Analyse von Trades und Beratung zum Handel mit dem japanischen Yen
Der Test des 153,75-Preises fand zu einem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotenzial des Währungspaares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft.
Da die starke Nachfrage nach dem japanischen Yen trotz aller Warnungen des japanischen Finanzministeriums noch nicht zurückgekehrt ist, könnte die Volatilität in der zweiten Tageshälfte ansteigen. Der Markt erwartet die Veröffentlichung der U.S. ISM Services PMI, S&P Global Services PMI, U.S. Composite PMI und des ADP-Beschäftigungsberichts. Insbesondere der ISM-Index dient als Indikator für die Gesundheit des Dienstleistungssektors, der eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des U.S. BIP spielt. Ein Wert über 50 deutet auf Wachstum hin, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion der Geschäftstätigkeit signalisiert. Eine hohe Zahl wird wahrscheinlich zu einem Anstieg des USD/JPY-Paares führen.
Derweil, obwohl die ADP-Beschäftigungsdaten keine offiziellen Regierungsstatistiken sind, bieten sie eine frühe Schätzung von Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Investoren verfolgen diese Zahlen in der Regel genau, da sie auf die Ergebnisse des später veröffentlichten offiziellen Beschäftigungsberichts hinweisen können. Jegliche Abweichung von den Prognosen könnte signifikante Volatilität im Währungsmarkt auslösen.
Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich primär auf die Umsetzung von Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt von 153,88 erreicht (grüne Linie im Diagramm), mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 154,46 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 154,46 herum plane ich, Long-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Short-Positionen zu eröffnen, in Erwartung einer Rückkehr um 30-35 Punkte von diesem Level. Ein Aufwärtstrend des Paares ist nur nach starken US-Daten zu erwarten. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels von 153,51 gibt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung 153,88 und 154,46 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Preis unter das Level von 153,51 fällt (rote Linie im Diagramm), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 152,92 sein, wo ich Verkaufspositionen schließen und sofort in die entgegengesetzte Richtung Käufe eröffnen werde, in Erwartung einer Rückkehr um 20-25 Punkte von diesem Level. Der Abwärtsdruck auf das Paar könnte heute zurückkehren, falls US-Arbeitsmarktdaten schwach sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels von 153,88 gibt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 153,51 und 152,92 ist zu erwarten.

Diagrammbeschreibung:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, bei dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Dicke grüne Linie – prognostizierter Preis, bei dem ein Take-Profit platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, bei dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Dicke rote Linie – prognostizierter Preis, bei dem ein Take-Profit platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten.
Wichtiger Hinweis
Forex-Anfänger sollten Entscheidungen zum Markteintritt sehr vorsichtig treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um sich nicht in plötzlichen Kursbewegungen zu verfangen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, platzieren Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management verwenden und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind von Anfang an eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.