Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 6. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-11-06T05:04:43

Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 6. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Handelsanalyse für Mittwoch:

1-Stunden-Chart des GBP/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 6. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD verharrte am Mittwoch auf der Stelle. Wenn der US-Dollar gestern weiter gestiegen wäre, wäre das keine Überraschung gewesen, da es solide Gründe für den Anstieg des Dollars gab—nämlich der ISM-Dienstleistungsaktivitätsindex und der ADP-Bericht zeigten beide höhere Werte als erwartet. Dennoch gibt es nach wie vor sehr wenig Logik in den aktuellen Marktbewegungen. Genauer gesagt, ist die Abhängigkeit der Bewegungen von makroökonomischen und fundamentalen Faktoren minimal. Das GBP/USD-Paar handelt weiterhin ausschließlich auf Basis technischer Faktoren. Die Situation, die wir beobachten, sieht folgendermaßen aus: Am Montag und Dienstag gab es keinen Grund für den Dollar zu steigen, und dennoch tat er es. Am Mittwoch gab es Gründe für ein Wachstum, aber stattdessen fiel er. Heute wird die Bank of England eine Sitzung abhalten, und die Ergebnisse könnten überraschend sein, was möglicherweise zu nahezu jeder Reaktion vonseiten des Marktes führen kann. Daher könnte die Volatilität heute hoch sein.

5M-Chart des GBP/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar GBP/USD am 6. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für AnfängerAm Mittwoch bildeten sich auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen drei Handelssignale, die sich alle auf Verkäufe in der Nähe des Niveaus von 1,3043 konzentrierten. Der Preis prallte dreimal von diesem Niveau ab und bewegte sich jedes Mal um etwa 20 Pips nach unten. Infolgedessen könnten Anfängerhändler basierend auf diesen Signalen Short-Positionen eröffnet haben, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie einen Gewinn erzielt haben. Da sich der Preis jedoch konsequent 20 Pips in die richtige Richtung bewegt hat, gab es bei diesen Trades keinen Verlust. Letztendlich durchbrach der Preis in der Nacht das Niveau von 1,3043, was die Möglichkeit von Long-Positionen nahelegt.

Wie man am Donnerstag handelt:

Auf dem Stundenchart setzt das GBP/USD-Paar die Bildung eines neuen Abwärtstrends fort. Der britische Pfund fällt derzeit praktisch aus jedem Grund. Wie bereits erwähnt, gibt es keine Gründe für ein nachhaltiges Dollar-Wachstum, daher erwarten wir mittelfristig nur eine Aufwärtsbewegung. Der Faktor einer Seitwärtsbewegung zieht das Paar jedoch langfristig immer noch nach unten, was eine vollkommen unlogische Entwicklung darstellt.

Am Donnerstag können unerfahrene Händler Long-Positionen aus dem Kaufsignal der letzten Nacht halten oder auf ein neues Kaufsignal um die 1,3043 warten. Das Ziel ist 1,3102. Wenn sich das Paar unter 1,3043 konsolidiert, können Short-Positionen in Betracht gezogen werden, mit einem Ziel von 1,2993.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen sind folgende Levels zu beachten: 1,2913, 1,2980–1,2993, 1,3043, 1,3102–1,3107, 1,3203–1,3211, 1,3259, 1,3329–1,3331, 1,3413–1,3421, 1,3466–1,3475, 1,3529–1,3543 und 1,3574–1,3590. Am Donnerstag sollen in Großbritannien Berichte über Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion veröffentlicht werden. Derzeit schenkt der Markt den makroökonomischen Daten jedoch nicht viel Beachtung.

Grundprinzipien meines Handelssystems:

  1. Die Stärke des Signals wird basierend auf der Zeit, die benötigt wird, um das Signal zu bilden (Abprallen oder Durchbrechen eines Levels), berücksichtigt. Je weniger Zeit benötigt wird, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Trades um ein bestimmtes Level herum basierend auf falschen Signalen eröffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. In einem Seitwärtsmarkt kann jedes Paar zahlreiche falsche Signale erzeugen oder sie überhaupt nicht bilden. In jedem Fall ist es am besten, den Handel bei den ersten Anzeichen einer Seitwärtsbewegung zu beenden.
  4. Handelstransaktionen werden in der Zeit zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet, wonach alle Positionen manuell geschlossen werden sollten.
  5. Auf dem Stundenchart ist es vorzuziehen, basierend auf Signalen des MACD-Indikators nur dann zu handeln, wenn eine gute Volatilität und ein Trend vorliegt, der durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigt wird.
  6. Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (zwischen 5 und 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich behandelt werden.
  7. Nach einer Bewegung von 20 Pips in die richtige Richtung sollte ein Stop Loss auf Break-even gesetzt werden.

Was die Diagramme zeigen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreislevels sind Ziele für die Eröffnung von Kauf- oder Verkaufspositionen. Take Profit Levels können um sie herum platziert werden.
  • Rote Linien zeigen Trendkanäle oder Trendlinien an, die den aktuellen Trend widerspiegeln und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
  • Der MACD-Indikator (14,22,3) — Histogramm und Signallinie — ist ein zusätzlicher Indikator, der auch als Quelle von Signalen verwendet werden kann.

Wichtige Ankündigungen und Berichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegung des Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher wird empfohlen, während ihrer Veröffentlichung mit äußerster Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um scharfe Umkehrungen gegen die vorhergehende Bewegung zu vermeiden.

Anfänger, die auf dem Forex-Markt handeln, sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und des Geldmanagements ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Trading.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...