Gestern schlossen die US-Aktienindizes im Minus. Der S&P 500 fiel um 1,12%, während der Nasdaq 100 um 1,90% nachgab. Der Dow Jones Industrial Average verlor 0,84%.
Auch die asiatischen Indizes fielen am Ende einer Woche, die von widersprüchlichen Meinungen geprägt war, da Investoren Optimismus in Bezug auf technologische Fortschritte mit Bedenken über überhöhte Bewertungen bei künstlicher Intelligenz abwogen. Der MSCI Asia Pacific Index sank um 0,9%, was ihn auf den Weg zur schlechtesten Woche seit Anfang August bringt. Die Aktien von KI-bezogenen Unternehmen, wie Nvidia Corp., fielen ebenfalls erneut gestern, während der Volatilitätsindex (VIX) stark anstieg. Der MSCI All Country World Index steht vor seinem ersten wöchentlichen Rückgang seit vier Wochen.

Investoren, die die Rally mit Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve und KI-getriebenem Wirtschaftswachstum angeheizt haben, hinterfragen nun die Rentabilität massiver Kapitalinvestitionen. Auch Führungskräfte an der Wall Street haben kürzlich eine vorsichtigere Haltung eingenommen, da das weitere Marktwachstum nach dem Einbruch im April zunehmend von einer immer engeren Gruppe von Unternehmen abhängt. Diese begrenzte Wachstumsbasis wirft Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Rally auf. Wenn eine kleine Anzahl großer Technologieunternehmen weiterhin den Markt dominiert, erhöht sich das Risiko einer scharfen Marktkorrektur, wenn diese Unternehmen auf Schwierigkeiten stoßen. Der breite Markt muss mehr gleichmäßige Beteiligung zeigen, um die langfristige Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends zu bestätigen.
Darüber hinaus erhöht die Neubewertung der Aussichten für Fed-Zinssenkungen den Druck auf den Markt. Investoren, die ursprünglich mehrere Zinssenkungen im Jahresverlauf eingerechnet hatten, sind nun gezwungen, ihre Prognosen angesichts der anhaltenden Inflation und der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit zu überdenken. Dies führt zu steigenden Anleiherenditen, was Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Anlagen weniger attraktiv macht.
Der Trend von Verkäufen gefolgt von Käufen bei Kursrückgängen entstand, nachdem die Berichtssaison zu Ende gegangen war und Investoren aufgrund des anhaltenden US-Regierungsstillstands mehr auf private Daten angewiesen waren, da offizielle Wirtschaftsberichte fehlten. Investoren sahen sich auch widersprüchlichen Meinungen hinsichtlich der Möglichkeit weiterer Zinssenkungen gegenüber.
Gestern erklärte die Präsidentin der Federal Reserve Bank von Cleveland, Beth Hammack, dass Inflation ein größeres Risiko als ein Rückgang der Beschäftigung darstelle. Ihr Kollege aus Chicago, Austan Goolsbee, bemerkte, dass das Fehlen von Inflationsdaten während des Regierungsstillstands Sorgen über Zinssenkungen aufwerfe. Gouverneur Michael Barr erwähnte, dass die Beamten weiterhin daran arbeiten müssten, die Inflation zu senken und gleichzeitig die Stabilität des Arbeitsmarktes zu gewährleisten.
Ich erinnere daran, dass Fed-Vorsitzender Jerome Powell letzte Woche warnte, dass eine Zinssenkung im Dezember keine vorbestimmte Entscheidung ist. Investoren bewerten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung weiterhin mit rund 70 %.

In Bezug auf das technische Bild des S&P 500 wird die Hauptaufgabe der Käufer heute darin bestehen, den nächsten Widerstand bei $6.743 zu überwinden. Dies wird dem Index helfen, Boden zu gewinnen, und auch den Weg für einen potenziellen Ausbruch auf das neue Niveau von $6.756 ebnen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über die $6.769-Marke zu behalten, was die Positionen der Käufer stärken würde. Im Falle einer Abwärtsbewegung, die durch eine reduzierte Risikobereitschaft ausgelöst wird, müssen sich die Käufer im Bereich von $6.727 behaupten. Ein Bruch unter dieses Niveau würde das Handelsinstrument schnell auf $6.711 zurückdrängen und den Weg in Richtung $6.697 öffnen.