parent
Analysen:::2025-11-03T22:25:32

USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Japanischer Yen Beibehaltung negativer Dynamik

USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Japanischer Yen Beibehaltung negativer Dynamik

Mit Beginn der neuen Woche setzt der japanische Yen seinen negativen Kurs fort und bleibt unter dem Druck der letzten Woche.

Am vergangenen Donnerstag ließ die Bank of Japan die Zinssätze unverändert, trotz Einwänden von zwei Vorstandsmitgliedern – Naoki Tamura und Hajime Takata – die für eine Anhebung auf 0,75% plädierten. Auf der anschließenden Pressekonferenz betonte der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, dass es keine Vorabpläne für den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung gebe.

Außerdem unterstützt Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi einen Ansatz zur Ankurbelung der Wirtschaft und plädiert für erhebliche Haushaltszuweisungen, um die Inflation zu bekämpfen und das Wirtschaftswachstum zu steigern. Dies verstärkt die Erwartungen, dass die Bank of Japan eine Zinserhöhung möglicherweise verzögern wird, was weiterhin auf dem japanischen Yen lasten wird.

Unterdessen haben Händler ihre Erwartungen an eine weitere Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember reduziert, nachdem der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, letzten Mittwoch hawkische Aussagen gemacht hatte. Dies hilft dem US-Dollar, eine Position in der Nähe eines Dreimonatshochs zu halten und stimuliert weiter den Anstieg des USD/JPY-Paares.

USD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Japanischer Yen Beibehaltung negativer Dynamik

Der US-Präsident Donald Trump hat die republikanischen Senatoren erneut aufgefordert, die Filibuster-Regel im Senat abzuschaffen, da am Montag der 33. Tag des Regierungsstillstands aufgrund eines Mangels an Einigung und einer Pattsituation im Kongress erreicht wird. Dies hat jedoch wenig Einfluss auf die insgesamt positive Dynamik, die mit dem US-Dollar oder dem Währungspaar verbunden ist.

Aus geopolitischer Perspektive steht auch der japanische Yen als sichere Hafenwährung unter Druck, insbesondere seit Trump am Sonntag bekannt gab, dass er keine Vereinbarung erwägt, die der Ukraine den Erwerb von Langstrecken-"Tomahawk"-Raketen für den Einsatz gegen Russland ermöglichen würde. Zusammen mit dem Optimismus über eine Verringerung der Handelskonflikte zwischen den USA und China untergräbt dies die Rolle des Yens als sichere Hafenwährung und trägt zum Anstieg des USD/JPY-Paares bei.

Aus technischer Sicht wurde letzte Woche der Durchbruch der Zone zwischen 153,25 und 153,30 erreicht, zusammen mit der anschließenden Bewegung über das runde Niveau von 154,00 und den positiven Oszillatoren auf dem Tages-Chart, was zu den Hauptfaktoren für die Rallye des USD/JPY-Paares beitrug. Der Relative Strength Index (RSI) nähert sich jedoch dem überkauften Bereich und deutet auf eine Konsolidierung hin.

Auf der anderen Seite wird jeder korrigierende Rückzug unter das runde Niveau von 154,00 wahrscheinlich gute Unterstützung beim Freitagstief um 153,65 finden. Ein Bruch dieses Niveaus würde die nächste Unterstützung auf die Zone von 153,30–153,25 bringen, die zuvor als Widerstand fungierte. Darunter kommt das runde Niveau von 153,00 ins Spiel, und sollte dieses durchbrochen werden, könnte das Paar in Richtung des Bereichs von 152,15 fallen, auf dem Weg bis zum runden Niveau von 152,00.

Derzeit scheint der Weg des geringsten Widerstands für das Paar jedoch nach oben zu führen, mit einer gewissen Konsolidierung, die zu erwarten ist.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...