Bitcoin hat sich gut vom Niveau von $99.200 erholt, auf dem es letzten Freitag war, und wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei $106.200 gehandelt. Dies deutet auf eine starke Marktnachfrage hin, auch ohne dass größere Verkäufer den Preis nach unten drücken. Wenn es zu Beginn der Woche keine Verkäufe gibt, könnten wir in den kommenden Tagen sogar auf eine Rückkehr in den Bereich von $116.000 hoffen.

Unterdessen zeigten die Daten am vergangenen Wochenende, dass die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk auf ein mehrjähriges Tief gesunken sind. Fast jede Aktivität auf der Blockchain der zweitgrößten Kryptowährung kostet derzeit weniger als $0,05. Diese Entwicklung ist sicherlich eine gute Nachricht für Nutzer, die an hohe Transaktionskosten gewöhnt sind, insbesondere während Zeiten hoher Netzwerkauslastung.
Ein so starker Rückgang der Gebühren wirft jedoch mehrere Fragen und potenzielle Erklärungen auf. Erstens könnte dies mit einem Rückgang der Aktivitäten im DeFi- und NFT-Bereich zusammenhängen, die zuvor ein erhebliches Transaktionsvolumen auf dem Ethereum-Netzwerk generierten. Das nachlassende Interesse in diesen Bereichen, bedingt durch die allgemeine Abkühlung des Kryptomarktes, führt naturgemäß zu einer verringerten Gasnachfrage. Zweitens sollten wir die Entwicklung von Layer-2-Lösungen und anderen Blockchains nicht übersehen, die Transaktionen außerhalb des Haupt-Ethereum-Netzwerks ermöglichen und die Gebühren erheblich senken. Ihre wachsende Beliebtheit wirkt sich zweifellos auf die Stauung des primären Netzwerks und folglich auf die Gaspreise aus.
In jedem Fall sind niedrige Gasgebühren ein positives Zeichen für Ethereum, da sie es für eine breitere Nutzerschaft zugänglicher und attraktiver machen. Die Frage bleibt, wie lange dieser Trend anhält und welche langfristigen Konsequenzen er mit sich bringen könnte.
Handelsempfehlungen:
Was das technische Bild für Bitcoin betrifft, streben Käufer derzeit eine Rückeroberung des $108,800-Levels an, das den direkten Weg zu $111,300 eröffnet, und von dort ist es nur ein kurzer Schritt zu $113,500. Das entfernteste Ziel liegt bei etwa $116,300. Ein Überschreiten dieses Levels würde Versuche anzeigen, in einen Bullenmarkt zurückzukehren. Bei einem Rückgang werden Käufer bei $105,300 erwartet. Ein Absinken unter diesen Bereich könnte BTC schnell auf etwa $102,400 drücken, wobei das entfernteste Ziel bei $99,400 liegt.
Für Ethereum eröffnet eine klare Konsolidierung über dem $3,664-Level den Weg zu $3,818. Das fernste Ziel liegt bei etwa $3,949; ein Durchbrechen dieses Niveaus würde eine Stärkung des bullischen Momentums und ein erhöhtes Käuferinteresse anzeigen. Sollte Ethereum fallen, werden Käufer auf dem $3,529-Level erwartet. Ein Rückkehr unter diesen Bereich könnte ETH schnell auf etwa $3,377 bringen, mit der entferntesten Unterstützung bei $3,181.
Was wir auf dem Chart sehen:
- Rote Linien zeigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus an, bei denen entweder eine Preisverlangsamung oder aktives Wachstum erwartet wird;
- Grüne Linien zeigen den 50-Tage gleitenden Durchschnitt an;
- Blaue Linien zeigen den 100-Tage gleitenden Durchschnitt an;
- Hellgrüne Linien zeigen den 200-Tage gleitenden Durchschnitt an.
Typischerweise stoppt ein Überschneiden oder Testen dieser gleitenden Durchschnitte entweder das Marktmomentum oder setzt einen neuen Richtungsimpuls.