Derzeit hat Bitcoin schnell wieder das psychologische Niveau von $100.000 erreicht. Laut Ökonomen von JPMorgan könnte der Preis von Bitcoin in den nächsten 6-12 Monaten auf etwa $170.000 steigen. Dieses Wachstum wird erst nach einem vollständigen „Shakeout“ von Händlern erwartet, die große Summen im Markt hebeln.

Der Bericht stellt fest, dass sich der Kryptowährungsmarkt um fast 20% von seinen jüngsten Höchstständen korrigiert hat, wobei der stärkste Rückgang am 10. Oktober während rekordhoher Liquidationen von unbefristeten Futures stattfand – den größten in der Geschichte der Kryptowährungen –, gefolgt von weniger bedeutenden Liquidationen am 3. November.
Der Rückgang am 3. November wurde durch einen Vertrauensverlust der Investoren verursacht, der auf ein Balancer-Exploit zurückzuführen ist, bei dem über 120 Millionen Dollar im Bereich der dezentralen Finanzwirtschaft verloren gingen, was neue Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Protokollen aufwarf.
Jedoch, trotz der anhaltenden Verkäufe, stellte das Unternehmen fest, dass die Phase des Abbaus von Hebelwirkungen im Markt für unbefristete Futures weitgehend abgeschlossen zu sein scheint. Man beobachtete, dass das Verhältnis des Open Interests an Bitcoin unbefristeten Futures zur Marktkapitalisierung über mehrere Wochen von überdurchschnittlichen Niveaus auf historische Tiefstände gesunken ist und dass ähnliche Trends in den Ethereum-Märkten zu erkennen sind. Allerdings ist der Abbau von Hebelwirkungen dort weniger ausgeprägt.
JPMorgan glaubt, dass der aktuelle Bitcoin-Preis ungefähr 68.000 Dollar unter seinem fairen Wert im Vergleich zu Gold liegt, angepasst an die Volatilität. All das deutet darauf hin, dass wir trotz Korrekturen unseren Optimismus nicht verlieren sollten.
Für die Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt werde ich weiterhin auf bedeutende Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum setzen, in der Erwartung, dass der bullische Markt mittelfristig fortbesteht.
Was den kurzfristigen Handel betrifft, werden die Strategie und die Bedingungen unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin zu kaufen, wenn es einen Einstiegspunkt um $102.600 erreicht und ein Anstieg auf $104.000 angestrebt wird. Bei ungefähr $104.000 werde ich meine Käufe beenden und bei dem Rückzug sofort verkaufen. Bevor ich beim Ausbruch kaufe, stelle sicher, dass der gleitende 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator in der Zone über Null ist.
Szenario #2: Der Kauf von Bitcoin kann auch in Betracht gezogen werden, wenn es von der unteren Grenze von $101.400 keinen Markteffekt gibt, der den Ausbruch zurück zu den Levels von $102.500 und $104.000 begleitet.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin zu verkaufen, nachdem ich einen Einstiegspunkt um $101.400 erreicht habe, mit dem Ziel, einen Rückgang auf $99.900 zu erzielen. Bei ungefähr $99.900 werde ich meine Verkäufe beenden und bei dem Rückzug sofort kaufen. Bevor ich beim Ausbruch verkaufe, stelle sicher, dass der gleitende 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator in der Zone unter Null ist.
Szenario #2: Der Verkauf von Bitcoin kann auch von der oberen Grenze von $102.600 in Betracht gezogen werden, wenn es keinen Markteffekt gibt, der den Ausbruch zurück zu den Levels von $101.400 und $99.900 begleitet.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, Ethereum heute zu kaufen, wenn es einen Einstiegspunkt um $3.377 erreicht, mit dem Ziel, einen Anstieg auf $3.468 zu erreichen. Bei etwa $3.468 werde ich meine Käufe beenden und sofort beim Rücklauf verkaufen. Vor einem Kauf beim Ausbruch sollte sichergestellt werden, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator sich in der Zone über null befindet.
Szenario #2: Der Kauf von Ethereum kann auch von der unteren Grenze bei $3.336 in Betracht gezogen werden, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch zurück in Richtung der Niveaus von $3.377 und $3.468 gibt.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, Ethereum heute zu verkaufen, nachdem ein Einstiegspunkt um $3.336 erreicht wird, mit dem Ziel, einen Rückgang auf $3.251 zu erzielen. Bei etwa $3.251 werde ich meine Verkäufe beenden und sofort beim Rücklauf kaufen. Vor einem Verkauf beim Ausbruch sollte sichergestellt werden, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator sich in der Zone unter null befindet.
Szenario #2: Der Verkauf von Ethereum kann auch von der oberen Grenze bei $3.377 in Betracht gezogen werden, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch zurück in Richtung der Niveaus von $3.336 und $3.251 gibt.