Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Vier "Tauben" der Bank of England

parent
Analysen:::2025-11-06T22:48:39

Vier "Tauben" der Bank of England

Vier "Tauben" der Bank of England

In meiner vorherigen Bewertung erwähnte ich, dass die Ergebnisse der Sitzung der Bank of England mich überhaupt nicht überrascht haben. Gleichzeitig stehen vier "Tauben" fast genauso vielen "Falken" im aktuellen Ausschuss gegenüber. Der Markt hatte eine einstimmigere Entscheidung erwartet, und die größere Zahl der "Tauben" deutet darauf hin, dass die Haltung der BoE weniger "neutral" ist als erwartet. Folglich hatte der Markt allen Grund, die Nachfrage nach dem Pfund Sterling am Donnerstag weiter zu reduzieren. Dennoch stieg die Marktnachfrage nach dem Pfund.

Ich möchte daran erinnern, dass die Wellenanalyse für das GBP/USD-Instrument in den letzten Wochen erheblich komplizierter geworden ist, was für alle unerwartet war. Ökonomen behaupten weiterhin, dass es auf den Terminmärkten eine geringe Nachfrage nach dem Dollar gibt und dass die Aussichten für die US-Währung sehr unklar sind. Selbst unter Berücksichtigung des Nachrichtenhintergrunds bleibt es schwierig zu sagen, warum der Rückgang des Pfunds so lange angedauert hat. Nichtsdestotrotz hat die erwartete Welle vier eine sehr komplexe, aber dennoch dreiteilige Form angenommen, und die interne Welle hat eine Fünf-Wellen-Struktur a-b-c-d-e angenommen. Theoretisch könnte selbst dieses Set von Wellen weiter kompliziert werden, aber ich schlage vor, dass wir es folgendermaßen betrachten: Entweder wird das Pfund jetzt beginnen, einen neuen Aufwärtsabschnitt des Trends zu konstruieren, oder es wird dies sehr weit in der Zukunft tun, ohne Gewissheit darüber, wann und unter welchen Umständen.

Zurück zur Sitzung selbst: Die BoE hat ihre Inflationsprognose für das vierte Quartal 2025 auf 3,5% gesenkt (zuvor erwartet waren 3,6%). Die Bank glaubt, dass die Marke von 3,8% der Höchststand ist und dass der Verbraucherpreisindex von dort aus abnehmen wird. Im nächsten Jahr könnte sie auf 3% zurückkehren und schließlich auf das Zielniveau von 2% fallen. Zudem erwartet die britische Zentralbank, dass die Arbeitslosigkeit auf 5,1% (derzeit 4,8%) steigen und das Wirtschaftswachstum 2025 bei 1,5% liegen wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 1,2% erwartet.

Welche Schlussfolgerungen können gezogen werden? Die Inflation dürfte kurzfristig hoch bleiben, was wahrscheinlich nicht zu neuen "taubenhaften" Entscheidungen der BoE führen wird. Angesichts der Abstimmungsergebnisse über den Zinssatz schließe ich jedoch nicht aus, dass die Zentralbank auf der letzten Sitzung des Jahres dennoch beschließen könnte, eine neue Lockerungsrunde zu implementieren, um das Versprechen von Andrew Bailey vom Anfang des Jahres zu erfüllen, vier Runden der Lockerung durchzuführen. Ich wäre vorsichtig, solche optimistischen Prognosen bezüglich der Inflation zu machen, angesichts der globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Instabilität, aber die kommenden Monate werden zeigen, ob die Berechnungen der BoE korrekt sind.

Vier "Tauben" der Bank of England

Wellenbild EUR/USD:

Anhand der durchgeführten Analyse des EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin einen Aufwärtsabschnitt des Trends aufbaut. Der Markt befindet sich derzeit in einer Pause, aber die Politik von Donald Trump und der Fed bleiben bedeutende Faktoren für den zukünftigen Rückgang des US-Dollars. Die Ziele für den aktuellen Trendabschnitt könnten das Niveau der 25er-Figur erreichen. Zurzeit beobachten wir die Bildung der korrektiven Welle 4, die eine sehr komplexe, verlängerte Form annimmt. Daher betrachte ich in naher Zukunft weiterhin nur den Kauf, da alle Abwärtsstrukturen korrektiv erscheinen. Die letzte Struktur, a-b-c-d-e, könnte sich dem Abschluss nähern oder bereits beendet sein.

Vier "Tauben" der Bank of England

Wellenbild GBP/USD:

Das Wellenbild für das GBP/USD-Instrument ist komplexer geworden. Wir haben es weiterhin mit einem aufwärtsgerichteten, impulsiven Abschnitt des Trends zu tun, aber seine interne Wellenstruktur wird komplexer. Welle 4 bildet eine Dreiwellenform, und ihre Struktur ist signifikant länger als die von Welle 2. Eine weitere abwärtsgerichtete Korrekturstruktur nähert sich dem Abschluss. Ich erwarte weiterhin, dass die Hauptwellenstruktur ihre Formation fortsetzen wird, mit den anfänglichen Zielen um die 38 und 40 Figuren, und denke, dass dies bereits Anfang November geschehen könnte.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und erfordern oft Anpassungen.
  2. Bei Unsicherheiten im Marktverhalten ist es besser, nicht einzugehen.
  3. Es wird nie 100% Klarheit in der Marktrichtung geben. Vergessen Sie nie, schützende Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...