Analyse von Trades und Ratschläge zum Handel mit dem britischen Pfund
Der Test des Preises von 1.3038 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt zum Kauf des Pfundes bestätigte — jedoch zeigte das Währungspaar im Anschluss daran kein signifikantes Wachstum.
Der Dienstleistungs-PMI für das Vereinigte Königreich stieg im Oktober auf 52,3 und übertraf damit die Prognosen der Ökonomen. Dieser unerwartete Anstieg der Aktivität im Dienstleistungsbereich war eine angenehme Überraschung für den Markt, der von pessimistischen Prognosen und Aussagen britischer Politiker ermüdet war. Das Überschreiten der 50-Punkte-Marke, die Wachstum von Schrumpfung trennt, zeigt, dass der Dienstleistungssektor des Vereinigten Königreichs entgegen der Erwartungen Anzeichen einer Erholung zeigt. Die Reaktion des Pfundes auf diese positiven Daten war daher durchaus nachvollziehbar.
Ab diesem Punkt wird alles von den ISM-Dienstleistungs-PMI- und den ADP-Beschäftigungsveränderungsdaten aus den USA abhängen. Die Finanzmärkte reagieren selten streng nach Prognosen — verschiedene Faktoren, von geopolitischen Entwicklungen bis hin zu spekulativen Stimmungen, beeinflussen Währungsschwankungen. Daher garantieren selbst sehr schwache ADP- und ISM-Daten keinen anhaltenden Anstieg des Pfundes. Entscheidend ist, wie der Markt insgesamt diese Zahlen interpretiert und mit den Erwartungen vergleicht. Wenn schwache Daten bereits durch die Konsensprognose eingepreist sind, könnten die tatsächlichen Zahlen weniger Auswirkungen haben.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich darauf konzentrieren, die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 umzusetzen.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt von 1,3044 erreicht (grüne Linie im Diagramm), mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 1,3074 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 1,3074 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in der entgegengesetzten Richtung zu eröffnen, in Erwartung einer Rückkehr von 30–35 Punkten von diesem Niveau. Sie können heute nur auf das Pfund-Wachstum zählen, wenn die US-Arbeitsmarktdaten sehr schwach ausfallen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute das Pfund zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 1,3024 kommt, wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung 1,3044 und 1,3074 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter das Niveau von 1,3024 fällt (rote Linie im Diagramm), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 1,2996 liegen, wo ich plane, Verkaufspositionen zu schließen und sofort Käufe in der entgegengesetzten Richtung zu eröffnen, in Erwartung einer Rückkehr von 20–25 Punkten von diesem Niveau. Das Pfund könnte stark fallen, wenn die US-Daten stark ausfallen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute das Pfund zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 1,3044 kommt, wenn sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1,3024 und 1,2996 kann erwartet werden.

Chart Legende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, bei dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Dicke grüne Linie – prognostizierter Preis, bei dem ein Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, bei dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Dicke rote Linie – prognostizierter Preis, bei dem ein Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten.
Wichtiger Hinweis
Anfänger im Forex-Handel sollten Entscheidungen zum Markteintritt sehr vorsichtig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um nicht in plötzliche Kursschwankungen verwickelt zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichung zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Handeln müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, basierend auf der aktuellen Marktsituation, sind von vornherein eine verlierende Strategie für Intraday-Händler.