Handelsanalyse und Ratschläge zum Handel mit der europäischen Währung
Der Test des Niveaus bei 1.1541 erfolgte, als sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie befand, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund kaufte ich den Euro nicht und hielt mich vom Markt fern.
In der zweiten Hälfte der heutigen Sitzung wird die Aufmerksamkeit der Investoren hauptsächlich auf die Veröffentlichung des Verbrauchervertrauensindex der Universität von Michigan und der Daten zu den Inflationserwartungen gerichtet sein. Die Rede von FOMC-Mitglied Philip N. Jefferson wird voraussichtlich keine Änderungen mit sich bringen.
Der Verbrauchervertrauensindex der Universität von Michigan ist ein wichtiger Indikator für den Zustand der US-Wirtschaft. Er zeigt, wie zuversichtlich die Verbraucher in die gegenwärtige und zukünftige wirtschaftliche Entwicklung sind, was sich direkt auf ihre Konsumausgaben auswirkt. Ein Anstieg des Index deutet normalerweise auf Optimismus und potenzielles Wachstum der Konsumausgaben hin, was den US-Dollar stützt und zu einem Rückgang des EUR/USD-Paares führt. Die Inflationserwartungen im Michigan-Bericht spielen auch eine Rolle in der Geldpolitik der Federal Reserve. Wenn die Öffentlichkeit mit höherer Inflation rechnet, könnten die Menschen Lohnerhöhungen fordern, was wiederum die Preise weiter in die Höhe treiben kann.
Wie bereits erwähnt, wird die Rede von Jefferson wahrscheinlich routinemäßig verlaufen und keine wesentlichen Änderungen der aktuellen Markttrends verursachen. Obwohl seine Kommentare immer von Interesse für Analysten sind, wird erwartet, dass sie mit der aktuellen "Abwarten"-Strategie der Fed übereinstimmen.
Für den Intraday-Handel werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute ist es möglich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis etwa 1,1551 erreicht (grüne Linie im Diagramm), mit einem Ziel von 1,1579. Bei 1,1579 plane ich, den Markt zu verlassen und eine Short-Position zu eröffnen, in Erwartung einer Bewegung von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung. Ein Anstieg des Euros ist heute nur wahrscheinlich, wenn die Fed-Vertreter einen dovishen Kurs beibehalten.Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dort aus zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn das Niveau von 1,1527 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD sich im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung 1,1551 und 1,1579 ist dann zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er 1,1527 erreicht hat (rote Linie im Diagramm). Das Ziel wird 1,1497 sein, wo ich aussteigen und eine Long-Position in die entgegengesetzte Richtung eröffnen möchte (Erwartung eines Rückpralls von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Der Verkaufsdruck auf das Paar wird nur zurückkehren, wenn die US-Statistiken stark sind.Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, von dort aus zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn das Niveau von 1,1551 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung 1,1527 und 1,1497 ist dann zu erwarten.

Diagrammerklärung
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis zum Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – das empfohlene Take-Profit-Niveau oder der Bereich, um Gewinn manuell abzusichern; weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus ist unwahrscheinlich
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis zum Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – das empfohlene Take-Profit-Niveau oder der Bereich, um Gewinn manuell abzusichern; weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus ist unwahrscheinlich
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es entscheidend, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen
Wichtiger Hinweis
Forex-Anfänger müssen beim Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich von den Märkten fernzuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Sollten Sie sich dennoch für den Handel während Nachrichtenveröffentlichungen entscheiden, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren – insbesondere wenn Sie kein geeignetes Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie der oben skizzierte. Spontane Handelsentscheidungen, basierend auf aktuellen Marktbewegungen, sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.