Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Devisenhandel am 10. November (US-Handelssitzung)

parent
Analysen:::2025-11-10T15:48:45

EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Devisenhandel am 10. November (US-Handelssitzung)

Handelsanalyse und Empfehlungen für den Euro

Der Preistest bei 1,1554 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euros bestätigte. Der Handel führte jedoch zu einem Verlust. Das Paar stieg daraufhin. Als der Preis 1,1571 testete, hatte der MACD-Indikator gerade begonnen, sich von der Nulllinie aufwärts zu bewegen, was den Kauf von Euro ermöglichte. Das Wachstum betrug jedoch nur etwa 10 Punkte, danach ließ die Kaufaktivität nach.

Ein Rückgang des Vertrauens der Investoren in die Wirtschaft der Eurozone behinderte das Wachstum des EUR/USD in der ersten Hälfte der Handelssitzung. Händler, die sich um die wirtschaftliche Stabilität der Region sorgten, zeigten Zurückhaltung, was verhinderte, dass der Euro in einen neuen Aufwärtstrend geriet. Aus technischer Sicht bleiben die Chancen für ein weiteres Wachstum des EUR/USD recht gut.

Da für die zweite Tageshälfte keine bedeutenden Veröffentlichungen von US-Wirtschaftsdaten geplant sind, wird der Fokus des Marktes wahrscheinlich auf die Situation rund um den Stillstand der US-Regierung verlagert. Investoren beobachten die Entwicklungen in Washington aufmerksam, aus Angst, dass eine lang anhaltende Haushaltskrise der US-Wirtschaft schaden könnte. Eine potenzielle Lösung der Stillstandssituation könnte die Nachfrage nach risikoreicheren Assets ankurbeln und den Dollar schwächen. Daher wird die Bewegung des EUR/USD in der zweiten Tageshälfte wahrscheinlich von den Nachrichten aus Washington und Veränderungen im Risikosentiment abhängen.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarios #1 und #2 stützen.

EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Devisenhandel am 10. November (US-Handelssitzung)

Kaufsignal

Szenario #1: Heute ist der Kauf des Euro möglich, wenn der Preis etwa 1,1580 (grüne Linie im Chart) erreicht und das Ziel ein Wachstum bis 1,1599 ist. Bei 1,1599 plane ich, den Markt zu verlassen und eine Verkaufsposition in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel einer 30–35 Punkte-Bewegung vom Einstiegspunkt aus. Man kann heute nur auf das Wachstum des Euro zählen, wenn die Verantwortlichen der Federal Reserve eine dovishe Haltung einnehmen. Wichtiger Hinweis! Vor dem Kauf sollte sichergestellt werden, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, nach oben zu tendieren.

Szenario #2: Ich plane auch den Kauf des Euro, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 1,1549-Niveaus kommt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung des Marktes nach oben führen. Es kann ein Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,1580 und 1,1599 erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis 1,1549 (rote Linie im Chart) erreicht hat. Das Ziel ist 1,1528, wo ich plane, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung eine Kaufposition zu eröffnen (ich erwarte eine 20–25 Punkte-Bewegung vom Niveau aus). Der Druck auf das Paar wird zurückkehren, falls die Verhandlungen scheitern. Wichtiger Hinweis! Vor dem Verkauf sollte sichergestellt werden, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, nach unten zu tendieren.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des 1,1580-Niveaus kommt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehrung des Marktes nach unten verursachen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,1549 und 1,1528 kann erwartet werden.

EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Devisenhandel am 10. November (US-Handelssitzung)

Diagrammlegende

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann
  • Dicke grüne Linie – projiziertes Niveau zur Platzierung des Take Profits oder zur manuellen Gewinnsicherung, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann
  • Dicke rote Linie – projiziertes Niveau zur Platzierung des Take Profits oder zur manuellen Gewinnsicherung, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu stützen

Wichtiger Hinweis

Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Markteintritt sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um nicht von starken Kursschwankungen überrascht zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn Sie das Money Management ignorieren und mit großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine von vornherein verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...