Handelsanalyse und Empfehlungen für das britische Pfund
Der Preistest bei 1,3144 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Jedoch endete der Handel mit einem Verlust. Das Währungspaar stieg anschließend. Als der Preis den Wert von 1,3162 testete, begann der MACD-Indikator gerade, sich von der Nulllinie aufzuwärts zu bewegen, wodurch ein Kauf des Pfunds ermöglicht wurde. Infolgedessen kam es zu einem Anstieg in Richtung des Zielbereichs von 1,3184.
In Abwesenheit signifikanter Wirtschaftsberichte reagierten die Händler mit Käufen des Pfunds gegen den Dollar. Da keine wesentlichen US-Berichte für die zweite Tageshälfte erwartet werden, richtet sich der Fokus auf die Ergebnisse der US-Budgetabstimmung. Der Markt beobachtet die Entwicklungen in Washington genau, da andauernde Unsicherheiten die US-Wirtschaft und somit auch die globalen Märkte negativ beeinflussen könnten. Investoren befürchten ein langsameres Wirtschaftswachstum, sinkendes Verbrauchervertrauen und potenzielle Probleme bei der Finanzierung staatlicher Ausgaben.
In diesem schwierigen Umfeld erscheint das britische Pfund relativ attraktiv, insbesondere angesichts der Erwartungen, dass die Bank of England im nächsten Jahr die Zinsen senken könnte. Der Kauf des Pfunds gegen den Dollar hat sich als eine Art sicherer Hafen-Strategie für Händler etabliert, die die mit der US-amerikanischen politischen Instabilität verbundenen Risiken minimieren wollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die britische Wirtschaft vor ähnlichen Herausforderungen steht und die Schwierigkeiten, vor denen Chancellor Reeves bei der Verabschiedung des Haushalts am 26. November steht, schnell neuen Druck auf das Währungspaar GBP/USD ausüben könnten.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 1,3175 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Wachstums in Richtung 1,3204 (die dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 1,3204 plane ich, Kaufpositionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Verkaufspositionen zu eröffnen, wobei ich einen Rücklauf von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau erwarte. Ein Wachstum des Pfunds kann heute erwartet werden, wenn der US-Regierungsshutdown endet. Wichtig! Vor dem Kauf darauf achten, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und sich gerade beginnt, von dieser zu erheben.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels 1,3152 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einem Umkehr nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,3175 und 1,3204 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem das Level 1,3152 (rote Linie im Chart) aktualisiert wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3113 sein, wo ich Verkaufspositionen schließe und sofort in die entgegengesetzte Richtung Kaufpositionen eröffne (erwarte einen Rücklauf von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Das Pfund könnte weiter fallen, wenn neue Meinungsverschiedenheiten im Senat aufkommen. Wichtig! Vor dem Verkauf darauf achten, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und sich gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels 1,3175 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,3152 und 1,3113 kann erwartet werden.

Diagrammlegende
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – projiziertes Niveau für das Setzen von Take Profit oder manuelles Sichern des Gewinns, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – projiziertes Niveau für das Setzen von Take Profit oder manuelles Sichern des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen
Wichtiger Hinweis
Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung für den Markteintritt sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um nicht in plötzliche Kursschwankungen zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während der Bekanntgabe von Nachrichten zu handeln, setzen Sie immer Stopp-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie Ihren gesamten Einsatz sehr schnell verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für einen Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.