Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 10. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-10T08:48:02

EUR/USD Prognose für den 10. November 2025

Am Freitag stieg das EUR/USD-Paar auf das 61,8%-Fibonacci-Korrekturlevel bei 1,1594, prallte von diesem Punkt ab und drehte zugunsten des US-Dollars. Somit könnte der Rückgang heute in Richtung des 76,4%-Fibonacci-Levels — 1,1517 — weitergehen. Wenn der Preis über 1,1594 konsolidiert, können wir mit weiterem Wachstum in Richtung des Widerstandslevels von 1,1645–1,1656 rechnen.

EUR/USD Prognose für den 10. November 2025

Die Wellenstruktur auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte Aufwärtswelle hat das vorherige Hoch noch nicht überschritten, während die letzte Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrochen hat – das bedeutet, dass der Trend weiterhin bärisch ist. Bullische Händler nutzen die Gelegenheiten, um voranzukommen, nicht aus, während Bären oft rein aus Enthusiasmus angreifen, ohne Unterstützung durch Nachrichten. Um das Ende des aktuellen "bärischen" Trends zu bestätigen, muss das Paar entweder über 1,1656 steigen oder zwei aufeinanderfolgende bullische Wellen bilden.

Am Freitag konnten sich Händler nur auf den Verbraucherumfrageindex der University of Michigan konzentrieren, aber dieser ist inzwischen nicht mehr relevant. Heute Morgen wurde bekannt, dass US-Senatoren während der Abstimmung über ein Gesetz zur Regierungsfinanzierung eine Einigung erzielt haben. Somit könnte der Regierungsstillstand in den USA in den kommenden Tagen enden – wie bereits von Donald Trump angekündigt. Dieser Stillstand ist der längste in der Geschichte der USA und dauert nun schon 40 Tage an.

Derzeit ist unklar, wer die Zugeständnisse gemacht hat – Demokraten oder Republikaner – aber Berichten zufolge wurde die Regierungsfinanzierung nur bis zum 30. Januar genehmigt, und eine Abstimmung über die Gesundheitsversorgung wird im Dezember stattfinden, was die Demokraten verlangt haben, dass sie auf ihren vorherigen Niveaus bleiben muss. Daher scheint es, dass die Republikaner nachgegeben haben, da sie zuvor die ursprüngliche Budgetversion ohne Kompromisse bei der Gesundheits- oder Sozialausgaben gefordert hatten. In jedem Fall ist die Vereinbarung nur vorübergehend und läuft Ende Januar aus – was bedeutet, dass im Februar ein weiterer Regierungsstillstand eintreten könnte.

EUR/USD Prognose für den 10. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich das Paar zugunsten des Euro gedreht, nachdem sich eine bullische Divergenz auf dem CCI-Indikator gebildet und sich oberhalb des 38,2% Fibonacci-Levels bei 1,1538 konsolidiert hat. Somit könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstandsniveaus von 1,1649–1,1680 fortgesetzt werden. Ein Schlusskurs unter 1,1538 würde den US-Dollar begünstigen und auf eine Wiederaufnahme des Rückgangs in Richtung des 50,0% Korrekturlevels bei 1,1448 hinweisen. Derzeit werden keine sich entwickelnden Divergenzen auf irgendeinem Indikator beobachtet.

Commitments of Traders (COT) Report:

EUR/USD Prognose für den 10. November 2025

In der letzten Berichtswoche schlossen professionelle Händler 789 Long-Positionen und eröffneten 2.625 Short-Positionen. Allerdings wurden seit über einem Monat keine neuen COT-Berichte veröffentlicht.

Die Stimmung der „Nicht-kommerziellen“ Gruppe bleibt optimistisch, weitgehend dank Donald Trump, und verstärkt sich mit der Zeit weiter. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen liegt nun bei 252.000, verglichen mit 138.000 Short-Positionen — ein zweifacher Unterschied.

Beachten Sie auch die große Anzahl grüner Zellen in der obigen Tabelle, die auf einen starken Aufbau von Long-Positionen auf den Euro hindeuten. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar zurückgeht.

Seit dreiunddreißig Wochen in Folge reduzieren Großanleger Short-Positionen und erhöhen Long-Positionen. Trumps Wirtschaftspolitik bleibt für Händler der dominierende Faktor, da sie langfristige, strukturelle Probleme für die US-Wirtschaft schaffen könnte. Trotz einiger neuer Handelsverträge zeigen viele entscheidende Wirtschaftsindikatoren weiterhin Schwäche.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

10. November — Der Wirtschaftskalender enthält keine nennenswerten Ereignisse. Daher wird der Nachrichtenhintergrund am Montag keinen Einfluss auf die Marktstimmung haben.

Prognose für EUR/USD und Händlerempfehlungen:

Derzeit empfehle ich keine Verkäufe, da ich glaube, dass die Bären bereits mehr als genug erreicht haben. Kaufpositionen könnten in Erwägung gezogen werden nach einem Schlusskurs über 1,1517 mit einem Ziel von 1,1594, welches bereits erreicht wurde. Neue Long-Positionen könnten nach einem Abprall von 1,1517 oder einem Schluss über 1,1594 in Betracht gezogen werden.

Fibonacci-Gitternetze sind zwischen 1,1392–1,1919 im Stunden-Chart und 1,1066–1,1829 im 4-Stunden-Chart gezeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...