Alles wird im Vergleich verstanden. Je höher der S&P 500 steigt, desto alarmierender werden die Warnungen von Banken und Investmentfirmen, darunter Goldman Sachs und Morgan Stanley. Investoren ziehen oft Parallelen zur Dotcom-Krise und spekulieren über eine Blase, die kurz vor dem Platzen steht. Der Hauptunterschied zwischen den heutigen Tech-Giganten und den Internetunternehmen der späten 1990er Jahre ist jedoch, dass erstere erhebliche Gewinne erzielen.
Investoren verfolgen aufmerksam die Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz und kaufen bei Rücksetzern im S&P 500 ein. Niemand will darauf warten, dass der aktuelle Aufwärtstrend endet und ein neuer beginnt. Der kleinste Rückgang führt zu einem Anstieg in den Reihen der Bullen. Allerdings muss anerkannt werden, dass die Märkte recht selektiv geworden sind. Sie interessieren sich für die Renditen, die Unternehmen aus den enormen Ausgaben für KI-Technologien generieren werden. Es ist wenig überraschend, dass der Anstieg der Kapitalausgaben von Meta Platforms zu einem Rückgang des Aktienkurses führte. Im Gegensatz dazu stiegen die Aktien von Alphabet nach Nachrichten über den Verkauf von Unternehmensdienstleistungen.
Dynamik der Aktien von Alphabet und Meta Platforms

Der breite Aktienindex profitierte von der Nachricht über Amazons mehrjähriges Geschäft in Höhe von 38 Milliarden Dollar mit OpenAI und Microsofts Erlaubnis, NVIDIA-Chips nach Saudi-Arabien zu liefern. Der S&P 500 gedeiht angesichts einer der stärksten Berichtssaisonen seit Jahren. Rund 60 % der Unternehmen haben ihre Daten gemeldet, und die meisten haben die Gewinnprognosen übertroffen.
Darüber hinaus ist der November historisch gesehen ein starker Monat für den US-Aktienmarkt. Seit 1928 hat der breite Aktienindex im November durchschnittlich einen Gewinn von 1 % erzielt. Einige seiner Gegenstücke haben noch besser abgeschnitten.
Saisonale Dynamiken des S&P 500 und anderer US-Indizes

Es kann nicht gesagt werden, dass der Himmel über dem S&P 500 wolkenlos ist. Die ISM-Produktionsdaten enttäuschten die Investoren, und mehrere Mitglieder des FOMC äußerten Bedenken hinsichtlich der Inflation. Sie waren gegen eine Senkung des Leitzinses, was ein besorgniserregendes Zeichen für den Aktienmarkt ist. Einer der Antriebe für die 40%ige Rallye seit den Tiefständen im April war die Erwartung einer Wiederaufnahme und Fortsetzung des monetären Lockerungszyklus. Sollte dies nicht eintreten, könnten Investoren beginnen, Gewinne mitzunehmen.

Laut Yardeni Research gibt es zu viele Bullen am Markt. Ein unerwartetes Ereignis könnte in die Irre führen und eine Verkaufswelle im S&P 500 auslösen. Wird dieses Ereignis der rekordlange Regierungsstillstand sein? Oder das Urteil des Obersten Gerichtshofs zur Illegalität von Donald Trumps Zöllen? Die lauten Äußerungen des Präsidenten, dass die ganze Welt lachen werde, wenn die Zölle aufgehoben werden, werden die Richter wahrscheinlich kaum beeindrucken.
Technisch gesehen haben sich im Tageschart des S&P 500 zwei Kerzen mit langen unteren Schatten gebildet. Dies sind Zeichen der Schwäche unter den Bären. Der Markt kauft weiterhin in Schwächephasen, daher bieten Rücksetzer oder ein Anstieg des breiten Aktienindex über 6.875 Möglichkeiten, Long-Positionen zu eröffnen.