Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem Euro
Der Test des Preises bei 1,1528 fiel zusammen mit dem Moment, als der MACD-Indikator deutlich über die Nullmarke anstieg, was das Aufwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich keine Euros gekauft.
Die gestrige Veröffentlichung enttäuschender Daten des ISM-Index zur Herstellungstätigkeit in den USA wirkte sich negativ auf den Dollar aus. Der Index blieb unter der Marke von 50, was auf einen Rückgang der industriellen Aktivität hinweist und Besorgnis über den Zustand der US-Wirtschaft auslöst. Der Markt interpretierte dies als mögliches Signal für einen weicheren Ansatz der Federal Reserve in Bezug auf die Zinssätze. Dies hatte eine spürbare Auswirkung auf den Währungshandel: Dollar-Positionen verschlechterten sich gegenüber den meisten Hauptwährungen. Insbesondere das EUR/USD-Paar zeigte eine Aufwärtsdynamik, da Investoren ihre Aufmerksamkeit auf den Euro richteten und ihn in der aktuellen Situation als verlässlichere Option betrachteten.
Heute werden in der ersten Tageshälfte Aussagen von der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, und dem Präsidenten der Bundesbank, Joachim Nagel, erwartet. Händler betrachten ihre Worte immer sehr genau. Der Markt wird sich auf Hinweise zu den weiteren Schritten der EZB zur Bekämpfung der Inflation und zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in der gegenwärtig herausfordernden Umgebung konzentrieren. Besondere Aufmerksamkeit wird der Analyse der aktuellen Wirtschaftslage, den Prognosen und natürlich den Plänen für bevorstehende Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft gewidmet.
In Bezug auf die Intraday-Strategie werde ich mich vor allem auf die Umsetzung von Szenario Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufszenarien
- Szenario Nr. 1: Ich plane heute Euro zu kaufen, wenn der Preis um etwa 1.1520 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel von 1.1551. In der Nähe von 1.1551 plane ich, den Markt zu verlassen und Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich eine Bewegung von 30-35 Pips zurück vom Einstiegspunkt antizipiere. Ein Anstieg des Euro kann nur im Kontext einer Korrektur erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und gerade mit einer Aufwärtsbewegung beginnt.
- Szenario Nr. 2: Ich plane heute auch Euro zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1.1504 testet, vorausgesetzt, der MACD-Indikator befindet sich im überverkauften Bereich. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach oben führen. Ein Anstieg kann erwartet werden in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1.1520 und 1.1551.
Verkaufsszenarien
- Szenario Nr. 1: Ich plane heute Euro zu verkaufen, sobald das Niveau von 1.1504 (rote Linie im Chart) erreicht wird. Das Ziel wird bei 1.1477 liegen, wo ich beabsichtige, meine Short-Positionen zu beenden und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (ich antizipiere eine Bewegung von 20-25 Pips zurück von diesem Niveau). Der Druck auf das Paar könnte jederzeit heute zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade mit einer Abwärtsbewegung beginnt.
- Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, Euro heute zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1.1520 testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr führen. Ein Rückgang kann erwartet werden in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1.1504 und 1.1477.

Was die Grafik zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden soll.
- Dicke grüne Linie: Erwartetes Preisniveau für die Festlegung von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden soll.
- Dicke rote Linie: Erwartetes Preisniveau für die Festlegung von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, sich an überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt müssen beim Treffen von Handelsentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Vor der Veröffentlichung signifikanter fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um nicht in plötzliche Kursschwankungen zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stoppaufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stoppaufträge können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreiches Trading einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist per se eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.