Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Überblick über das GBP/USD-Paar. 7. November. Die Bank of England bot dem Markt eine weitere Gelegenheit

parent
Analysen:::2025-11-07T02:37:21

Überblick über das GBP/USD-Paar. 7. November. Die Bank of England bot dem Markt eine weitere Gelegenheit

Überblick über das GBP/USD-Paar. 7. November. Die Bank of England bot dem Markt eine weitere Gelegenheit

Das Währungspaar GBP/USD handelte am Donnerstag sehr schwach, trotz des Treffens der Bank of England, das für Bewegung am Devisenmarkt hätte sorgen können. Wie wir gewarnt hatten, senkte die britische Zentralbank den Leitzins nicht. Der Grund ist offensichtlich: die hohe Inflation. Allerdings, wenn man es so ausdrücken kann, war die BoE kurz davor, eine positive Entscheidung zu treffen, mit der wir nicht gerechnet hatten.

Lassen Sie uns die Hintergründe kurz zusammenfassen. Die Inflation im Vereinigten Königreich erreichte vor zwei Monaten 3,8 %. Es ist leicht zu erkennen, dass dieses Niveau doppelt so hoch ist wie die Inflation vor einem Jahr und nahezu doppelt so hoch wie das Ziel der BoE. Logischerweise konnte die BoE sich also nicht für eine Senkung des Leitzinses entscheiden. Wie könnte der Markt reagieren? Da die Beibehaltung des Zinssatzes eine "neutrale" Entscheidung ist und das britische Pfund in den letzten eineinhalb Monaten nur gefallen ist, hätte diese Information es stützen können. Viel hing jedoch von den Abstimmungsergebnissen des Ausschusses für Geldpolitik zum Zinssatz ab. Prognosen deuteten auf drei "dovish" Stimmen und sechs "neutrale" hin. Tatsächlich gab es vier "dovish" Stimmen. Noch eine Stimme mehr, und der Zins wäre gesenkt worden.

Folglich können die Ergebnisse des BoE-Treffens als "dovisher" als erwartet angesehen werden. Aber was macht es für einen Unterschied, wie viele Beamte für eine Reduzierung gestimmt haben, wenn der Zins letztlich unverändert blieb und das britische Pfund bereits seit anderthalb Monaten fällt, selbst ohne die "dovish" Ergebnisse der Abstimmung? Die Bären benötigten keine Unterstützung von der Zentralbank.

Im Wesentlichen hätte das britische Pfund am Donnerstag weiter fallen können, aber das tat es nicht. Es tat es zum zweiten Mal in Folge nicht. Am Mittwoch wurden in den USA Zahlen zum ISM-Dienstleistungsindex und zum ADP-Beschäftigungsbericht veröffentlicht, die höhere Werte als prognostiziert zeigten. Diese Informationen wurden angesichts eines stetig steigenden Dollars ignoriert. Am Donnerstag hätte das BoE-Treffen einen Rückgang des Paares auslösen können, aber auch diese Informationen wurden übersehen.

Trotz des Ausbruchs des britischen Pfunds aus dem Seitwärtskanal und der Tatsache, dass jetzt von einem Abwärtstrend im täglichen Zeitrahmen gesprochen werden kann, glauben wir weiterhin nicht an einen Rückgang des Paares. Der Dollar hat keinen Grund für Wachstum. Folglich betrachten wir nahezu jeden Rückgang des GBP/USD als völlig unlogisch. Insbesondere nachdem das Paar bereits um 700 Pips gefallen ist, wofür es absolut keinen Anlass gab.

Was kommt als nächstes? Wir erwarten weiterhin Wachstum. Es widerstrebt uns physisch und mental, Händlern Verkäufe zu empfehlen, da der fundamentale und makroökonomische Hintergrund für den Dollar ungünstig bleibt. Wir glauben, dass der jüngste Rückgang des Paares eine Manipulation ist, um Privathändler zu verwirren und sie zu veranlassen, an einen Abwärtstrend zu glauben.

Überblick über das GBP/USD-Paar. 7. November. Die Bank of England bot dem Markt eine weitere Gelegenheit

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares über die letzten fünf Handelstage beträgt 73 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar wird dieser Wert als "durchschnittlich" betrachtet. Am Freitag, den 7. November, erwarten wir Bewegungen innerhalb der Spanne, die durch die Niveaus von 1,3043 und 1,3189 begrenzt wird. Der obere Kanal der linearen Regression neigt nach unten, befindet sich jedoch derzeit in einer technischen Korrektur auf den höheren Zeitrahmen. Der CCI-Indikator hat viermal die überverkaufte Zone erreicht, was auf eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends hindeutet. Zusätzlich hat sich eine bullische Divergenz gebildet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3184

S2 – 1,2939

S3 – 1,2817

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3306

R2 – 1,3428

R3 – 1,3550

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Währungspaar versucht, den Aufwärtstrend von 2025 wieder aufzunehmen, und seine langfristigen Aussichten bleiben unverändert. Die Politik von Donald Trump wird weiterhin Druck auf den Dollar ausüben, weshalb wir nicht erwarten, dass die amerikanische Währung an Wert gewinnt. Derzeit herrscht auf dem Tageszeitrahmen ein Seitwärtstrend. Daher bleiben Long-Positionen mit Zielen von 1,3672 und 1,3733 weitaus relevanter, solange der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt. Wenn der Preis unter der gleitenden Durchschnittslinie liegt, können aus technischer Sicht kleine Short-Positionen mit Zielen bei 1,3043 und 1,2939 in Erwägung gezogen werden. Gelegentlich zeigt die amerikanische Währung Korrekturen (auf globaler Ebene), aber für eine Stärkung des Trends sind echte Anzeichen für ein Ende des Handelskriegs oder andere globale positive Faktoren erforderlich.

Erklärungen zu den Illustrationen:

  • Lineare Regressionskanäle helfen dabei, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in die gleiche Richtung zeigen, deutet dies darauf hin, dass der Trend derzeit stark ist.
  • Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und die Richtung, in der derzeit gehandelt werden sollte.
  • Murray Levels sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen den wahrscheinlichen Preisbereich dar, in dem sich das Paar in den folgenden Tagen aufhalten wird, basierend auf aktuellen Volatilitätsindikatoren.
  • Das CCI-Indikator, das die überverkaufte Zone (unter -250) oder die überkaufte Zone (über +250) erreicht, zeigt an, dass sich eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung nähert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...