Handelsanalyse und Empfehlungen für den Handel mit dem japanischen Yen
Der Preistest bei 154,10 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade angefangen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars bestätigte. Eine starke Rallye des Währungspaares blieb jedoch aus.
In der zweiten Tageshälfte gibt es keine US-amerikanischen Wirtschaftsberichte, daher ist es erwähnenswert, dass gestern einige gemäßigt-demokratische Abgeordnete der Parteiführung widerstanden und ein vorgeschlagenes Abkommen unterstützten, das darauf abzielt, den beispiellosen Regierungsstillstand zu beenden. Heute wird über diese Initiative endgültig abgestimmt.
Die Währungsmärkte beobachten die Entwicklungen genau, da das Ergebnis der Abstimmung nicht nur die Funktionsfähigkeit der US-Regierung, sondern auch die allgemeine Stabilität der Wirtschaft bestimmen wird. Falls das Abkommen genehmigt wird, kann man mit einer positiven Reaktion von Risikokapitalgebern, einem Rückgang des US-Dollars und infolgedessen einer Abschwächung des USD/JPY-Paars rechnen.
Allerdings werden auch bei einem günstigen Ausgang die Auswirkungen des Shutdowns noch einige Zeit spürbar sein. Die vollständige Wiederaufnahme des Betriebs von Regierungsinstitutionen wird Zeit in Anspruch nehmen, und die langfristigen Auswirkungen auf das Vertrauen der Investoren in die US-Wirtschaft müssen noch bewertet werden.
Falls der Vorschlag jedoch nicht genehmigt wird, wird die Nachfrage nach dem US-Dollar bestehen bleiben – insbesondere im USD/JPY-Paar.
Was die Intraday-Strategie betrifft, so werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 154,29 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 154,72 (die dickere grüne Linie im Chart). Um 154,72 herum plane ich, Kaufpositionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Verkaufspositionen zu eröffnen, in Erwartung einer Bewegung von 30-35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau aus. Ein Anstieg des Paares kann als Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet werden.Wichtig! Vor dem Kauf, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und sich gerade nach oben davon bewegt.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 154,00-Niveaus gibt und der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtswende führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 154,29 und 154,72 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu verkaufen, nachdem das 154,00-Niveau (rote Linie im Chart) aktualisiert wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 153,54 sein, wo ich plane, Verkaufspostionen zu schließen und sofort Kaufpositionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (in Erwartung eines Rebounds von 20-25 Punkten von diesem Niveau). Der Verkaufsdruck auf das Paar wird zurückkehren, wenn die U.S.-Regierungsschließung endet.Wichtig! Vor dem Verkauf, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und sich gerade nach unten davon bewegt.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 154,29-Niveaus gibt und der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtswende führen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 154,00 und 153,54 kann erwartet werden.

Diagrammlegende
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – voraussichtliches Niveau für das Platzieren von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinn, da ein weiterer Anstieg über dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – voraussichtliches Niveau für das Platzieren von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinn, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu stützen
Wichtiger Hinweis
Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie entscheiden, den Markt zu betreten. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um nicht in heftige Kursschwankungen zu geraten. Falls Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie der oben vorgestellte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist für einen Intraday-Händler eine von Natur aus verlustbringende Strategie.